Seite 1 von 2

Ford Mustang 2005 Bremslichter

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 17:47
von camaro76
Hallo

Meine Bremslichter am Mustang funktionieren nicht mehr. Nachdem ich annehme das nicht alle 6 Lampen kaputt sind hab ich da mal nicht kontrolliert. Die "3te" Bremsleuchte funktioniert. Sicherung unter dem Handschuhfach ist OK. Wenn ich die rausnehme funktioniert auch die "3te" leucht nimmer. Somit denke ich das es die Richtige ist.

Werde Mir doch noch die Lampen ansehen, aber hat wer einen Tipp was da noch los sein könnte.
Es wurde natürlich div. Umbauten gemacht. Rückfahrleuchten sind jetzt die Blinker. Es Blinkt also nichts mehr Rot. Rücklicht funktioniert.

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 17:56
von coolchevy
wenn das falsch gemacht wurde hast du eventuell das Steuergerät abgeschossen. Alle Lichter beim Mustang hinten sind übern CAN Bus vom Steuergerät angesteuert, da bedarf es einiger Kunstgriffe.

Hat das schon mal funktioniert und nun nicht mehr oder noch nie seit dem Umbau?

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 18:02
von camaro76
Kann ich das irgendwie testen. Hab auch leider keine Ahnung wie lange das schon nicht geht. hat mir ein Freund gesagt der hinter mir herfuhr.

Nehme mal an das es richtig gemacht wurde. Vor 2 Jahren in Deutschland bei uscars24. Eigenimport, die haben dann den Umbau und das TÜV gemacht.

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 18:05
von gl1500se
... wirst wahrscheinlich auch ein leidtragender der Umrüstung sein, sind schon einige Steuergeräte draufgegangen.
Am besten du ziehst dir eine Leitung von der Batterie nach hinten (abgesichert) und schaltest die Bremslichter über ein Relais von der 3ten Bremsleuchte.

Grüße,

Christian

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 21:09
von cenzi
wir ham in der firma auch schon ein 2005er-'stang steuergerät geschossen.... die beste lösung ist ein zusätzlicher bremslichtschalter, da die lösung mit dem relais auch schon bei einem auto zu problemen geführt hat (anzeige: "birne defekt").

die steuergeräte sind übrigens ned amal so billig....

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 21:29
von camaro76
Danke

Dachte mir's das es teuer ist. Ok, wenn ich jetzt das auf die eine oder andere Art (Relais oder Schalter) löse muss ich das Steuergerät dann abhängen, oder so lassen, oder auf jeden Fall tauschen? Ist das ein eigenes für die Bremslichter oder ist es eines für alle Lampen.

Wo finde ich das Steuerkasterl? 1000 Fragen. Hat vielleicht wer ein Foto?

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 21:42
von camaro76
coolchevy hat geschrieben:Hat das schon mal funktioniert und nun nicht mehr oder noch nie seit dem Umbau?


Denke schon, nur beschwören möchte ich's nicht. Wer schaut schon bei einen neuen Auto das grad Typisiert wurde (Jaja ich weis, hat nix zu sagen, der war vielleicht nie vor ort :roll: ) ob die Bremslichter funktionieren.

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 23:08
von cenzi
camaro76 hat geschrieben:
coolchevy hat geschrieben:Hat das schon mal funktioniert und nun nicht mehr oder noch nie seit dem Umbau?


Denke schon, nur beschwören möchte ich's nicht. Wer schaut schon bei einen neuen Auto das grad Typisiert wurde (Jaja ich weis, hat nix zu sagen, der war vielleicht nie vor ort :roll: ) ob die Bremslichter funktionieren.


meistens gehts eine zeitlang, dann gehts kaputt. vor allem wenn mit dem auto immer nur kurzstrecken gefahren werden, gehts relativ lange gut, weil dann das steuergerät irgendwie nie so wirklich überhitzt.

wir haben das komplette steuergerät neu gegeben, soweit ich mich erinnern kann. is aber auch schon a bissl her (2005).

Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 09:44
von camaro76
Hallo

Neuer stand :)

Seit Gestern leuchtet der rechte Blinker immer und auch die Innenbeleuchtung geht nimmer aus. Hat das auch was mit demselben Steuerkasterl zu tun?

Wer könnte ein Steuergerät im Raum Wien besorgen und Umbauen?

Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 09:48
von coolchevy
klingt nach plötzlichen akutem Massefehler was ich beim neuen Wagen fast ausschliesse. Entlaste mal den Bus und mach alle Birnen raus. Dann Birne für Birne rein und Funktion prüfen bis es zu spinnen beginnt.

wenn es von Anfang an nicht mehr klappt dann Steuergeräte Teiberstufe abgebrannt

Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 10:34
von camaro76
coolchevy hat geschrieben:klingt nach plötzlichen akutem Massefehler was ich beim neuen Wagen fast ausschliesse. Entlaste mal den Bus und mach alle Birnen raus. Dann Birne für Birne rein und Funktion prüfen bis es zu spinnen beginnt.

wenn es von Anfang an nicht mehr klappt dann Steuergeräte Teiberstufe abgebrannt
Werde ich checken. Es Leuchtet alles auch ohne Zündung :) Werde mal die Batterie abklemmen bevor die auch noch leer ist.

Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 22:11
von gl1500se
... also im Raum Wien kann ich dir den Pirmann empfehlen, habe eigentlich gute Erfahrungen mit der Firma gemacht.

Grüße,

Christian

Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2007, 22:52
von camaro76
Hallo

Sieht alles Rusisch aus. Hab mal die Verkleidunen runtergebaut. Nach Profi sieht das nicht gerade aus.
Kabeln alle Schwarz, 0815 Stecker, Stromdiebe .... (USCars24.de oder wer das immer für die macht)

Habe hinter den Sicherungskasten beim Beifahrer unter dem Handschuhfach zwei ca. 6cm lange weisse keramikteile gefunden die sehr heiss werden und das kabel (auch schwarz) angesenkt war.

Wo ist und wie sieht das Steuerkasterl genau aus? Habe da die Stecker raus und wieder reingesteckt dann funktionierte das Bremslicht wieder kurze Zeit, Blinker noch immer an. Kurz danach funktioniert kein Bremslicht mehr, auch nicht die dritte Leuchte dafür geht die Innenbeleuchtung wieder aus. Dachte ich werde mal den ganzen Kram rausreisen und wieder auf Original umbauen, schaun ob alles funktioniert und dann von vorne mit dem Umbau beginnen.


Scheint sich zu bewahrheiten, alles was ich nicht selber mach ist nicht gemacht.

Verfasst: Freitag 29. Juni 2007, 00:14
von pinhead
lies mal diesen thread KLICK
da gibts wohl massig elektrik-probleme die auf unsachgemässen umbau zurückzuführen sind - incl. einiger aussagekräftiger fotos

Verfasst: Montag 16. Juli 2007, 11:26
von camaro76
Hallo

Also ich hab mal alles auf Original zurückgebaut und den Kabelschrott entfernt.

Soweit funktioniert alles bis auf den rechten Blinker vorne. Der Leuchtet noch immer ständig. Habe mal die Lampe entfernt um nicht die Batterie leer zu saugen.

Tippe halt mal auf ein beschädigtes Modul.

Frage an die Experten.

1. Wo bekomme ich eines her und wie ist die genaue Bezeichnung.

Evtl. kann ich es bei der nächsten USA Reise besorgen (Leider erst im Jänner 2008) wenn hier in AT nicht erhältlich

2. Muss das ganze Steuergerät getauscht werden oder gibt es das Modul extra.