flachriemen quietscht --> kühlwasser draufgekommen

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

flachriemen quietscht --> kühlwasser draufgekommen

Beitragvon Adrian12 » Dienstag 29. Januar 2008, 13:28

hi leute!

hab da eine deppenfrage, aba ich hab null plan was ich machen soll!

beim kühlwasser befüllen is mir die kanne aus der hand gerutscht und es ist ein gröberer schwall kühlwasser auf den flachriemen gekommen bzw auf die rollen vom flachriemen (glaube in die lima selbst is nichts rein und in die anderen aggregate auch net)

seit dem quietscht der riemen die ganze zeit, egal ob standgas, mehr gas, fahren, warm oder kalt... es quietscht sch*** laut und nervt!

nun meine frage:
riemen tauschen?
oder
riemen einfach so wie er drin is mit bremsreiniger oder verdünnung (terpentin, nitro) inklusive rollen reinigen?
oder riemen runter und nur so die ganzen rollen mit bremsreiniger oder verdünnung entfetten??

darf ich diese beiden dinge überhaupt verwenden?

bin für jede hilfe dankbar!
noch dankbarer sind meine ohren :P

lg adrian
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Dienstag 29. Januar 2008, 13:52

den riemen brauchst normal nur mit wasser abwaschen.
am besten einen gartenschlauch reinhalten und viel draufrinnen lassen dass alles weggespült ist.
lass den motor ein zeitl laufen dass die feuchtigkeit aufgetrocknet wird

Benutzeravatar
Moitz
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2006, 15:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tenneck
Kontaktdaten:

Beitragvon Moitz » Dienstag 29. Januar 2008, 18:51

das zaubermittel bei quietschenden riemen ist HIRSCHTALG!
einfach bei laufenden motor den hirschtalg auf den riemen halten und in 2 sec ist das quitschen weg.

bei den rollen kannst du silikonspray verwenden...
Rock on

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Mittwoch 30. Januar 2008, 09:58

ich werd mal probiern mit wasser waschen was geht.. vlt hilfts....

silikonspray???? fängt er durch die art "schmieren" nit noch mehr durchrutschen an????

lg adrian
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Moitz
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2006, 15:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tenneck
Kontaktdaten:

Beitragvon Moitz » Mittwoch 30. Januar 2008, 13:30

nein, nein, du darfst natürlich nur die lager der rollen mit silikonspray bearbeiten(NICHT so viel das es runterläuft).

den riemen mit hirschtalg schmieren (innen und aussen)und das problem ist gelöst
Rock on

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Mittwoch 30. Januar 2008, 15:52

hab heut von nem mechaniker gehört:

ich soll mit normaler seife mal waschen und evtl mit asche noch drübergehn, damit der alkoholanteil vom kühlwasser weg is

passt des auch?


zu den lagern der rollen.... is rostlöser oder schmierspray nicht besser als silikonspray?? hab wohl beides aba najo.. weiß nit i halt nit so viel vom silikonspray


lg adrian
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste