Seite 1 von 1

AUTOMATIK STREIKT !!!! DRINGEND !!!

Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2007, 22:11
von eightballz
moin leute,

hab ein schlimmes problem....morgen is treffen und der bock is seit heut moin zugelassen (5 tages kenne)

ja wie gesagt..ich komme aus der P position nicht mehr raus...der motor startet alles wunderbar...nur der hebel der automatik bewegt sich keinen millimeter..

was wir gemacht haben...das fensterheber relais haben wir überbückt da es ne meise hatte...sprich die fensterheber bekommen jetzt nur das zündungsplus.

da ich mir nich vorstellen kann dass der bolzen für die automatik elektrisch gestellt wird kann ich mir net so recht erklären wie ich vorgehen muss....

also leute....habt ihr tipps?...es is wirklich dringend

1970er Olds Toronado



[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=4UVtCycMPYY[/youtube]

Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2007, 22:17
von Driver
hebel am lenkrad oder floorshifter?

Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2007, 22:18
von Gustavltd
Hast Du schon versucht Am Getriebe selber zu schalten (natürlich nur wenn der Motor nicht läuft)

Geht die Lenkradsperrre auf?

Gus

Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2007, 22:54
von Adrian12
ka obs hilft....

ba meinem buick der hat in der mittelkonsole den schalthebel, da musste knöpfchen von oben nach unten drückn zum schalten, tja des gestänge da drin hat sich so verkantet dass ich zuerst ohne drückn schalten konnte, und auf einmal gar nimma bewegen konnte des ganze.... geschmiert und geht...

der olds hat ja glaub am lenkrad den schalthebel, da muss man ja zu sich ziehen, evtl klemmt da etwas????

Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2007, 23:06
von Driver
...hatte auch floorshifter, in der konsole die da verbaut wurde kann alles mögliche fuchsen, vom seilzug bis innenleben - schienen, gestänge.

beim column shifter würde ich auch mal erst auf die lenkradsperre achten, danach evtl, falls vorhanden, die höhenverstellung der lenksäule mal betätigen. hebel nach vorziehen beim schalten sollte klar sein, ansonsten kanns das verwinkelte gestänge bis zum getriebe auch sein.

Verfasst: Freitag 20. Juli 2007, 02:10
von eightballz
also danke erstmal für die schnelle hilfe..is ja wahnsinn hier..

jedenfalls is der hebel an der lenksäule und man muss ihn an sich ranziehen..

höhenverstellung funzt problem los...lenkrad sperre is nich drin..ob die geht?...hm muss ich probieren.

am getriebe selber schalten hab ich aus mangelndem halbwissen noch nie versucht..einfach an dem hebel ziehen wo der bowdenzug rangeht ja?

also was elektrisches kanns nich sein oder?

Verfasst: Freitag 20. Juli 2007, 07:03
von marvin
...wenn das Auto nicht eben bzw waagrecht steht, kann sich der Parksperrebolzen verkantet haben, wenn nicht die Feststellbremse VOR der Parkstellung betätigt worden ist; dh Auto 'händisch' etwas bergwärts bewegen und gleichzeitig versuchen zu schalten...Mehrpersonenveranstaltung...

Verfasst: Freitag 20. Juli 2007, 07:50
von ami74
ich hatte das selbe problem mal mit meinem chevy van.

die ursache war ganz einfach dass das innenleben der lenksäule dort wo das gestänge für den schaltechanismus ist irgendwie eingerostet oder sonst was war, jedenfalls ist auch nichts mehr gegangen.
man muss beim chevy van den wählhebel zu sich ziehen dann schalten. das hat nicht mehr funktioniert.
habe eine dose WD40 im gesamten bereich des schaltgesstänges in der lenkäule und beim wahlhebel selbst versprüht. das problem war dann behoben, seit dem funktioniert alles wie geschmiert. jetzt schon 3 jahre lang!

Verfasst: Freitag 20. Juli 2007, 10:31
von eightballz
das mit dem verkanten kann durchaus sein....der gute war aufgebockt gewesen..halt mit 4 böcken und die waren recht hoch...