Probleme mit Starter bei Pontiac firebird 78

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Roli
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 16:28
Barvermögen: Gesperrt

Probleme mit Starter bei Pontiac firebird 78

Beitragvon Roli » Samstag 23. Juni 2007, 09:02

Hallo zusammen,
Hätte da auch eine Frage, vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Beim Starten machte der Starter meistens ein " kreischendes" Geräusch und drehte dann lehr durch, so als würde er nicht "greifen. In Folge drehte er dann nur noch lehr.
Habe kurzerhand einen neuen Starter gekauft. Der Verkäufer und Mechaniker sagte mir, dass es zu 90% an der Distanzierung liegt. und giebt mir mit dem neuen Starter zwei Distanzierungs-unterlagen mit. Das alles habe ich eingebaut und konnte das Auto wieder starten.
Nach 30mal starten habe ich wieder das selbe Problem. Starter kreischt, dreht dann lehr, Auto steht, Nerven weg.
Weiss jemand was da los ist? Bin für jeden Tip dankbar.
LG .

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Samstag 23. Juni 2007, 09:09

was für ein auto? baujahr?

hat dein motor vielleicht einen zahnkranz mit zahnausfall an einer stelle?
Bild

Roli
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 16:28
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Roli » Samstag 23. Juni 2007, 09:39

Es ist ein Pontiac firebird 78 mit Olds motor.
Zahnausfall habe ich schon überlegt, konnte aber beim Starter tauschen den Kranz zur Prüfung nicht drehen.

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Samstag 23. Juni 2007, 13:34

Roli hat geschrieben:konnte aber beim Starter tauschen den Kranz zur Prüfung nicht drehen.


warum nicht????
Bild

Roli
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 16:28
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Roli » Mittwoch 27. Juni 2007, 17:07

mal angenommen der Zahnkranz hat Lücken.Ist das eine grosse Geschichte, ich mein ist das viel Arbeit, grosse Kosten, und giebts dieses Ersatzteil noch?
Noch eine Frage, suche kompetenten Fachmann, der mir dieses Problem beheben könnte. Natürlich gegen Bezahlung. Wenn möglich nähe Eisenstadt, Mattersburg, Wn.Neustadt.
Für Antworten und Tipps dankbar.
LG.

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Mittwoch 27. Juni 2007, 23:00

TAR ist dein Mann, aber wo treibt er sich in letzter Zeit überhaupt herum :roll: :?: :gruebel: :Nix:

LG :)
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Roli
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 16:28
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Roli » Donnerstag 28. Juni 2007, 14:53

Danke, nur was oder wer bitte ist TAR?
LG

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 28. Juni 2007, 15:03

Roli hat geschrieben:Danke, nur was oder wer bitte ist TAR?
LG


http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... ofile&u=38

Roli
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 39
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 16:28
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Roli » Donnerstag 28. Juni 2007, 16:04

Interessant,da bin ich jetzt aber neugierig. Danke. LG

kafe
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 407
Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 14:48
Barvermögen: Gesperrt

Re: Probleme mit Starter bei Pontiac firebird 78

Beitragvon kafe » Donnerstag 28. Juni 2007, 16:12

Roli hat geschrieben:Hallo zusammen,
Hätte da auch eine Frage, vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Beim Starten machte der Starter meistens ein " kreischendes" Geräusch und drehte dann lehr durch, so als würde er nicht "greifen. In Folge drehte er dann nur noch lehr.
Habe kurzerhand einen neuen Starter gekauft. Der Verkäufer und Mechaniker sagte mir, dass es zu 90% an der Distanzierung liegt. und giebt mir mit dem neuen Starter zwei Distanzierungs-unterlagen mit. Das alles habe ich eingebaut und konnte das Auto wieder starten.
Nach 30mal starten habe ich wieder das selbe Problem. Starter kreischt, dreht dann lehr, Auto steht, Nerven weg.
Weiss jemand was da los ist? Bin für jeden Tip dankbar.
LG .


hi
starter ausbauen..magnetschalter reinigen..die welle säubern..an wecher das startritzel vorgeschoben wird.(dies hift fast immer..wenn das ritzel nicht in den zahnkranz greift.

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Donnerstag 28. Juni 2007, 16:13

Hallo

Ich bin mir ziemlich sicher dass dein auto an Zahnausfall leidet. Leider musst du das Getriebe ausbauen um den Zahnkranz zu wechseln.
Eventuell den unteren Schutz zwischen Motor und Getriebe abmontieren und nochmals nachsehen ob du vielleicht etwas siehst. (ob Zanderl fehlen)

LG CHH
Jeep Wrangler 2,5
Jeep CJ 7
Jeep scrambler CJ8

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste