Seite 1 von 1

15W40 mehrbereichsöl - rauchzeichen bei kaltem motor

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 09:05
von Driver
guten tag - ich habe gestern beim PU (350er, tbi) einen ölwechsel durchgeführt, beim warmlaufen lassen haben wir festgestellt dass er im kalten betrieb das öl doch nicht so gern hat wie wir das gerne hätten, er raucht ziemlich stark. bei warmem betrieb war es dann wieder gut bis ganz weg. die betriebsanleitung haben wir natürlich erst NACH dem wechsel durchgelesen und dort ist 5w30 bzw. 10w30 empfohlen worden, abgeraten wird von (na was schon) 15W40 und 20W 50. egal

frage: was hat die rauchentwicklung mit der viskosität zu tun, bzw. da es ein mehrbereichsöl ist - warum schmeckt ihm das nicht so sehr?

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 10:39
von lowrider
glaub kaum, daß das am öl liegt. normalerweise würde er das dünnere öl ja noch leichter verbrennen.
blauer rauch beim anstarten läßt auf verschlissene ventilschaftdichtungen schließen - eine wage theorie: vielleicht ist durch das öleinfüllen etwas mhr öl als sonst durch die dichtungen gesickert ud beim ersten start hat ers mitverbrannt. schau ob ers beim nächsten starten wieder macht - wenn er nur kurz blau raucht sinds die schaftdichtungen (geringes problem), wenn er ständig raucht sinds die kolbenringe (gewaltiges problem)

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 11:27
von Didi
..Schließe mich da Lowrider voll und ganz an. Von einem etwas "dickeren" Öl kann ich mir auch nicht vorstellen das er raucht. Schon eher von zu dünnem, oder schon etwas undichten Ventilschaftdichtungen.
lg didi

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2007, 01:18
von Driver
so - beim heutigen morgenstart hab ich keinerlei rauchentwicklung fesstellen können. dafür ist der öldruck um eine nuance gestiegen. früher immer um die 40, jetzt knapp drüber, zwischen 45 und 50.

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2007, 20:47
von eric1617
Driver hat geschrieben:so - beim heutigen morgenstart hab ich keinerlei rauchentwicklung fesstellen können. dafür ist der öldruck um eine nuance gestiegen. früher immer um die 40, jetzt knapp drüber, zwischen 45 und 50.


Siehste. Kannst wieder auf Alarmstufe Gelb zurückgehen. :D

äh und das Wasser unter deinem Motorblock stammt nicht von den knackenden Zylinderköppen, sondern von deinem überfüllten Wischwasserbehälter mit Veilchenduft. 8)

Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 00:12
von Driver
eric1617 hat geschrieben:
Driver hat geschrieben:so - beim heutigen morgenstart hab ich keinerlei rauchentwicklung fesstellen können. dafür ist der öldruck um eine nuance gestiegen. früher immer um die 40, jetzt knapp drüber, zwischen 45 und 50.


Siehste. Kannst wieder auf Alarmstufe Gelb zurückgehen. :D

äh und das Wasser unter deinem Motorblock stammt nicht von den knackenden Zylinderköppen, sondern von deinem überfüllten Wischwasserbehälter mit Veilchenduft. 8)


waldbeer von nigrin, 15 hektoliter um 1,99 :oops: