Seite 1 von 1
Engine Kit für 66 Buick Wildcat??
Verfasst: Samstag 10. November 2007, 12:14
von powertalk
Hallo!
ich habe einen 1966 Buick Wildcat Convertible mit einem 425 Motor.
Nachdem meine Kurbelwelle gebrochen ist habe ich mich an das Forum gewandt. Dank toller Tips besitze ich jetzt die passende Crank.
Was ich jetzt aber noch brauche:
Overhaul Gasket Set
Pin Filted Pistons
Piston Ring Set
Main Bearing Set
Rod Bearing Set
Cam Bearing Set
Timing Chain&Gear Set
Valve Lifters
Kit Valve Locks
Rocker Arms
Camshaft
Oil Pump
Jetzt glaube ich das es ja viel günstiger ist wenn ich mir ein Set in Amerika kaufe als jedes einzelne Teil hier in Wien.
Meine Fragen an Euch:
1. ist ein Engine Kit zu empfehlen?
2. wenn ja mit welcher Firma habt Ihr gute Erfahrungen?
Willi
Verfasst: Samstag 10. November 2007, 12:41
von Caddy58
Hallo,
habe äusserst positive Erfahrungen mit
http://www.taperformance.com
einziger Nachteil - Bestellungen nur per Tel. oder Fax möglich, kein e-mail Verkehr.
Auf dieser Page kannst du den Teilekatalog downloaden - dort findest du wirklich alles für die alten Buick Motoren, auch Teile, die bei uns kaum mehr erhältlich sind.
Kleiner Tip: Wenn du jemanden im Raum Vorarlberg oder Schweiz / Lichtenstein kennst, lass die Teile in die Schweiz senden - ist Zolltechnisch wesentlich günstiger.
Gruss, Günther
Verfasst: Samstag 10. November 2007, 17:57
von Monte70
@ caddy58 - Warum sollte der Versand via Schweiz günstiger sein?
Verfasst: Samstag 10. November 2007, 18:54
von silencesurf
Schau mal unter:
http://store.summitracing.com/egnsearch.asp?RC=100&N=700+4294908256+4294906776+4294924702+4294840113+115&Ntt=&Ntk=&Ns=P_Rank%7C0&rsview=sku#rstop
Habe kurz mal drübergeschaut, sollten ein paar Dinge dabei sein, die für dich interessant sind. Ich find die Preise dort auch ganz gut und bei dem Dollarkurs kann man im Moment echt nur zugreifen
Ron
Verfasst: Samstag 10. November 2007, 18:58
von Caddy58
die Transportkosten aus den Staaten sind die selben wie nach Österreich - der Zoll und die Mwst. (7,6%) sind wesentlich günstiger.
Gruss, Günther
Verfasst: Samstag 10. November 2007, 19:56
von Monte70
Caddy58 hat geschrieben:die Transportkosten aus den Staaten sind die selben wie nach Österreich - der Zoll und die Mwst. (7,6%) sind wesentlich günstiger.
Gruss, Günther
Ist Powertalk Schweizer Staatsbürger? Wenn nein, bringt die Transaktion via Schweiz nur Mehrkosten.
schau mal hier...
Verfasst: Samstag 10. November 2007, 20:51
von amidriver70
falls du es hier nicht findest, gibts das Teil nicht
http://www.buickpartsdirectory.com/engine.htm
..und was haltet Ihr von kompletten engine kits :?:
Verfasst: Montag 12. November 2007, 06:28
von powertalk
Verfasst: Montag 12. November 2007, 16:17
von b59
Versuchs mal hier:
http://www.egge.com/
Hab recht gute Erfahrungen mit denen gemacht!
so long
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 22:01
von Buickpower
Hi!
Willste das Teil auch etwas besser machen oder original (also mit viel Verbrauch und wenig Leistung) belassen?
Noch ein kleiner Tipp, nen Buick machste nicht mal eben so ein bisschen neu. Leider gab es bei diesen Motoren einige wesentliche Probleme im Design (wie bei fast jedem US-Hersteller). Für die meisten anderen Hersteller gibts alles mögliche an Teilen um diese zu beheben. Für Buick's aufgrund der geringen Nachfrage leider nicht. Hier ist eine menge Eigeninitiative und Erfindungsgeist angesagt.
Einige Lösungen gibts bei TA performance, sind nur leider nicht die richtigen.
(Beispiel: High volume oil pump kit, tolle Sache wenn du deine Nockenwellenlager und das Antriebsritzel des Verteilers loswerden willst)
Viel Kohle für Teile die nichts bringen und sowieso nur von den üblichen Herstellern bezogen werden (SealedPower).
Also, do your homework wie die Franzosen sagen würden.
Anständige Teile für Buicks zu besorgen ist kein Problem,
Solltste Hilfe brauchen. lass mich wissen.
P.S.
You can change a timing cover and cam bearings faster than your wife can change a flat tire?
You are a real buick guy!