chrysler saratoga 92 -> GEKAUFT-MEIN NEUER ---- SAMMELTRH

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

chrysler saratoga 92 -> GEKAUFT-MEIN NEUER ---- SAMMELTRH

Beitragvon Adrian12 » Montag 18. Juni 2007, 18:23

wieder mal ein hallo meinerseids....

ich hab die möglichkeit nen chrysler saratoga Bj 92 V6 3l mit 136028km unter 1000 kröten zu ergattern, hab jetzt nen öamtc ankaufstest machen lassn...

der witz is ja vor jahren war des bis zu 3 autos kostenlos, heut hab ich 21,75 dafür hingelegt.....

nichts desto trotz ich schreib mal die mängelliste ab und vlt kann mir jem ungefähr sagn was des kosten würde zum repariern bzw ob ich den wagen für des geld erstehen soll...


LEICHTE MÄNGEL:
Antriebsriemen: Keilriemen rissig
Antriebswelle: Antriebsmanschette porös
Auspuffrohr: angerostet
Bremsflüssigkeit: Siedepunkt niedriger als 180°C / Wassergehalt größer als 1,5%
Bremsleitungen: leicht korridiert
Bremsscheiben hinten: gering korrodiert
Federn: Gummiauflage vo. porös
Federn vorne: angerostet
Ölverlust: Ventildeckel undicht
Ölverlust: Zylinderkopfdichtung undicht
Reifen: rissig
Scheinwerfer (kombiniertes Fern- u.Abblendlicht): Reflektor leicht angegriffen (weniger als 10% der Fläche)

SCHWERE MÄNGEL:
Antriebsriemen: Flachriemen erneuern
Bremsscheiben vorne: stark korrodiert
Festestellbremse rechts: mehr als 50% Bremskraftunterschied zw. li. und re. Rad der glecihen Achse zum gl. Zeitpunkt
Traggelenk rechts vorne: Spiel

HINWEIS:
Bodengruppe: angerostet


anmerkung meinerseids: das Fahrzeug ist den ganzen Winter über gestanden, hin und wieder vom carport in die tiefgarage und umgekehrt


was meint ihr muss man da reinstecken?

gut folgendes würd ich mir selbst zutraun zu machen:
keilriemen
flachriemen
bremsflüssigkeit tauschen

naja manschetten ka und traggelenk denk ich krieg ich mit meinen onkel denk schon irgendwie hin...
ölverlust is mir egal, so viel is des nicht, grad dass bissal schwitzt quasi...
feststellbremse denk ich hängt nur, denk ich dass ich mit mein onkel auch hinbekommen würd....


aba was denkt ihr kostet mich der spass damit des nächste pickerl sicher is und ich net draufgeh löl..... aja und sie will knapp 1000 kröten dafür, falls es interessant ist den wagen zu ergattern, wie viel meint ihr könnt ich den aufgrund des berichts runterklopfen im preis?


wär irgendwie ein geiler daily


vielen dank für eure hilfen
Zuletzt geändert von Adrian12 am Dienstag 3. Juli 2007, 13:26, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Dienstag 19. Juni 2007, 07:30

...für ein 15 Jahre altes unrestauriertes Auto ist das ein ausgezeichnetes Ergebnis.....

Die ungleiche Feststellbremse ist ein 'Klassiker'....und kein Mangel :wink:

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Dienstag 19. Juni 2007, 07:45

marvin hat geschrieben:...für ein 15 Jahre altes unrestauriertes Auto ist das ein ausgezeichnetes Ergebnis.....

Die ungleiche Feststellbremse ist ein 'Klassiker'....und kein Mangel :wink:


wem sagst du des mit der feststellbremse, kaum einer unsrer amis zieht bei der fußpedalbremse exakt gleich ;)

werd wenn möglich heut nach der maturaprüfung oder morgn mal zu 2 "chrysler-werkstätten" gehn und mir kostenvoranschläge holn.. dann habich mal was in der hand und kann des eher einschätzen

tja und öamtc is ja pingelig bei ankaufstests, dh. de korrosionen sind eh sch*** egal, der hat den rostansatz am caddy nie gsehn dann wüsste er was rost und korrosion bedeutet gg

was mich halt interessiert ob der preis für des fahrzeug so gerechtfertigt ist.... ob ichs quasi nehmen soll oder nicht....
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Dienstag 19. Juni 2007, 08:30

...ein Auto mit gültigem, solidem Pickerl kostet 1000.- , egal welche Marke....

Benutzeravatar
ßeta
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 878
Registriert: Sonntag 29. Mai 2005, 15:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: ktn / villach - the california of austria

Beitragvon ßeta » Dienstag 19. Juni 2007, 08:54

also, i würd mich von so flugrost-mängeln etc nicht abschrecken lassen...gerade sachen, wie bremsflüssigkeit, riehmen etc. sollte man beseitigen...aber sonst...
und was die bereifung angeht...:wink:...weiß eh wer an neuen satz zhaus liegen hat. hehe. dauert halt noch a bissl bis er frei is, aber dafür wie neu. sonst bremsscheiben vorne evtl neu abdrehen lassen, oder sonst neue...werden glaub ich nicht die welt kosten. *g*

pickerl hatter ja wohl oder?...

*** VIEL GLÜCK BEI DER MATURA ***
'70 Ford Mustang Coupe 351C
'78 Pontiac TransAm 6.6 T/A W72

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Dienstag 19. Juni 2007, 19:31

sooo mündliche mit bestnoten bestandn jetzt gehts wieder zum saratoga....


also flugrost bla bla is mir sch*** egal.... da is da ÖAMTC pingelig i weiß...

so auf anfrage bei ner chryslerwerkstatt (motodrom sientschnig villach) mit dem bericht soll des 2000 euro kosten dass des auto technisch fürs pickerl oke is

klar 2000??? kann i mir nit vorstelln, abzocke...

jetzt werd ich mal guckn, ob ich mitn auto hin kann, de solln ihn anguckn und was gscheides sagn

aja weiß jemand wie des traggelenk auf englisch heißt, sodass ich mal bissl googeln kann und mir ungefähr infos einholen kann?

danke leutz...
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
mr_traxx
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 265
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: GRAZ

Beitragvon mr_traxx » Mittwoch 20. Juni 2007, 09:03

hallo adrian,

hab nen 91er saratoga (v6, 3L) als daily, und vor 2 wochen pickerl gemacht

das mit der feststellbremse rechts war bei mir auch, aber da hats tatsächlich was in der backenbremse was ghabt!, 15 min arbeit.

ich hab an guten kumpel, der chrysler spezialist ist und in seiner werkstatt alles hat an teilen, ist aber in söding/stmk daheim, kann ich nur empfehlen!

hab zb. für einen kompletten motortausch incl. motor und arbeit und 4 kompletträder 1200.- euro bezahlt, guter kumpel eben.

also wennst willst kann ich dir da schon a bissi sparen helfen....

greez
mr_traxx
Ich hasse Vegetarier! Sie essen meinem Essen das Essen weg!!!

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Mittwoch 20. Juni 2007, 09:17

ja wenn das offiziell in einer wekstätte machen lasst dann bist sicher nicht weit von 2.000 EUR entfernt. wenns selber machst musst halt materialpreise rechnen, bremsscheiben, gummis und so zeugs sind bei chrysler nicht gerade billig. für die anderen sachen musst halt zeit investieren, oder einen bekannten fragen der das machen kann...
unterboden entrosten am besten mit fertan, dann seibahnfett als unterbodenschutz und gleich die hohlräume mit machen!
sonst vom technischen her ist der motor von mitsubishi, ebenso das automatikgetriebe, die sind leider nicht die besten. getriebe hält ca. 170.000km wenn man normal fährt.

und übrigens der öamtc hat schon vor 15 jahren geld für den ankaufstest verlangt, damals ca. 300 ATS. (damals hatte ich mein erstes auto überprüfen lassen)

Benutzeravatar
Christl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 757
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:33
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Altenmarkt bei Fürstenfeld
Kontaktdaten:

Beitragvon Christl » Mittwoch 20. Juni 2007, 09:34

Bertel hatte auch mal einen und war sehr zufrieden!
Also für den Preis ... kein Thema.
Oldsmobile... the very American way of Drive!

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Freitag 22. Juni 2007, 20:40

sooo der saratoga is my new vehicle :D

hab den preis dermaßen runtergeschagen, dass ich nimma überlegen hab müssen :D

wenn ich euch sag dass ich 500 kröten dafür gegeben hab, lachts ihr mich glaub alle samt aus :D

der witz ist dass ich 4 NAGELNEUE WINTERREIFEN (diese saison nur 3 mal gefahren) auf FELGEN dazubekommen (gut radkappen haben gebrauchsspuren aber des is mir egal bei dem peris)

aber allgemein gesagt sind die reifen schon die 500 euronen wert löl



hab heute ganze 4 stunden den wagen von A bis Z nur mit dem staubsauger behandelt, jetzt ist mal der dreck der letzten jahre innen weg...

die nächsten tage wird er gewaschen, poliert, gewachst, mit nem dampfreiniger innen die sitze von dunkelgrau wieder auf hellgrau gereinigt, sämtliche amaturen und plastikteile mit nem cockpitreiniger gesäubert, ein CD radio eingebaut (thx to eggus ;) ) und wenn dies alles gemacht ist, kommts zum technischen:
sprich:
feststellbremse hinten
bremsflüssigkeit wechseln
kühlflüssigkeit wechseln (schwarzes irgendwas is des mittlerweile ggg)
informationen zum traggelenk einholen und wenn ich eins hab wechseln



nun der witz zur kompletten sache:
hab mir sämtliche riemen (keil und flach) genauestens angeschaut, die sehen aus wie nagelneue, kein riss, kein nichts, nicht mal gescheide gebrauchsspuren, also keine ahnung was der ÖAMTC da gesehen haben will...
die Bremsscheiben sind noch breit genug und die backen haben belag genug, sodass man locker nächstes jahr noch das pickerl ohne probs bekommt




@mr_traxx hast du des mit der feststellbremse selbst gemacht? könntest du mir nen tip geben wie man da ungefähr vorgeht? habs noch nie gemacht und hätte gern bissal nen tau davon, dass ich mich net nur blind auf meinen onkel verlassn muss, sondern selbst mitdenken kann




@ami74 des mitn gratis ankaufstest weiß ich von nem bekannten und liegt sicherlich noch weiter zurück.. aba hab des nicht gewusst dass mittlerweile echt zu bezahlen is
aja und die gummis werden glaub bis winter warten :P




btw hat jemand von euch zufällig gute händlerinformationen für mich?
wo ich halt teile ordern kann, nach möglichkeit in europa, scheue mich aber auch nicht vor USA bestellungen...
hab folgende seite gefunden: http://www.100pro-ersatzteile.de/artike ... jsp?msf=05
nur bieten diese so viele ersatzteile (zb. bremsbacken) für den saratoga an, aber nirgends steht ne chrysler marke...

ist sowas schlimm dass kein original chryslerprodukt ist oder egal?

und ja vlt wissts ihr teilehändler für chrysler!


vielen dank für die vielen infos, haben mir sehr geholfen bis jetzt ;)


PS: es gibt demnächst fotos vom "oskar" (vorbesitzerin hat ihn oskar getauft --> wie wääh isn des :D )
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Samstag 23. Juni 2007, 05:39

Gratuliere dir zum Neuerwerb, um das Geld ist der Wagen ja ein Schnäppchen.

:sclap:

Bilder einstellen nicht vergessen :wink:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

BILDER

Beitragvon Adrian12 » Sonntag 24. Juni 2007, 20:35

hier ein paar fotos von meinem neuen :)

anmerkung:
felgen und motorraum sind noch nicht gereinigt, innenausstattung wurde nur abgesaugt, noch nicht gereinigt!!


Bild
klick to postimage



Bild
klick to postimage



Bild
klick to postimage



Bild
klick to postimage



Bild
klick to postimage



Bild
klick to postimage



Bild
klick to postimage



Bild
klick to postimage



Bild
klick to postimage



Bild
klick to postimage



Bild
klick to postimage



Bild
klick to postimage



Bild
klick to postimage



Bild
klick to postimage



Bild
klick to postimage



Bild
klick to postimage



Bild
klick to postimage




sieht doch recht nett aus für den preis find ich mal und als daily noch etwas auffälliger als irgend ne europäische oder japanische mühle :P


morgen wird entweder motorraum oder innenausstattung gemacht, mal sehen zu was ich eher lust hab.....

zum thema feststellbremse:
rechts hinten zieht sie wie schon erwähnt gar nix.. hängt irgendwo...
wer kann mir hier ne kurze anleitung geben wie ich des machn muss (hat scheibenbremsen), dass sie wieder zieht? wie ich vorgehe, damit ich da dazukomm etc.. hab noch nie so ne handbremse gemacht!

und teilehändler, wer einen guten weiß bitte danke :D

lg und thx Adrian
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
ßeta
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 878
Registriert: Sonntag 29. Mai 2005, 15:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: ktn / villach - the california of austria

Beitragvon ßeta » Sonntag 24. Juni 2007, 20:58

gratuliere zum neuerwerb! :wink:
werd ihn sicher bald inspizieren kommen. :cool:
'70 Ford Mustang Coupe 351C

'78 Pontiac TransAm 6.6 T/A W72

Benutzeravatar
mr_traxx
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 265
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: GRAZ

Beitragvon mr_traxx » Montag 25. Juni 2007, 07:46

die feststellbremse hat nix mit der scheibenbremse zu tun!

da ist eine mini trommelbremsanlage drauf, und da steckt wahrscheinlich der zylinder oder die feder, einfach radl runter und die abdeckung und dann siehst eh schon was los is, zu zweit get des guat, einer steigt auf die feststellbremse und du schaust ob was passiert... die kann man nachjustieren.

greets
mr_traxx
Ich hasse Vegetarier! Sie essen meinem Essen das Essen weg!!!

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Montag 25. Juni 2007, 12:51

okiii dokiii klingt mal nicht sonderlich schwer hehe, des bekomm ich sicherlich hin...


btw: hab heut kurzfristig (1h vor ende der typisierung in villach) noch nen termin frei bekommen und hey, des 1. mal in meinem leben ham se eine kennzeichentypisierung ohne widerworte oder mängel abgenommen, ansonsten ham se immer ein problem gmacht rofl....

der anmeldung mit ner 2-zeiligen tafel steht also nix mehr im wege :D
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste