Seite 1 von 1
was ist die ideale Wohlfühltemperatur für mein 350cui V8???
Verfasst: Sonntag 17. Juni 2007, 21:45
von pacechris
Hallo!
Ich plane auf E-Lüfter umzurüsten, deshalb würde ich gerne mal wissen in welchem Temperaturbereich sich der Motor am wohlsten fühlt bzw. wann soll der Lüfter arbeiten???
Hat ein blasender Lüfter einem saugenden gegenüber nachteile??
Vielen dank
Verfasst: Sonntag 17. Juni 2007, 23:25
von Driver
nachdem sich bei meinen karren die nadel bei 170-190 einpendelt wird die ideale temperatur wohl in etwa hier liegen. bekommt du im normalfall mit dem richtigen thermostat hin, e-lüfter ist mehr für stau/kriechverkehr oder nachkühlen, nach dem abstellen des motors vorteilhaft - macht die kiste überhaupt probleme mit der temp?
Verfasst: Sonntag 17. Juni 2007, 23:31
von pacechris
Driver hat geschrieben:nachdem sich bei meinen karren die nadel bei 170-190 einpendelt wird die ideale temperatur wohl in etwa hier liegen. bekommt du im normalfall mit dem richtigen thermostat hin, e-lüfter ist mehr für stau/kriechverkehr oder nachkühlen, nach dem abstellen des motors vorteilhaft - macht die kiste überhaupt probleme mit der temp?
Problem macht mein Nova nicht. Es ist mehr die lust am Basteln was mich dazu treibt.
Ich wollte mir so ein einstellbares Thermostat einbauen. Den Lüfter werde ich
so wie den Originalen hinter (saugend) dem Kühler platzieren. Das scheint mir doch noch am sinnvollsten.
Verfasst: Sonntag 17. Juni 2007, 23:37
von Driver
beim zusätzlichen einbau von e-lüftern muss man dann halt auch auf die einbautiefe achten, die original floda (kärntnerdeutsch für lüfterrad

) kann da im weg sein, genauso wie es zu verwirbelungen kommen kann wenn beide lüfter gleichzeitig arbeiten - im extremfall kann das sogar zu weniger kühlleistung führen. ich glaube die, die e-lüfter mit original lüfter betreiben, haben ihn nur manuell zuschaltbar in betrieb oder als reinen nachkühler. sonst wird emeist der orig. lüfter entfernt und ein doppelter e-lüfter verbaut (hier dann meist einer auf dauerbetrieb und der 2. dann per thermostat)
Verfasst: Sonntag 17. Juni 2007, 23:40
von Driver
ach ja und die zuschalttemperatur wird wohl irgendwo zwischen normalbetrieb und maximaltemp. liegen, ich schätze mal irgendwas zwischen 200 und 220 wären sinnvoll.
Verfasst: Sonntag 17. Juni 2007, 23:41
von pacechris
Ich wollte den Originalen rauswerfen und nur mit E-Lüfter unterwegs sein.
Ein 16" Lüfter der ein Luftdurchsatz von 4000 m3/h dürfte wohl ausreichen sein, oder?
Mehr bringt der Original bestimmt auch nicht.