vergaser einbau?
Moderator: superbee
- simonB.
- Pro Stock
- Beiträge: 1525
- Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: W-IEN 2
vergaser einbau?
hi!
hab jetzt endlich den passenden demon 525er vergaser.
wer könnte mir den einbaun/einstellen?
gegen bares natürlich.
oder gibts ausser dem vergaser magistris eine tip?
denn der hat sicher nicht die passenden kleinteile.
thx,simon.
hab jetzt endlich den passenden demon 525er vergaser.
wer könnte mir den einbaun/einstellen?
gegen bares natürlich.
oder gibts ausser dem vergaser magistris eine tip?
denn der hat sicher nicht die passenden kleinteile.
thx,simon.
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --
-
- Barvermögen: Gesperrt
-
- Pro Stock
- Beiträge: 1532
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 16:30
- Barvermögen: Gesperrt
Ich würde mir die genauen Nummern vom Vergaser,der jetzt montiert ist und vom Neuen aufschreiben und beim Chromwerk eventuelle Teile wie Adapter besorgen.Dann einfach selber den alten Zerstäuber runter und den Neuen rauffummeln,ist echt nix dabei.Aufpassen,daß nichts in die Spinne fällt und alles anschließen.Sollte die Voreinstellung nicht passen,dann beide Luftmischschrauben ganz reindrehen,beide wieder 1 1/2 Umdrehungen raus und so sollte er mal laufen.Etwas nach Schätzko-Jedno nachjustieren und ab zum Magistris,der braucht dann genau 20 Minuten zum optimalen Einstellen.Der Vorteil ist,Du sparst eine Stunde Arbeit vom Vergasermeister.
Bei meinem Edelbrock war eine Montage-DVD dabei,meine Frau hat sich die so nebenbei beim bügeln angeschaut und dann haben wir ihn getauscht,eingestellt und ich bin zum Testgerät in unsere Werkstatt gefahren,dort noch feinjustiert und fertisch.

Bei meinem Edelbrock war eine Montage-DVD dabei,meine Frau hat sich die so nebenbei beim bügeln angeschaut und dann haben wir ihn getauscht,eingestellt und ich bin zum Testgerät in unsere Werkstatt gefahren,dort noch feinjustiert und fertisch.

- mares
- Pro Stock
- Beiträge: 1030
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 08:23
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 4632 Sulzbach
- Kontaktdaten:
- eric1617
- Pro Stock
- Beiträge: 3186
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Steiermark - Home of the Governor
Fastfish hat geschrieben:Bei meinem Edelbrock war eine Montage-DVD dabei,meine Frau hat sich die so nebenbei beim bügeln angeschaut und dann haben wir ihn getauscht,eingestellt und ich bin zum Testgerät in unsere Werkstatt gefahren,dort noch feinjustiert und fertisch.
Aha ! Die Frau darf nebst Bügeln noch Vergaser montieren und einstellen ?! und der feine Herr kapituliert schon beim einfachsten Dampfbügler ?


Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.
-
- Pro Stock
- Beiträge: 1532
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 16:30
- Barvermögen: Gesperrt
-
- Pro Stock
- Beiträge: 1161
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 21:10
- Barvermögen: Gesperrt
- simonB.
- Pro Stock
- Beiträge: 1525
- Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: W-IEN 2
coole action
hab heut bei -3 grad den vergaser eingebaut.
war echt nicht schwieriger als beim moped!
nur den gaszug hab ich kürzen müssen.
den choke gscheid verlegen und züge neu fetten,original luftfilterkasten anpassen, fertig.
anspringen und fahren tut er mal(hat gleich einen böseren sound ? : )
jetzt muss ich noch den schwimmerstand einstellen und die zündung auf 10-14grad bringen,oder vielleicht issis schon.
wer kann die zündung blitzen?
dann noch bissl mit den gemischschrauben tüftln.,aber ich glaub mit den feinheiten wart ich auf schönere temperaturen.

hab heut bei -3 grad den vergaser eingebaut.
war echt nicht schwieriger als beim moped!
nur den gaszug hab ich kürzen müssen.
den choke gscheid verlegen und züge neu fetten,original luftfilterkasten anpassen, fertig.
anspringen und fahren tut er mal(hat gleich einen böseren sound ? : )
jetzt muss ich noch den schwimmerstand einstellen und die zündung auf 10-14grad bringen,oder vielleicht issis schon.
wer kann die zündung blitzen?
dann noch bissl mit den gemischschrauben tüftln.,aber ich glaub mit den feinheiten wart ich auf schönere temperaturen.
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste