Chevy K30 Motor läuft unruhig, verliert Kühlflüssigkeit
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2007, 20:05
Hallo alle zusammen
habe mir vor drei Wochen einen Chevy K30 gekauft. Mein absoluter Traum. Von der Substanz und Basis her zum richtig schick machen und das tue ich jetzt neben meinem Job auch. Aber da ich in Sachen Technik bei dem Fahrzeug noch nicht so informiert bin brauche ich ein bissle Hilfe.
Als ich das Fahrzeug gekauft habe hab ich schon bei der Probefahrt gemerkt das der Motor hoch und unruhig läuft. Gestern hab ich das Standgas runtergedreht nun läuft er nicht mehr so hoch aber trotzdem noch sehr unruhig und unregelmäßig. Auch leuchten die zwei Anzeigen für die Batterien stärker oder wieder schwächer. Ist dies auch einstellbar.
Ach ja und nochwas. Der Motor ist für sein Alter ziemlich trocken allerdings sabbert er Kühlflüssigkeit aus. Da ich an der Stelle schlecht hinsehe hab ich mir schon überlegt den gesamten Kühler auszubauen um das Leck zu finden. Wo genau sind beim Kühler die Schwachstellen oder eher die Schläuche?
Gruß Schülle
habe mir vor drei Wochen einen Chevy K30 gekauft. Mein absoluter Traum. Von der Substanz und Basis her zum richtig schick machen und das tue ich jetzt neben meinem Job auch. Aber da ich in Sachen Technik bei dem Fahrzeug noch nicht so informiert bin brauche ich ein bissle Hilfe.
Als ich das Fahrzeug gekauft habe hab ich schon bei der Probefahrt gemerkt das der Motor hoch und unruhig läuft. Gestern hab ich das Standgas runtergedreht nun läuft er nicht mehr so hoch aber trotzdem noch sehr unruhig und unregelmäßig. Auch leuchten die zwei Anzeigen für die Batterien stärker oder wieder schwächer. Ist dies auch einstellbar.
Ach ja und nochwas. Der Motor ist für sein Alter ziemlich trocken allerdings sabbert er Kühlflüssigkeit aus. Da ich an der Stelle schlecht hinsehe hab ich mir schon überlegt den gesamten Kühler auszubauen um das Leck zu finden. Wo genau sind beim Kühler die Schwachstellen oder eher die Schläuche?
Gruß Schülle