Seite 1 von 1

Typisierung Camaro 67

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 10:33
von Andei3000
Hallo an alle,

jetzt steht bei mir ja bald die Typisierung für meinen Camaro an, da
ich auf diesem Gebiet a bisserl a geistiges Nockapatzerl bin wollt ich
euch mal um Hilfe fragen.

1. bekomme ich mit den ganzen Veränderungen überhaupt den
Camaro als Oldtimer zugelassen?

Veränderungen am Auto:

-Elektronische Zündung (MSD) ist mir klar, die muss abmontiert werden
-Pro Sport Zusatzinstrumente - kann ich auch abmontieren
-Holley 750 double Pumper Vergaser, keine Ahnung ob der weg muss
-B&M 350 TH Shifter Kit mit verchromten Schalthebel

Meine grösste Sorge:
-neuerer Chevy Smallblock auf 383 gestroked

2. Wie gehe ich vor?

Sollte ich einfach bei der Kfz Prüfungsstelle in Salzburg anrufen und
einen Termin ausmachen, dass sich die den Wagen anschauen und
mir sagen was ich noch machen muss, dass ich eine Einzelgenehmigung bekomme??

Besten Dank für eure Bemühungen im Voraus

Andi

ps.: ja, ich habe die suche bedient, hab aber zum gestrokedten motor nichts gefunden :cry:

und büdln vom Camaro sind hier zu sehen:


http://www.us-car-forum.at/MusclePHPForum/viewtopic.php?t=17235

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 11:33
von deni
stroker sieht man von aussen ja nicht ;)

zum rest :Nix:

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 11:55
von Pedl
geiles auto. hätt ich auch gern!!
wie deni schon gesagt hat - gestrokt sieht man ja nicht.

viel glück auf jeden fall

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 12:12
von Andei3000
des heißt - ich sag denen: "Des ist ein 350er Motor mit so viel .. PS." und de
glauben mir des einfach?

Bitte klärts mich auf, ich hab ja überhaupt keine Ahnung.

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 12:47
von AC427
-Holley 750 double Pumper Vergaser, keine Ahnung ob der weg muss

glaub ich weniger, da zeitgenösisches Tuning und die sind eigentlich erlaubt. Riesenvergaser gabs schon vor 40 Jahren auch. Vom Motortuning brauchst ja dem Herrn nichts erzählen, spart Geld und Nerven. Sehen, wie gesagt tut das keine Sau und einen Prüfstand brauchst ja nicht aufsuchen. Motorleistung wie in den Papieren , die du hoffentlich hast.

MSD kannst raushauen und nachher wieder einbauen denk ich und wegen dem shifter und der Instrumente ist denk ich Auslegungssache des Prüfers vor allem die Instrumente!!

Viel Glück

8)

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 13:29
von Pedl
Andei3000 hat geschrieben:des heißt - ich sag denen: "Des ist ein 350er Motor mit so viel .. PS." und de
glauben mir des einfach?

so wie ich die ganze materie verstanden habe ja.
wie schon AC427 geschrieben hat - mit den papieren hingehn und sagen: "guckst du hier, das ist der motor" (wenn der inschenööör fragt).

Re: Typisierung Camaro 67

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 14:08
von Andei3000
Danke, dann wäre punkt 1 abgehakt.

Andei3000 hat geschrieben:
2. Wie geh ich vor?

Sollte ich einfach bei der Kfz Prüfungsstelle in Salzburg anrufen und
einen Termin ausmachen, dass sich die den Wagen anschauen und
mir sagen was ich noch machen muss, dass ich eine Einzelgenehmigung bekomme??


Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 15:08
von AC427
Vorher mal hingehen mit einem Prüfer reden kostet nichts, gleich mit der Karre hinfahren kostet mal und dann sagt er dir auch nur was ihm gefällt und was nicht. Der nächste Besuch kostet ja dann wieder.

Bei 4-5 Besuchen dort ist schon ein Billigurlaub drinnen.

8) 8) 8)

Verfasst: Freitag 9. Mai 2008, 15:10
von AC427
Papiere und pics nicht vergessen !!!


Vielleicht findest offenere Ohren in Salzburg als in Wien.

Viel Glück

Verfasst: Samstag 10. Mai 2008, 07:27
von Andei3000
Gegebenenfalls ich hätte keine papiere, ausser dem kaufvertrag zu dem auto.
was sollte ich dann machen?

Verfasst: Samstag 10. Mai 2008, 11:06
von lowrider
besorg dir entweder eine kopie von einem typenschein des gleichen autos, oder ein datenblatt mit den relevanten daten: gewichte, abmessungen, leistung, höchstgeschw.........
dann kontaktiere einen ziviltechniker für ein lärm und abgas gutachten.

deine tuningmaßnahmen verschweig beim genehmigen - von alleine kommens nicht drauf, wennst es erwähnst, steigt der aufwand um ein vielfaches.

Verfasst: Samstag 10. Mai 2008, 17:19
von eci
Andei3000 hat geschrieben:Gegebenenfalls ich hätte keine papiere, ausser dem kaufvertrag zu dem auto.
was sollte ich dann machen?



wenns vor bj 1980 brauchst kein lärm und abgasgutachten
wenns danach ist geht nur übersiedlungsgut erben oder schenken erste linienverwandert
(kann ich dir evt helfen)

datenblatt ist in tirol vorhanden ansonsten ist eurotax klosterneuburg eine gut adresse

wenns hilfe brauchst melde dich per pn

Verfasst: Samstag 10. Mai 2008, 20:07
von Andei3000
Danke für die ganzen hilfreichen Antworten, somit seh ich mich schon a bisserl
hinaus.

@eci

vielen dank für das Angebot, werd mich bei Bedarf melden.

noch ein schönes WE

Andei