typisierungsfrage - motor nicht '#s matching

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

typisierungsfrage - motor nicht '#s matching

Beitragvon deni » Mittwoch 28. Mai 2008, 11:36

hallo und mahlzeit zusammen!

hab mir gerade wieder mal ein paar gedanken gemacht...

was wäre, wenn ich mir zb. einen wagen aus d, ch, usa, nl,... hole und der motor müsste laut vin ein anderer sein.

somit ist ja für die typisierung die größtenteils originalität nicht mehr gegeben. wie wir der dann typisiert?

da häng ich doch gleich noch ne frage dazu - was ist, wenn mein aktueller 318er hoch geht und nicht mehr zum reparieren ist. ich dann nen 340er reinhäng und typisieren will - ich weiß, geht auch ohne, aber wenn, dann schon ordentlich. wird der dann einfach im typenschein eingetragen oder kann ich dann mein auto "wegwerfen", da es sich dann ja um kein historisches kfz mehr handelt :?:

thanks vorab.

muss mich vorbereiten, falls ich den lotto-jp knack :mrgreen: :lol: 8)
mfg deni

Bild

Benutzeravatar
christos
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 260
Registriert: Donnerstag 26. August 2004, 20:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: typisierungsfrage - motor nicht '#s matching

Beitragvon christos » Mittwoch 28. Mai 2008, 12:09

deni hat geschrieben:muss mich vorbereiten, falls ich den lotto-jp knack :mrgreen: :lol: 8)


sorry für OT aber den jackpot hab ich schon fix eingeplant. ;)
Bild

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Mittwoch 28. Mai 2008, 12:47

der eci weiss da was...

Benutzeravatar
mr.dirt
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 175
Registriert: Donnerstag 28. April 2005, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Linz a.d. Donau

Beitragvon mr.dirt » Mittwoch 28. Mai 2008, 12:49

Als "normalen" PKW kann man den wagen sicher typisiern. also nix mit wegwerfen!
Wie's dann mit Oldtimer (Historisch) Typisierung aussieht weis ich nicht genau. aber wahrscheinlich eher schlecht (originalität). Aber eventuell kennt sich der Sachverständige ja nicht sooo gut aus, bzw. schaut nicht so genau...

Greeetz
Pain is just weakness leaving the body
Sex, Drugs and Rock'n'Roll!

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Mittwoch 28. Mai 2008, 12:59

Wenn's den 340er als Option gegeben hat, und du kannst das belegen, dann hat mir mal ein "Sachverständiger" versichert, DÜRFTE es kein Problem geben. Ansonsten glaub i würd ma in Ö ziemlich oam dreischau'n.. :wink:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Mittwoch 28. Mai 2008, 13:46

ami74 hat geschrieben:der eci weiss da was...


danke, ich weiß, dass der eci das wissen könnte und ich könnt auch bei meinem mechaniker des vertrauens anfragen und der könnt mir das sicher auch sagen, aber ich wollts hier "öffentlich" :wink: machen, damit jemand, der das vielleicht irgendwann mal sucht, auch was findet :)

so, back to topic. wenn ich meinen auszug aus der eurotax-liste richtig entziffert hab, dann gabs den valiant echt als option mit dem 340er.
mfg deni



Bild

Benutzeravatar
Dodge Sportsman
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 79
Registriert: Freitag 3. Juni 2005, 13:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Beitragvon Dodge Sportsman » Mittwoch 28. Mai 2008, 13:47

Hi Deni

Ja, bin auch wider mal da :wink:
Die Sache sieht so aus: Sollte dein Motor "hochgehen" musst du ihn wieder aufbauen oder gegen den gleichen tauschen.
Du kannst zwar keinen 340er jetzt nachträglich Typisieren, aber erkennen wird ihn kaum einer, zumal die Motornummer schwer bis garnicht ersichtlich ist.
Bei einer Neutypisierung ist es wieder etwas anders, da z.B. in den USA keine Motoren im Titel angegeben werden, muss der Motor der sich im Fahrzeug befindet nachweislich in dem Modell und Bj. zumindest verbaut worden sein.
Soll heißen: Wenn dein Plymi aus den USA gewesen wäre und wir hätten einen 340er eingebaut und den beim Typisieren angegeben, wäre das kein Problem gewesen. Einen 440er jedoch hat es in dem Modell nie gegeben und somit hätten wir das auch nicht nachweisen können, würde also nicht gehen.
Da dein Wägelchen aus der Schweiz kam und in den Schweizer Papieren der 318er aufscheint, wird das auch so in die Papiere für die Historische Zulassung übernommen.
Grundsätzlich ist festzuhalten, dass wahrscheinlich unter 10% der Historischen Fahrzeuge in Österreich Matching sind und somit der Bestimmung auch nich zu 100% entsprechen.
Interessiert aber zum Glück !!!noch!!! keinen.

Als "normalen" PKW kann man den wagen sicher typisiern

@mr.dirt Tut mir leid wenn ich dir widerspreche, aber diese Fahrzeuge werden als Histrisch Typisiert da es anders keine möglichkeit gibt --> ABGASWERTE

Gruß Dom

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Mittwoch 28. Mai 2008, 14:01

deni hat geschrieben:danke, ich weiß, dass der eci das wissen könnte und ich könnt auch bei meinem mechaniker des vertrauens anfragen und der könnt mir das sicher auch sagen, aber ich wollts hier "öffentlich" :wink: machen, damit jemand, der das vielleicht irgendwann mal sucht, auch was findet :)

so, back to topic. wenn ich meinen auszug aus der eurotax-liste richtig entziffert hab, dann gabs den valiant echt als option mit dem 340er.


hoi dom!

hast gewußt, dass über dich gesprochen wurde, gell :lol:

das mit dem auf "normales" fahrzeug typisieren wollt ich eh auch gerade noch dazu schreiben. ist mir gerade noch eingefallen.

das heißt also, wenn ich ein fahrzeug importiere, egal woher und es in österreich einzel genehmigen lassen muss, kann ein motor drinnen sein, der allerdings zur eurotax liste passen muss bzw. das fahrzeug in dieser kombination gegeben haben muss.

also wenn ich mir nen 65er dodge coronet holen will, muss ich drauf achten, dass auch ein motor drinnen ist, den es damals gegeben hat, zb. kein 360er, da die ja erst später bei mopar eingebaut wurden.

bigblock im vali geht sowieso nicht - zuviel gewicht 8)
mfg deni



Bild

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Mittwoch 28. Mai 2008, 14:56

...den 340er gab es nur im Valiant Duster (..so hieß der Duster aber nur 1970) und Valiant Barracuda (so hießen manche A-Body Barracudas auch nach 1966 zB in Kanada..)..

Im Valiant Sport (Duster aus der CH) gabe es maximal den 318er...
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Mittwoch 28. Mai 2008, 16:03

danke marvin.

bei mir im auszug der eurotax liste steht folgendes:

Plymouth (USA) 1971, Detroit Michigan

Valiant Six Series
...

Valiant V-8 Series

061574 Sedan (GV2/VL41) 5212ccm 169kw/230PS Norm SAE Zyl 8V Aufbau 4d Sed Sitze 6
Optionen Deluxe Trim, Sports Trim, Twister Group
Motoroption 5573ccm 202kw/275PS Norm SAE Zyl 8V


wobei meine "VIN" aber auch mit VL41 anfängt... :roll:
mfg deni



Bild

Benutzeravatar
AC427
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 209
Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 15:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon AC427 » Mittwoch 28. Mai 2008, 16:26

das heißt also, wenn ich ein fahrzeug importiere, egal woher und es in österreich einzel genehmigen lassen muss, kann ein motor drinnen sein, der allerdings zur eurotax liste passen muss bzw. das fahrzeug in dieser kombination gegeben haben muss.


Nicht einmal das ist so richtig!

Siehe mein Auto, da ist in der Eurotax halt einer der früher am meisten verbauten V8 drinnen Rover/Buick V8 3,5 l mit 156 PS eingetragen.

Matching numbers tztz ich finde den Wert von 10% der in Ö als historisch zugelassenen viel zu hoch gegriffen .

deni aber die kompetenteste Antwort bekommst eh beim TÜV in Hard.

8)
bad boys drives bad toys
If you can make black marks on a straight from the time you turn out of a corner UNTIL the braking point of the next turn, then you have enough HORSEPOWER

Benutzeravatar
lowrider
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 618
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2005, 15:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon lowrider » Mittwoch 28. Mai 2008, 17:06

möglich ist es schon, deni, nur sinnvoll ist es nicht - du kannst deinen 318 gegen einen 572 tauschen - das merkt kein mensch.
uns haben sie einen belair, den es nur original mit 6zylinder und automatik gab als historisches kfz typisiert - daß er inzwischen v8 und handschaltung hat, habens nicht gemerkt.
noch fragen

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Donnerstag 29. Mai 2008, 10:24

danke marvin.

bei mir im auszug der eurotax liste steht folgendes:

Zitat:
Plymouth (USA) 1971, Detroit Michigan

Valiant Six Series
...

Valiant V-8 Series

061574 Sedan (GV2/VL41) 5212ccm 169kw/230PS Norm SAE Zyl 8V Aufbau 4d Sed Sitze 6
Optionen Deluxe Trim, Sports Trim, Twister Group
Motoroption 5573ccm 202kw/275PS Norm SAE Zyl 8V


wobei meine "VIN" aber auch mit VL41 anfängt...



...naja, diese Liste ist zwar recht genau, aber nicht fehlerfrei....

Es gab meines Wissens nie einen Valiant Sedan mit serienmäßigem 340er, eventuell noch irgendwo in Südamerika, aber der 340er ist eigentlich nie in diese außeramerikanischen Sondermodelle gegangen; weder in Australien noch Mexico noch Südamerika; da war immer der 318er die Topmotorisierung (..aber tlw mit 4 bbl - Mexico zB...)

Vielleicht weiß Carsten da mehr oder etwas, was ich nicht weiß...

'Twister-Group' ist ja auch eine reine Duster-Option, aber für die Typisierung ist dieser Redaktionsfehler natürlich ideal....
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Donnerstag 29. Mai 2008, 11:12

deni hat geschrieben:
deni hat geschrieben:danke, ich weiß, dass der eci das wissen könnte und ich könnt auch bei meinem mechaniker des vertrauens anfragen und der könnt mir das sicher auch sagen, aber ich wollts hier "öffentlich" :wink: machen, damit jemand, der das vielleicht irgendwann mal sucht, auch was findet :)

so, back to topic. wenn ich meinen auszug aus der eurotax-liste richtig entziffert hab, dann gabs den valiant echt als option mit dem 340er.


hoi dom!

hast gewußt, dass über dich gesprochen wurde, gell :lol:

das mit dem auf "normales" fahrzeug typisieren wollt ich eh auch gerade noch dazu schreiben. ist mir gerade noch eingefallen.

das heißt also, wenn ich ein fahrzeug importiere, egal woher und es in österreich einzel genehmigen lassen muss, kann ein motor drinnen sein, der allerdings zur eurotax liste passen muss bzw. das fahrzeug in dieser kombination gegeben haben muss.

also wenn ich mir nen 65er dodge coronet holen will, muss ich drauf achten, dass auch ein motor drinnen ist, den es damals gegeben hat, zb. kein 360er, da die ja erst später bei mopar eingebaut wurden.

bigblock im vali geht sowieso nicht - zuviel gewicht 8)



360 gabs ab 74', Gewicht dürfte kein großes Problem sein, der Duster hatte ihn, statt dem 340er, auch drin.
Ob er reinpasst, weiß ich leider nicht.

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Donnerstag 29. Mai 2008, 12:43

die frage wäre dann, ob mein tüv prüfer weiss, dass es den 340er im 4d-sedan nicht gab bzw. die motoroption nur für die 2d-coupes gültig ist. steht ja nirgends ;)

die frage ist dann halt auch, ob ich bereit bin, noch mehr steuern an unseren lieben herrn finanzminister zu zahlen, aber das ist dann wieder ein anderes thema :lol:

kevin - bezüglich des gewichtes - ist sowieso kein thema, dass da kein bb oder rb reinkommt ;) und soweit ich im kopf hab, sind die sb sowieso alle aussen fast baugleich.
mfg deni



Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste