Hallo zusammen!
Folgendes Problem ist aufgetreten: Bremszylinder links hinten blieb stecken, daher mußte ich die Bremsklötze wechseln. Da der Bremszylinder nicht mehr zurückging habe ich ihn mittels Bremspedal herausgeholt, dadurch verlor ich Bremsflüssigkeit die ich dann wieder nachfüllte, außerdem behandelte ich den Bremszylinder mit Kupferpaste und schraubte ihn wieder hinein und wechselte dann die Klötze. Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten: Die ABS Warnleuchte ist an und die Bremswirkung des Fahrzeugs deutlich gemindert (sprich großes Bremspedalspiel). Sicherung des ABS habe ich kontrolliert und diese ist in Ordnung. Vielleicht hat jemand einen guten Rat oder Tip für mich was man tun kann! Wäre sehr dankbar! Lg Machiste4230
Bremsanlage Seville STS Bj. 93
Moderator: superbee
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 18:15
- Barvermögen: Gesperrt
- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Und wenn in der Kupferpaste auch nur ein ganz klein wenig Mineral-Öl/Fett drinnen ist fällt dir in kürzester Zeit der Bremszylinder wieder aus, da sich der Dichtungsgummi auflöst. Es gibt dafür spezial Fette (Bremszylinderpaste) oder du schmierst den Zylinder mit Bremsflüssigkeit.
Gus
Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 18:15
- Barvermögen: Gesperrt
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 18:15
- Barvermögen: Gesperrt
- theuninvited
- Werbepartner
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 20. Februar 2006, 12:57
- Barvermögen: Gesperrt
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 18:15
- Barvermögen: Gesperrt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste