Seite 1 von 1

Vergaserproblem nach Motorüberholung

Verfasst: Montag 9. Juni 2008, 22:42
von ewikawa
Hallo Leute!
Habe folgendes Problem mit meinem 600 Edelbrock: Motor(Camaro´79,5.7l,Performerspinne+Performer plus Cam) wurde komplett überholt,springt auch gut an jedoch "rinnt" es beim Vergaser richtig rein.Ich meine oben bei den zwei Lufttrichtern wo die Messingdüsen rausschaun rinnt es förmlich raus.Dannach sauft er nach ca.1 Minute im Leerlauf ab.
Wenn ich kurz Gas gebe fängt er sich wieder.Zu einer Probefahrt ist es noch nicht gekommen weil wenn ich den Gang einlege stirbt er ab.
Bin völlig ratlos.Der Vergaser ist sauber und neuwertig.
Kennt wer dieses Problem bzw.kann mir bitte weiterhelfen?
Viele Grüße

Verfasst: Dienstag 10. Juni 2008, 01:08
von G
Hi,
koennte dein Vergaser fluten?heisst das das schwimmernadelventil undicht ist (oder haengt/verklemmt ist).
das fuehrt zu einem ueberlaufen der schwimmerkammer,sodass der kraftstoff ungehemmt sich in die erste sich bietende oeffnung ergiesst.
Gruss G

Verfasst: Dienstag 10. Juni 2008, 19:52
von Jonny b Good
Hi ewikawa,

wie G schon sagte, entweder Dreck im Vergaser oder die Einstellung der Schwimmer passt nicht.
Bei manchen "Neuen" kann das schon mal passieren.
Der Benzindruck sollte auch nicht über 7 psi haben. Bei standard Pumpen eh kein Problem.
Da musst Du schon mal den Vergaser zerlegen und kontrollieren / reinigen.
Den Schwimmerstand lt. Owner´s Manual kontrollieren und eventuell korrigieren.
Dann muss die Kiste wieder laufen.

Jonny

Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2008, 08:59
von ewikawa
Vorerst vielen Dank für Eure Tips!
Schwimmernadedventile habe ich schon gecheckt,sind ok.Benzindruck denke ich müsste auch ok sein da ich eine mech.Standartpumpe habe.Verschmutzungen sind auch keine zu sehen.
Schwimmerstand werde ich kontrollieren wobei der Vergaser bereits auf meinem 305er Motor ohne Probleme gelaufen ist.
Ich werde das Gefühl nicht los daß es mit dem Saugrohrunterdruck zu tun hat.Gibt´s das?Ich habe eine Performer RPM plus Cam verbaut.
Vielen Dank
ewikawa

Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2008, 20:51
von G
Ne,mit dem Saugrohrunterdriuck kanns eigentlich nix zu tun haben,da die beiden venturirohre UEBER den Drosselklappen liegen,unterdruck ist aber erst AB den Drosselklappen richtung ansaugspinne vorhanden.
Ach ja,das mit dem schwimmerstand hatte ich ganz vergessen...sorry und dank an Jonny.
Der schwimmerstand sollte gut sein,wenn der schwimmer waagerecht im benzin schwimmt.Noch was:falls der schwimmer nicht bei der ueberholung getauscht wurde (vergaserkits kommen gewoehnlich ohne) kann natuerlich noch ein leckender (und dadurch absaufender) schwimmer das problem sein.
Gruss G