Seite 1 von 1

Passen die Sidepipes aus dem Marktplatz auf meinen Van?

Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2007, 21:42
von TruckingSulzi
Kann ich die auch auf nen Chevy G20 packen?


die da http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... b3f15216ed

Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2007, 23:53
von vielzylinder
na klar kein problem

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2007, 14:02
von Gustavltd
Welche länge haben die?

Gus

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2007, 17:53
von vielzylinder
ca 130-150cm kann sie aber morgen genau messen :roll:

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2007, 18:12
von eci
TruckingSulzi hat geschrieben:Kann ich die auch auf nen Chevy G20 packen?


beachte aber 11 cm (und das weiss der sheriff auch) mindestbodenfreiheit und nicht anschliesen

so sind die spielregeln
:( leider :(

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2007, 20:49
von Gustavltd
beachte aber 11 cm (und das weiss der sheriff auch) mindestbodenfreiheit


Ich weiss zwar nicht wie tief Dein Van liegt, aber ich konnte bei meinem mit den Sidepipes immer noch unters Auto schlupfen. Gut war vor acht Jahren noch etwas schlanker, aber der Kopf war damals schon genauso groß wie heute. :lol:

Links darf man anschliessen, muss aber noch ein Schalldämpfer davor eingebaut werden. :bash: :puke:

Gus

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2007, 20:49
von TruckingSulzi
Ok, also das heisst ums schweißen werd ich net rum kommen? :?

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2007, 21:49
von Gustavltd
Wie hättest Dir gedacht das Du die Sidepipes montierst?

Gus

@ Admin: wie wäre es mit verschieben? Das meiste gehört eh wo anders hin.

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2007, 23:45
von eci
Gustavltd hat geschrieben:
Ich weiss zwar nicht wie tief Dein Van liegt, aber ich konnte bei meinem mit den Sidepipes immer noch unters Auto schlupfen. Gut war vor acht Jahren noch etwas schlanker, aber der Kopf war damals schon genauso groß wie heute. :lol:


Gus



ich habe 18 cm unter den runningboards (die ich jetzt erst montiert habe) und 7 cm sidepipes sehen schäuslich aus und wenn dein kopf da noch darunter passt bitte ich die nie nach afrika oder mexico zufahren denn dort haben die sowas am gürtel rumhängen
(habe ich in fernseher desehen...)

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Samstag 15. Dezember 2007, 09:53
von Tom
Gustavltd hat geschrieben:Wie hättest Dir gedacht das Du die Sidepipes montierst?

Gus

@ Admin: wie wäre es mit verschieben? Das meiste gehört eh wo anders hin.

Dein Wunsch ist mir Befehl! :wink:

Verfasst: Samstag 15. Dezember 2007, 13:05
von TruckingSulzi
Gustavltd hat geschrieben: Wie hättest Dir gedacht das Du die Sidepipes montierst?


Hab noch nie Sidepipes montiert und könnte ja sein das die von nem Chevy Van kommen und noch passenden Halterungen haben.

Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2007, 22:52
von Gustavltd
Da es Sidepipes (soviel ich weiss) nur an Corvette und Viper original gegeben hat, und die amerikanischen Teile (speziell die laut Anleitung leicht zu montierenden *lol*) alle mehr oder weniger Bastelarbeit sind solltest schon mitbekommen haben.

Es gibt einen Montagesatz, aber der ist auch nur für geübte Schrauber zu empfehlen.


@eci Danke für den Hinweis, werd mich hüten in eines der Länder zu fahren. *lol*
Hab keine Runningboards, hatte nur die Pipes, war optisch gar nich so schlech.
Mein Van hat gute 30cm Bodenfreiheit, war aber auch mit dem OE-Fahrwerk nur unwesentlich tiefer. Der tiefste Punkt an meinem Van ist neben den Reifen *lol* das Differenzial. dort komm ich nicht drunter, sonst kann ich unterm ganzen Auto durch, trotz meiner 60cm Kopfumfang *lol*



@ Tom: Super Danke, passt hier sicher besser.


Gus

Verfasst: Montag 17. Dezember 2007, 17:49
von TruckingSulzi
Nun ja wie schonmal erwähnt, bin ich kein Schrauber und das es Sidepipes nur für corvette und Viper gibt hab ich auch net gewusst.

Werde mich wohl an nen bekannten von mir wenden.

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2007, 14:54
von Gustavltd
@ TruckingSulzi: War nicht böse gemeint, aber Du hast ja Deinen Van auch schon einige Zeit, und im Forum bist Du ja auch kräftig unterwegs. Daher dacht ich das Du schon mitbekommen hast das Du keinen Golf hast wo Du zum nächsten Händler gehst, etwas kaufst, nach hause fährst und das Teil ohne viel Problem einbaust.
Du hast einen Ami!!!!!!!!!!! So geil sich die Teile fahren und oft auch ansehen und klingen, fast alles was Du an Zubehör einbauen willst da bleibt Dir nix übrig als zu basteln und hin und wieder zu ärgern.

Hab meinen Van schon über 14!!! Jahre und viel gemacht (siehe Garage) und das einzige was ohne viel basteln zu tauschen war, war der Keilriemen.*lol*

Also wenn Du mal wieder fragst ist das einfach zu tauschen? dann ist die Antwort nur für einen Bastler ein "Ja", für einen der nur Schrauben rausdreht, Teil rein und Schrauben festziehen kann eher ein "Nein"

Gus

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2007, 17:49
von TruckingSulzi
Na klar hab ichs schon mitbekommen das vieles handarbeit is.
Kleinigkeiten kann ich auch selber, aber wenns darum geht Sidepipes anzuschweißen, dass die dann auch halten wend ich mich mal lieber an jemanden ders auch kann.
Obwohl das mit dem Keilriemenwechseln auch so ne Sache is^^ hab da n paar "minuten" gebraucht für.