Erklärung Polybuchsen?

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Tobie
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 938
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Old Europe

Erklärung Polybuchsen?

Beitragvon Tobie » Freitag 2. November 2007, 17:43

Hallo Gemeinde,

als ich diesen Artikel gesehen habe ging mir durch den Kopf: "Was ist los? - Härteres - besseres Fahrverhalten?"
Kann mir jemand von euch dies erklären? Danke!

http://cgi.ebay.de/GM-Polybuchsen-Hinterachse-Camaro-u-Trans-Am-Bj-70-81_W0QQitemZ250181161386QQihZ015QQcategoryZ42499QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
PUSH THE PEDAL TO THE METAL

Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.

Bild

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Freitag 2. November 2007, 23:47

Härter als die original Gummis auf jedenfall!
Als ich meine Buchsen gewechselt hab wurden aber wieder originale aus Gummi reingebaut. Nachteil, die brechen nach ein paar Jahren wieder.
Vorteil: Geschmeidigeres Cruisen.
Die aus Poly halten sicher länger, das Fahrverhalten wird aber ein bischen eckiger.
I dont think so , TIM!

Buickpower
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1161
Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 21:10
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Buickpower » Samstag 3. November 2007, 17:28

Würd von Polybuchsen eher abraten, die Dinger fressen sich sobald das mitgelieferte Fett draussen ist nach einiger Zeit fest, beginnen zu quietschen und verhindern damit das was Aufhängungsteile eigentlich tun sollten, sich zu bewegen.
Gibt von Moog eine tolle Alternative, nennt sich Serie "problem solver" und gibts für viele Fahrzeuge. Ist ein Mittelding zwischen original und poly.
Habs bei meinem drin und würd nie wieder was anderes einbaun.
Oder Die Argeit antun und auf Nylonbuchsen umstellen, geht allerdings nur mit etwas Kreativität und einer Drehbank. Hält dafür länger als der Rest des Autos und fährt sich traumhaft.

Plan B
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1532
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 16:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Plan B » Samstag 3. November 2007, 22:57

Finde ich für ein Straßenauto unnötig,fährt sich nur härter,also unbequemer.Dafür zahlt man das Pseudoracefeeling. :wink:

Benutzeravatar
Torsten
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1029
Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Dienstag 6. November 2007, 21:49

Fastfish hat geschrieben:Finde ich für ein Straßenauto unnötig,fährt sich nur härter,also unbequemer.Dafür zahlt man das Pseudoracefeeling. :wink:

Ey Günter,die reden hier von GM-Buchsen,da ist das egal :lol:
Bild

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Mittwoch 7. November 2007, 01:02

Torsten hat geschrieben:
Fastfish hat geschrieben:Finde ich für ein Straßenauto unnötig,fährt sich nur härter,also unbequemer.Dafür zahlt man das Pseudoracefeeling. :wink:

Ey Günter,die reden hier von GM-Buchsen,da ist das egal :lol:


Irgendwo hab ich noch die "Dr.Torstens Ruck Zuck - Fresse Dick "Salbe!

Mist , kann sie nicht finden! :lol:
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Mittwoch 7. November 2007, 01:07

fürn torsten geb ich dir gern 1 kilo von mir! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Mittwoch 7. November 2007, 08:50

jetzt ist aber schluss mit lustig :nudelholz: :sofftopic:

Benutzeravatar
silencesurf
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 115
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 20:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fürstenfeld

Beitragvon silencesurf » Montag 12. November 2007, 20:58

@buickpower:

Ne Frage zu den Moog-Teilen: Auf der Seite von denen kommt man nur mit Passwort rein. Gibt es irgendwo was zum nachlesen, für welche Fahrzeuge es diese Teile gibt, bzw. Bezugsquellen?

Danke schonmal im voraus

Benutzeravatar
Torsten
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1029
Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Mittwoch 14. November 2007, 21:06

Harry hat geschrieben:
Torsten hat geschrieben:
Fastfish hat geschrieben:Finde ich für ein Straßenauto unnötig,fährt sich nur härter,also unbequemer.Dafür zahlt man das Pseudoracefeeling. :wink:

Ey Günter,die reden hier von GM-Buchsen,da ist das egal :lol:


Irgendwo hab ich noch die "Dr.Torstens Ruck Zuck - Fresse Dick "Salbe!

Mist , kann sie nicht finden! :lol:


Der war gut :wink:
Bild

Buickpower
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1161
Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 21:10
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Buickpower » Samstag 24. November 2007, 21:37

Kuck mal auf rockauto.com.

Kannst dein Fahrzeug dort aus der Liste auswählen, danach kategorie "suspension", das entsprechend gewünschte Teil (control arm bushing, etc.)
aussuchen.
Bekommst dann eine Liste aller möglichen Hersteller und Ausführungen, wennste Glück hast ist dort auch eine Problem-Solver Variante hinterlegt.
Dort zu bestellen würd ich allerdings abraten da die handling&shipping charges eine Frechheit sind.
Eher zu einem der bekannten Amiteiletandler gehen. Die haben im allgemeinen die Möglichkeit Moog zu ordern, da diese Marke zum Federal Mogul Konzern gehört.
Die Teilenummer von rockauto wird vermutlich mit der Herstellernummer gleich oder ähnlich sein.

Also, viel Glück dabei! :idea:

Benutzeravatar
silencesurf
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 115
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 20:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fürstenfeld

Beitragvon silencesurf » Montag 26. November 2007, 20:44

Danke, werde mal reinschauen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste