Seite 1 von 2

Bremskraftvertärker

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2008, 11:42
von EKE
Hat vielleicht jemand eine Anleitung oder kann mir erklären wie ich den Bremskraftverstärker abbekomme (75er Chevrolet).
Meiner müsste mal optisch hergerichtet werden und ein neuer ist mir ehrlich gesagt nicht günstig genug.

THX

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2008, 13:02
von ami74
wenn er nur ptisch zum herrichten ist würd ich das auch tun ;)

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2008, 13:19
von EKE
wenn er nur ptisch zum herrichten ist würd ich das auch tun

ja, danke - und wie? :wink:

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2008, 13:52
von ami74
abschleifen, grundieren und neu lackieren???

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2008, 15:13
von the oilmaster
bremsleitungen vom bkv abschliessen.

unterm amaturenbrett an der firewall muessten 4 muttern sein die du loesen musst...ausserdem das bremspedal aushaengen (splint) alles ziemlich eng da unten...
dann kannst du ihn einfach rausziehen.

gruesse

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2008, 16:11
von EKE
Dann muss ich das Armaturenbrett auch abbauen? Mal schauen ob ich da auch so dazu komme.

THX

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2008, 16:45
von the oilmaster
EKE hat geschrieben:Dann muss ich das Armaturenbrett auch abbauen? Mal schauen ob ich da auch so dazu komme.

THX


muesste sich auch so ausgehen...nur halt wie gesagt ne scheiss fummelei :?

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2008, 20:28
von PELE51
the oilmaster hat geschrieben:
EKE hat geschrieben:Dann muss ich das Armaturenbrett auch abbauen? Mal schauen ob ich da auch so dazu komme.

THX


muesste sich auch so ausgehen...nur halt wie gesagt ne scheiss fummelei :?


Tzzzzz du musst gar kein Amaturenbrett oder irgendein pedal ausbauen!!!!!!!!!

Bei meinem sind es genau 4 schrauben und ein splint im Motorraum, und dann noch ein schrauben mit mutter der die Bremsstärke einstellt ist in 40-60 minuten erledigt!!

Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2008, 21:34
von the oilmaster
PELE51 hat geschrieben:Tzzzzz du musst gar kein Amaturenbrett oder irgendein pedal ausbauen!!!!!!!!!

Bei meinem sind es genau 4 schrauben und ein splint im Motorraum, und dann noch ein schrauben mit mutter der die Bremsstärke einstellt ist in 40-60 minuten erledigt!!


durchaus moeglich....ich hab ja keinen GM, dachte aber das die alle ziemlich gleich sind.
bei mir wars wie oben beschrieben um den BKV runter zu kriegen,
deine beschreibung hoert sich fuer mich nach demontage HBZ an,
war zumindest bei mir so....aber ab jetzt lass ich die GM fachleute reden bevor ich mich noch mehr blamier *gg* :oops:

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 01:35
von PELE51
the oilmaster hat geschrieben:
PELE51 hat geschrieben:Tzzzzz du musst gar kein Amaturenbrett oder irgendein pedal ausbauen!!!!!!!!!

Bei meinem sind es genau 4 schrauben und ein splint im Motorraum, und dann noch ein schrauben mit mutter der die Bremsstärke einstellt ist in 40-60 minuten erledigt!!


durchaus moeglich....ich hab ja keinen GM, dachte aber das die alle ziemlich gleich sind.
bei mir wars wie oben beschrieben um den BKV runter zu kriegen,
deine beschreibung hoert sich fuer mich nach demontage HBZ an,
war zumindest bei mir so....aber ab jetzt lass ich die GM fachleute reden bevor ich mich noch mehr blamier *gg* :oops:


genauso wie du hab ich auch einen MOPAR!! Hast halt einfach schwachsinn geredet aber egal..........

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 08:47
von Driver
also wenn einer schwachsinn redet, dann bis das noch immer ich - leider bin ich auch auch der mit der mod-keule. wenn oilmaster seinen bkv so demontiert hat, hat er noch lange keinen schwachsinn geredet sondern erfahrungswerte weitergegeben. also bitte, ein wenig mehr manieren :D

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 10:42
von PELE51
Driver hat geschrieben:also wenn einer schwachsinn redet, dann bis das noch immer ich - leider bin ich auch auch der mit der mod-keule. wenn oilmaster seinen bkv so demontiert hat, hat er noch lange keinen schwachsinn geredet sondern erfahrungswerte weitergegeben. also bitte, ein wenig mehr manieren :D


du Clown 8) wenn oilmaster einen mopar hat dann demontiert man den und montiert man den niergends unterm Amaturenbrett, wenn mans nicht weiss soll man einfach gar keine "Informationen" geben, ansonsten ist ja jeder happy über hilfreiche Informationen, aber ich glaube er wird in 10 Jahren die Schrauben unterm Amaturenbrett immer noch nicht gefunden haben LOL

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 11:39
von confUsed?
oida? :roll:

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 13:56
von EKE
@PELE51
Bei meinem sind es genau 4 schrauben und ein splint im Motorraum,

also im Motorraum hab ich bestimmt keine Schrauben.

und bitte: auch mir als "Ersteller des Beitrags" liegt etwas an einer freundlicheren Gesprächskultur auch wenn du 100 mal recht haben solltest.

@the oilmaster
THX

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2008, 14:28
von PELE51
Ok wenn im Motorraum keine schrauben hast :D , wo wird dein Bremskraftverstärker dann angeschraubt? am Hauptbremszylinder befinden sich 2 Leitungen und Dein BKV ist auch mit dem Hauptbremszylinder verbunden, und dein BKV muss dann auch mit dem Bremspedal Addapter dass aus dem Fahrzeug rauskommt verbunden sein, aber du wirst schon wissen............