Seite 1 von 1

Div Öle-,Dichtmittel+Motoröl

Verfasst: Montag 24. März 2008, 22:58
von chevy78
HY!!

Was soll ich von Dichtmittel halten :?: :idea:
ZB:für Servo,Getriebe,Motor,......
Da gibs was von LecWec; kann man(n) das empfehlen oder kann das nicht´s?
Weil meine Servo leckt ein wenig!!
Nicht das das Mittel dann mehr Hin macht als es nutzen hat!! Nicht das dann Mal die Leitungen verstopfen :haarstraeub1:
Bitte um Rat!! :help1:

Welches Motor Öl soll ich für Chevy Blazer nehmen; ein gutes Teures oder ein nicht so bekanntes Billiges?-Was Vertragen Bj 78er Motor 5,7l am besten :?:

Verfasst: Dienstag 25. März 2008, 07:56
von Monte70
Zu den Dichtmittel stehe ich ein wenig skeptisch gegenüber, würde eher die Finger davon lassen.

Zum Motorenöl würde ich mineralölbasissches in der Viskositätsklasse 15W/40 empfehlen, kein synthetisches.

Kann dir für Motoröl bei Bedarf ein Angebot per PN machen.

Verfasst: Dienstag 25. März 2008, 15:25
von pandabully
Hi, hab das mal getestet mit den Dichtmitteln bei meinem 80 Blazer und des funktioniert nicht is rausgeschmissenes Geld.... und Motoröl da hat der Monte7o recht.....

Verfasst: Dienstag 25. März 2008, 18:16
von Driver
motoröl faq's durchlesen. 15w40 oder 20w50 was anderes benutze ich beim alteisen nicht. ob valvoline, pennzoil, castrol oder was auch immer.

Dichtmittel

Verfasst: Sonntag 30. März 2008, 22:37
von chevy78
:bigcry:

Hat sonst wirklich keiner; "doch erfahrungen" -mit DICHTMITTEL gemacht
-
das ich die Richtige Entscheidung Treffe ob ich´´s Verwendunden soll oder kann!!
Nicht das mir das Mittel die Leitungen verlegt und dann geht gar nicht´s!!

:!!!: :!!!: :?: :?: :help1:

Verfasst: Sonntag 30. März 2008, 22:48
von Hazzard
Hab bei meinen Probe, so ein mittelchen(Ölverlust STOP) probiert. 2 Wochen hats gedichtet dann wars vorbei mit der dichtheit.
Also ich finde so ein Mittel is nur Geldverschwendung. Man bezahlt 9 euro aufwärts für nix und wieder nix.
Am besten gleich gscheit machen, dan hast wenig probleme und mehr freude am fahrzeug. Wäre meine Meinung!

Verfasst: Sonntag 30. März 2008, 22:48
von Gustavltd
Die div. Dichtmittel halten wenn eh nur eine kurze Zeit, bei den Servoschläuche ist meisten die Verschraubung die saut, da kann meistens mit Teflonband geholfen werden. Und wenn wirklich der Schlauch rinnt, gehört dieser eh getauscht.

Gus

Verfasst: Montag 31. März 2008, 22:23
von JonnyWalker
Gerade bei der Servo kann man sehr viel sehr schnell reparieren. Wenn´s in Richtung Motor geht sehe ich es vielleicht ein. Hab´s bei meinem Lincoln ausprobiert und hat nicht funktioniert. Hab dann bis auf den Simmering alle Dichtungen erneuert und siehe da, nur der Simmering gönnt sich hier und da einen edlen Tropfen Motoröl - auf deine Frage zurückzukommen, es kann funktionieren, schiebt aber einen Tausch der Dichtung nur hinaus, ersetzt aber auf keinen Fall´ne neue Dichtung.