Camaro: andere Reifendimension? andere Felgen?
Moderator: superbee
- Camaro-Lady
- Pony Driver
- Beiträge: 189
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 09:44
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Burgenland
Camaro: andere Reifendimension? andere Felgen?
Manche hier kennen mein Auto und mein Problem ja eh schon. Da der Vorbesitzer von 14" auf 15" Felgen vergrössert hat und bei der Reifendimension nicht viel nachgedacht hat, hab ich des öfteren das Problem, dass die Vorderreifen im Radkasten streifen (Kommt halt sehr auf den Zustand der Strasse an).
Im Moment : vorne: 225/70/15
hinten: 255/70/15
So jetzt gibts ja viele Möglichkeiten, das Problem zu beheben.
Hab ja schon auf Treffen andere Camaros angeschaut, aber da gibts ja recht viele Verschiedene.
Soll ich :
1. Vorne auf 14" Felgen gehen, hinten 15" bleiben
2. Beide Felgen gegen 14" wechseln
3. Nur vorne eine andere Dimension (hinten gibts ja kein Problem)
wenn ja, welche Dimension?
4. 4 andere Reifen mit anderen Dimensionen
5. weitere Ideen?..................
Wie siehts auch aus mit der Marke der Reifen? General lassen oder Cooper Cobra rauf (denn manche Dimensionen gibts ja nur bei Cooper und bei General gar nicht).
Ps: Mit den neuen Stossdämpfern ists jetzt auch um einiges besser.
Im Moment : vorne: 225/70/15
hinten: 255/70/15
So jetzt gibts ja viele Möglichkeiten, das Problem zu beheben.
Hab ja schon auf Treffen andere Camaros angeschaut, aber da gibts ja recht viele Verschiedene.
Soll ich :
1. Vorne auf 14" Felgen gehen, hinten 15" bleiben
2. Beide Felgen gegen 14" wechseln
3. Nur vorne eine andere Dimension (hinten gibts ja kein Problem)
wenn ja, welche Dimension?
4. 4 andere Reifen mit anderen Dimensionen
5. weitere Ideen?..................
Wie siehts auch aus mit der Marke der Reifen? General lassen oder Cooper Cobra rauf (denn manche Dimensionen gibts ja nur bei Cooper und bei General gar nicht).
Ps: Mit den neuen Stossdämpfern ists jetzt auch um einiges besser.
mfg
Camaro-Lady
Camaro-Lady
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
15 lassen und Reifendimension an den Durchmesser / Umfang der 14er anpassen.
Reifen selbst - wenn verfügabr keine der beiden Marken - kann nur besser werden
Die sind so steinhart, da kannst 50 Jahre ohne Profilverlust fahren.
Diverese Webrechner für die Anpassung findest um FAQ.
Reifen selbst - wenn verfügabr keine der beiden Marken - kann nur besser werden

Diverese Webrechner für die Anpassung findest um FAQ.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
14" und 15" Zollfelgen solltest Du nicht mischen, fällt zu sehr auf, bekommst leicht Probleme damit.
Nimm vorne 235/60 oder 225/65 R15 sollte sich dann schon ausgehen kommt natürlich auch auf die Felgen an.
Original ist halt original.
Gibt aber sicher genug Camarofahrer im Forum die andere Reifen drauf haben.
Gus
Nimm vorne 235/60 oder 225/65 R15 sollte sich dann schon ausgehen kommt natürlich auch auf die Felgen an.
Original ist halt original.
Gibt aber sicher genug Camarofahrer im Forum die andere Reifen drauf haben.
Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.
- wur10
- Pro Stock
- Beiträge: 3601
- Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 127.0.0.1
Re: Camaro: andere Reifendimension? andere Felgen?
Camaro-Lady hat geschrieben:3. Nur vorne eine andere Dimension (hinten gibts ja kein Problem)
wenn ja, welche Dimension?
wäre dafür. 215/65/16 oder 225/60/15
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.
- Jeep1
- Pro Stock
- Beiträge: 2187
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: OÖ Salzkammergut
- Harry
- Pro Stock
- Beiträge: 2235
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Also ich bin ja ein gebranntes Kind mit den Felgen.
Hab bei meinem Camaro so einiges versemmelt bis das Richtige gefunden war.
15" gehen sich immer aus. Mindestens so wichtig wie die Reifengröße ist auch die Enpresstiefe und Breite der Felgen.
Ich hatte vorher 15" mit 7" Felgenbreite, allerdings hatten die soviel ET dass ich beim Lenken sogar mit meinen 215er Asphaltschneidern gelegentlich angestreift bin. Hinten mit den 10" 255er ging ohne Hi-Jacker überhaupt gar nix!
Jetzt fahr ich Rundum 15x8", vorne mit weniger ET, aber den gleichen Reifen wie vorher.
Keine Probleme! Obwohl die Felge breiter ist als die Alte!
Hab bei meinem Camaro so einiges versemmelt bis das Richtige gefunden war.
15" gehen sich immer aus. Mindestens so wichtig wie die Reifengröße ist auch die Enpresstiefe und Breite der Felgen.
Ich hatte vorher 15" mit 7" Felgenbreite, allerdings hatten die soviel ET dass ich beim Lenken sogar mit meinen 215er Asphaltschneidern gelegentlich angestreift bin. Hinten mit den 10" 255er ging ohne Hi-Jacker überhaupt gar nix!
Jetzt fahr ich Rundum 15x8", vorne mit weniger ET, aber den gleichen Reifen wie vorher.
Keine Probleme! Obwohl die Felge breiter ist als die Alte!
I dont think so , TIM!
- Harry
- Pro Stock
- Beiträge: 2235
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Tom hat geschrieben:Reifen selbst - wenn verfügabr keine der beiden Marken - kann nur besser werdenDie sind so steinhart, da kannst 50 Jahre ohne Profilverlust fahren.
.
Ich hab auch Cooper Teile druff!
Das mit dem Steinhart kann ich unterschreiben. Panzerreifen für den Pandur sind das.
Welche wären denn empfehlenswert?
I dont think so , TIM!
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Alles andere als M&S Ganzjahresreifen - echte Sommerreifen, wurscht welche Marke. Das Problem ist mgl. die passende Dimension - gibt kaum mehr so breite Reifen mit einem relativ hohem Querschnitt. Ich dachte mit 16 Zoll wird es leichter, aber denkste - hab jetzt Kumhos, waren aber einfach die einzigen, die vernünftig zu bekommen waren bei uns. Aber, das sind echte Sommerreifen, sehr weich und haben entsprechenden Bodenkontakt. Burnen ist dafür nicht mehr - da wutzelt sich nämlich zerst einmal das Profil weg und dann erst raucht es vielleicht.
Die Amis haben da einen Index, der sagt wie weich oder hart ein Reifen ist ...
Ich hab immer mit der Reifensuche dieser Seite http://www.1010tires.com "herumgespielt" um schlussendlich eine mögliche Rad- / Reifenkombo zu finden und dann bei uns g'schaut, ob es die Reifen gibt.
Die Amis haben da einen Index, der sagt wie weich oder hart ein Reifen ist ...
Uniform Tire Quality Grading (UTQG)
The Uniform Tire Quality Grading rating is a quality rating system developed by the American Department of Transportation. It is designed to tell consumers the relative performance of passenger tires. Below is an example of a UTQG Rating:
150A B
The "150" indicates the treadwear rating
the "A" indicates traction
the "B" indicates temperature
The ratings are based on controlled conditions based on a particular course. A tire graded 150 would wear 1 and a half times as well as a tire graded 100. Traction ratings are AA, A, B, and C, from highest to lowest. This measurement indicates a tires ability to stop on wet pavement. Temperature ratings are as follows from highest to lowest: A, B and C. These measurements indicate the tire's ability to sustain high temperatures which often cause tires to wear away quickly or in extreme conditions lead to sudden tire failure.
Ich hab immer mit der Reifensuche dieser Seite http://www.1010tires.com "herumgespielt" um schlussendlich eine mögliche Rad- / Reifenkombo zu finden und dann bei uns g'schaut, ob es die Reifen gibt.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

-
- Pony Driver
- Beiträge: 137
- Registriert: Dienstag 22. November 2005, 14:34
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: hilversum holland
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Sind im Wesentlichen nur zwei verschiedene Versionen für einen Wert, nämlich wie weit der Befestigungspunkt der Felge an der Achse von der Mitte der Felge abweicht - siehe auch FAQ
stimmt das jetzt so
stimmt das jetzt so

Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

- MadProfessor
- V8 Cruiser
- Beiträge: 22
- Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 23:02
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Catalina68 und 13 Gäste