Seite 1 von 1

Geräusch aus dem Bereich HA

Verfasst: Montag 7. April 2008, 21:14
von Vanfahrer
Hallo liebe Gemeinde,

ich wende mich wieder mal mit einem Problem an euch:

Ich hab an meinem Van ein surrendes-schleifendes Geräusch festgestellt, das aus dem Bereich des HA-Diffs kommt.

Es ist kommt ab ca. 70 km/h bis ca. 100 km/h, danach ists weg. Weiters ist es Lastabhängig, d.h. ich hab das nur wenn ich am Gas stehe, im Schubbetrieb ists weg, sobald ich wieder Gas gebe, kommts wieder.

Was ist das? Lager der Kardanwelle, oder was sonst?

Und zweite Frage, welche Größe hat der Inbus für die Bremssättel Vorne? Hab schon alles zuhause, nur den Inbus nicht :(

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Verfasst: Montag 7. April 2008, 22:02
von Gustavltd
3/8 Zoll (9,5mm)
Eher das Diff selber.
Kontrollier auch die Kreuzgelenke, können alle möglichen Geräusche Verursachen.

Gus

Verfasst: Dienstag 8. April 2008, 05:19
von G
Hi,
schulterlager des diffs,kommt meistens da das öl nie getauscht wird (wechselintervall 80000km) und dann das öl in eine art "schleifpaste"verwandelt wird.Ein Lagerkit hier kostet rd $150 aber du musst das Diff neu "chimmen",heisst veinstellen.GM verwendet unglückseligerweise Einstellscheiben in (unendlich vielen) verschiedenen Stärken.Kommst du nicht dran vorbei,da du komplett neue Lager einbaust und deine alte einstellung dann garantiert nicht passt.
Gruss Gernod

Verfasst: Dienstag 8. April 2008, 18:07
von Vanfahrer
Danke für eure Antworten.

Öl vom Diff hab ich schon gewechselt, das was da drin war, hätte man wohl nicht mehr als Öl bezeichnen können...

Ich schätze jetzt mal, diese Lager selber wechseln ist ein sehr grosser Aufwand?

Aber was mir noch wichtiger ist, kann ich damit noch eine Zeit lang fahren?
Machen tu ichs eh, aber wann.. :roll:

Verfasst: Dienstag 8. April 2008, 20:34
von G
hi,das wechslen der lager selbst,ist nicht das problem.das einstellen des lagerspiels ist der knackpunkt:wir haben hier nen gnzen Ar*** an distanzscheiben liegen,das hast du zuhaause garantiert nicht.
das seitenspiel des diffs und das hoehenspiel des"spidergear" (sorry,kann mich nicht an den deutschen namen dafuer erinnern) muessen eingestellt werden.
weiss ehrlich nicht,ob du das alleine stemmen kannst...nicht ohne ne gute shop-ausruestung.ach so,die "crush-sleeve"die das spidergearlager einstellt,die muss auch optimal eingestellt werden (brauchste ja auch neu,da neue lager)
tja,wie lange damit rumfahren?gute frage!normal;erweise so kurz wie moeglich,jeder kilometer geht aufs wirklich teure teil:das diff selber kostet hier gute $1000,das moechte man ja nun auch nicht unbedingt wrecken.
Gruss gernod

Verfasst: Mittwoch 30. April 2008, 11:35
von Vanfahrer
Danke für eure Antworten, könnte mir jemand sagen, wie teuer das ungefähr wäre, wenn ich das in Werkstatt machen lasse?

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2008, 06:47
von G
Bei uns hier dauert die Überholung rd.3-4 Stunden.Bei nem Stundesatz von $83,50 kommste so also auf $250-350 für Arbeit und dann eben noch $150 für Teile.
Ganz grob über den Daumen gepeilt dürfte das auch für Deutschland/Österreich gelten.
Bin natürlich da kein Fachman...
Gruss G