Seite 1 von 1

Bremsleitung "stückeln" erlaubt ?

Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2008, 06:41
von Roschi
Händer A meint : Bremsleitungen dürfen nicht gestückelt werden, deshalb kein Pickerl :
Bild
Händler B (der das "repariert" hat) schreibt dazu :
Nach Rücksprache bei der zuständigen Behörde ist es gesetzmäßig eine Bremsleitung zu stückeln.Des weiteren war bei den zu tauschenden Bremsleitungsstück kein Bremsleitungsventil

was stimmt denn nun :?:

gibts da eine eindeutige Regelung dazu, oder ist das Auslegungssache des Prüfers ?

Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2008, 20:06
von Gustavltd
Wenn die richtigen Anschlüsse verwendet werden ist eine Stückelung kein Problem, geht ja bei manchen Autos auch nicht anders, da müsste man sonst Motor, Getriebe Hinterachse und Tank ausbauen.

Gus

Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2008, 20:07
von eci
Gustavltd hat geschrieben:Wenn die richtigen Anschlüsse verwendet werden ist eine Stückelung kein Problem, geht ja bei manchen Autos auch nicht anders, da müsste man sonst Motor, Getriebe Hinterachse und Tank ausbauen.

Gus


sehe ich auch so

Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2008, 21:01
von cadrom
Andere Frage, muss man bei deinem Auto die Bremsleitung stückeln, weil der Motor oder Sonstiges ausgebaut werden müsste oder könnte nicht einfach eine Neue einbaut werden?

Ist die Bremsleitung orginal auch gestückelt?

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2008, 16:21
von Buickpower
Gibt auch einige Fahrzeuge bei denen die Bremsleitungen schon original "geschtückelt" wurden!
War meist die Hauptleitung die vom proportionalventil zur Hinterachse führt.
Grund dafür war das die Verlegung teils im Rahmenträger erfolgte und die Leitung nicht in der gesamten Länge eingefädelt werden kann.

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2008, 19:27
von Roschi
wie kommt der Irre dann dazu hier einen schweren Mangel festzustellen :bash:

Was tut man denn gegen sowas - ausser nie wieder hingehen ?