Seite 1 von 1

Verfasst: Donnerstag 20. März 2008, 14:51
von bett-chill0r
ich hab ein ähnliches problem und werde nicht wirklich schlau draus.
meine heizung funktioniert gar nicht, genauso wenig die klimaanlage, der kompressor springt nichtmal an. sicherung dürfte es keine sein (9 ist nicht belegt und 21 ist ok). ich hatte kurzfristig zuwenig kühlwasser, hab es aber nachgefüllt. beide schläuche werden auch warm.

hat irgendwer vl. eine idee was das sein könnte? was mich verwundert, dass die klimaanlage ebenfalls betroffen ist... zufall?

edit: auto is ebenfalls ein blazer S10, 4,3l, bj 99

Verfasst: Donnerstag 20. März 2008, 16:18
von Tom
Hi,
auch wenn dein Problem ein sehr Ähnliches zu dem in einem anderen Thread ist, bist besser dran, einen eigenen Thread aufzumachen. Sonst kommt nur durcheinander raus - so ist es klarer. :wink:

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 07:19
von G
Hi,
das die beiden Probleme vernetzt sind,glaub ich nicht so recht.Die Kupplung von der Klima ist durchmessbar (direkt am Kompressor,stecker abziehen und richtung Riemenscheibe den widerstand messen.da ist ne spule drin,wegen wert kann ich ja mal morgen in den computer gucken)
Wegen der Heizung:kommt keine warme Luft,nur Kalt?kommt gar keine Luft?
Sehr häufig findet man hier verstopfte Kühler und Wärmetauscher,selbst an jungen Fahrzeugen mit geringer Laufleistung (150000 km)
Kann man beheben durch Spülen des Wärmetauschers:beide Schläuche vom WT abbauen,Schlauch mit Wasseranschluss (Heisswasser) anschliessen und wenn möglich ner Drucklufteinspeisung.Die andere Leitung mit nem Schlauchstück verlängern und zur seite abführen (vorsicht verbrühungsgefahr).
Nun das Wasser anstellen und erstmal durchspülen.Nach gegebener Zeit Druckluft zugeben (kurze Stösse nicht über 30 psi/2 bar,da sonst der WT beschädigt werden kann).Anschliessend die Spülrichtung ändern (Schläuche tauschen) und nochmals spülen.Wenn das wasser ungehindert rausstrlömt und kein Dreck mehr rauskommt,isser sauber.VOILA!
Gruss Gernod

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 15:05
von bett-chill0r
es kommt schon luft raus; wenn ich auf kalt stelle, normal und wenn ich auf warm drehe nur noch ganz wenig!

danke für den tipp, werde ich ausprobieren!

Verfasst: Freitag 28. März 2008, 05:29
von G
Hi again!
sorry,ich hatte vergessen noch was wichtiges zu erwähnen:natürlich muss zuvor überprüft werden ob die Luftklappen ordnungsgemäss öffnen.
Wenn du sagst,das bei Warmstellung kaum noch Luft ausströmt (bei gleicher Gebläsestellung wie "Kalt" nehme ich an?)liegts dann doch eher an den Luft-mischklappen.Die sind bei deinem noch unterdruck gesteuert (glaub ich).Wenn die warmklappe nicht öffnet,haste diesen effekt.
Ferndiagnosen sind allerdings so ne sache
Gruss Gernod