km-Tacho und Beleuchtung: Firebird Formula

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Bird of Prey
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 441
Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:45
Barvermögen: Gesperrt

km-Tacho und Beleuchtung: Firebird Formula

Beitragvon Bird of Prey » Sonntag 1. Juni 2008, 13:23

Hey Leute!

Ich mache mir nun Gedanken zur Typisierung meines Firebird Formula, der in frühestens 6 Wochen in Europa ankommen wird.

Was ich - so glaube ich - auf jeden Fall brauchen werde ist ein Kilometer-Tacho. Was weiß man darüber? Gibts Umrüstungsmöglichkeiten oder brauch ich nur einen km-Tacho einsetzen statt dem Meilen-Gerät?

Thema Beleuchtung: Wie löse ich das am Besten? Vorne einfach runde Scheinwerfer mit E Prüfzeichen rein?
Hinten muß ich die roten Blinker eliminieren. Kann man die in die Rückfahrscheinwerfer integrieren?

Brauche ich bei einem historischen Fahrzeug eine Nebelschlußleuchte?

Bild

Bin dankbar für Hilfe!

Matthias

Benutzeravatar
Elwood
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 5. Juni 2005, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:
Kontaktdaten:

Beitragvon Elwood » Sonntag 1. Juni 2008, 13:46

tacho kannst glaub ich lassen wenn:
km/h unterteilung in klein dabeisteht,oder es gibt so folien mit der unterteilung die man aussen am tacho ankleben kann....typisierung erledigt....wieder runter damit :wink:
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

Bild

Life's too Short to drive with Ugly Woman

Benutzeravatar
Renne
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 983
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 20:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitragvon Renne » Sonntag 1. Juni 2008, 14:39

für die Rückleuchten gibts Europa-Versionen mit orangen Blinkern - sehr selten und deshalb natürlich sehr teuer! Man könnte die Blinker natürlich in den Rückfahrscheinwerfern integrieren, allerdings sind diese dann zu weit mittig - liegt aber wohl wieder im Auge des Betrachters/Prüfers!

lg Renne
1. Österr. US-Car Club Hörsching
AA Racing Team



95er Chevrolet Camaro Z28
98er Chevrolet Corvette C5
03er Chevrolet Avalanche Z71
08er Cadillac Escalade EXT

Benutzeravatar
AC427
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 209
Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 15:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon AC427 » Sonntag 1. Juni 2008, 14:45

Brauche ich bei einem historischen Fahrzeug eine Nebelschlußleuchte?


Theoretisch ja ab BJ. 68, aber bei mir hat da kein Schwein danach gegrunzt.
bad boys drives bad toys
If you can make black marks on a straight from the time you turn out of a corner UNTIL the braking point of the next turn, then you have enough HORSEPOWER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste