300 Hurst Bj 1970

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

vettl98
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 27. Februar 2004, 10:39
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W4
Kontaktdaten:

300 Hurst Bj 1970

Beitragvon vettl98 » Freitag 29. Juni 2007, 21:46

Hallo Leute
auf was sollte man besonsders achten beim kauf
von einen 300 Chrysler Hurst 440 TNT six pack
gibts besonder schwachstellen ???
bitte um info
mfg
Jochen
Bild
der mit dem Porsche tanzt

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Freitag 29. Juni 2007, 21:55

schwachstellen eigentlich wie bei jedem klassiker - geschminkt? rost? real deal oder clone? motor, getriebe dicht? bei diesem modell mal klären ob die headlight doors öffnen/schliessen ...

Benutzeravatar
heli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 827
Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kufstein

Beitragvon heli » Samstag 30. Juni 2007, 10:12

Zuerst einmal anhand der VIN Nummer und des Fender Tag`s überprüfen, ob es wirklich ein HURST ist, weil nämlich sehr, sehr selten.
Und dann schauen, ob die einzelnen Positionen des Fener Tag`S auch da sind. Sprich: ist der im Originalzustand? Etwas geändert...

Diese Zeit würde ich mir nehmen, weil es ein seltenes Fahrzeug ist.

Spoiler am Kofferraumdeckel ist so ein kleiner optischer Hinweis, gab so viel ich weiß nur eine Farbkombi so weiß mit gold...

Ansonsten die üblichen Verdächtigen wie Unterboden, bes. hinter den Hinterrädern ist gerne Rost, Kofferraumboden, Interior...

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Samstag 30. Juni 2007, 13:29

weil nämlich sehr, sehr selten.


...ist irgendwie relativ.
Wirklich wenig gebaut (um 500 Stück) aber dürften fast alle überlebt haben; ein Dutzend habe ich allein in Europa schon gesehen...

Benutzeravatar
heli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 827
Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kufstein

Beitragvon heli » Samstag 30. Juni 2007, 20:52

marvin hat geschrieben:
weil nämlich sehr, sehr selten.


...ist irgendwie relativ.
Wirklich wenig gebaut (um 500 Stück) aber dürften fast alle überlebt haben; ein Dutzend habe ich allein in Europa schon gesehen...


Hast Recht, Marvin - wollte das damit zum Ausdruck bringen, dass nur wenige gebaut wurden...

vettl98
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 27. Februar 2004, 10:39
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W4
Kontaktdaten:

Hurst 300

Beitragvon vettl98 » Samstag 30. Juni 2007, 21:55

Danke Leute
es ist ein originaler Hurst mit GFK Motorhaube und Heckdeckel
es solln 485 gebaut worden sein oder 502 genau weiß es keiner
davon 2 Cabrios und einer davon mit 426 Hemi ??
das Auto ist 2 Besitz und wurde die letzten 10 Jahre ca 200km pro
Jahr bewegt
soll Erstlack haben und rostfrei sein wir werden sehn
wenn alles klappt ist er bei uns am 28 und 29 July in Gmünd
am Treffen zu sehen www.uscc-wild-thing.at
dann stell ich bilder und einnen bericht rein
mfg
Jochen
der mit dem Porsche tanzt

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Sonntag 1. Juli 2007, 09:39

...ist oft so, dass ursprünglich limitierte, exklusive Autos in grosser Zahl überleben, während billigere Massenprodukte verschwinden.....

Sieht man auf US-Car Treffen gut: zig Cadillacs und T-Birds, dafür keine Novas und Vegas....

Das erklärt ja auch die aktuellen hohen Muscle-Car-Preise...haben ja kaum welche überlebt (weil billig und übermotorisiert).....und wenn was überlebt sind es die Executive-Muscles, aber keine SS-Novas....

Benutzeravatar
Prowler
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1409
Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wienerwald / NÖ

Beitragvon Prowler » Sonntag 1. Juli 2007, 09:45

Servus Jack!

Hast dir den Mopar aus der Schweiz geholt?

Freu mich schon das Dickschiff in Gmünd zu sehen.

CU Gery
BildBildBild

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Montag 2. Juli 2007, 20:28

hy jochen!
wär schön wenns in österr. noch so einen "Dicken" mehr geben würde. (hab die anzeige im c&f gesehn)
six pack hat es jedenfalls beim 300er serienmäsig nicht gegeben, wenn aber verbaut, wäre es kein nachteil. 8)
ersatzteilversorgung für technik, ist für diese autos auch sehr gut und teilw. auch sehr preiswert.
gruß -reini
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

vettl98
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 27. Februar 2004, 10:39
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W4
Kontaktdaten:

Hurst

Beitragvon vettl98 » Montag 16. Juli 2007, 15:02

Danke Leute
der Hurst geht zu erst an unseren Zinner Erwin
und das Vorkaufsrecht habe ich
Ja Reini angezahlt ist er schon
müssen ihn nur mehr holen
es ist ein 2 Besitz Erstlack ungeschweißt alle unterlagen wie
Kaufvertrag und Visitenkarte vom Chrysler Händler ist auch dabei
der six pack ist nicht original aber der 4 fach originale ist auch dabei
mfg
Jochen
der mit dem Porsche tanzt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste