1929iger Ford ModelA nach 20Jahren Standzeit Inbetriebnehmen
Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 13:45
Hallo ich bin Steffen aus Braunschweig (Deutschland / Niedersachsen)
Ich hab vergeblich im Netz nach einem brauchbaren, möglichst deutschsprachigem Model-A Forum gesucht und bin dabei auf Euch gestoßen.
Ich hab mich bisher überhaupt noch nicht mit US Cars befasst sondern nur mit Opel, VW und Mercedes und das auch nur ab ca. Bj. 1960.
Mein Onkel ist Stolzer Besitzer eines 1929iger Ford Model-A, das nun seit ca. 20 Jahren bei ihm zuhause (warm und trocken) herumsteht.
Nun hat er mich gebeten, den Wagen wieder in Gang zu bringen. Ich freu mich auch auf erste Vorkriegserfahrung.
Nur hab ich vorher ein bis zwei Fragen:
Kennt jemand von Euch ein gut sortiertes Forum wo ich auf die passenden Infos treffen könnte oder kann mir von Euch einer helfen?
Sollte ich den Motor aufmachen?
Welches Motoröl?
Wo gibt es Ersatzteile in Deutschland?
Welches Getriebe-/Hinterachsöl?
Welchen Kraftstoff, welche Kraftstoffzusätze?
Ggf. abweichende Einstellwerte (Zündung, Ventilspiel etc.)mit heutigem Kraftstoff?
Schönen Dank schon mal für Eure Antworten
Gruß Steffen
Ich hab vergeblich im Netz nach einem brauchbaren, möglichst deutschsprachigem Model-A Forum gesucht und bin dabei auf Euch gestoßen.
Ich hab mich bisher überhaupt noch nicht mit US Cars befasst sondern nur mit Opel, VW und Mercedes und das auch nur ab ca. Bj. 1960.
Mein Onkel ist Stolzer Besitzer eines 1929iger Ford Model-A, das nun seit ca. 20 Jahren bei ihm zuhause (warm und trocken) herumsteht.
Nun hat er mich gebeten, den Wagen wieder in Gang zu bringen. Ich freu mich auch auf erste Vorkriegserfahrung.
Nur hab ich vorher ein bis zwei Fragen:
Kennt jemand von Euch ein gut sortiertes Forum wo ich auf die passenden Infos treffen könnte oder kann mir von Euch einer helfen?
Sollte ich den Motor aufmachen?
Welches Motoröl?
Wo gibt es Ersatzteile in Deutschland?
Welches Getriebe-/Hinterachsöl?
Welchen Kraftstoff, welche Kraftstoffzusätze?
Ggf. abweichende Einstellwerte (Zündung, Ventilspiel etc.)mit heutigem Kraftstoff?
Schönen Dank schon mal für Eure Antworten
Gruß Steffen