Seite 1 von 1

100 Gramm Zentriergewichte bei alten Alufelgen ????? Normal?

Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2008, 06:20
von Chrisbitti
Hallo Forum.
Habe mir diesen Winter meine 2. Gen. Turbo Alufelgen aufarbeiten lassen.
Somit auch einen Satz neue Reifen drauf. Als diese Montiert wurden, dachte ich mich hauts um. Als der Typ an der Reifenzentriermaschiene mir da einen Streifen mit ca. 25 cm. läge innen in die Alufelge Pappte. Auf meine Frage wie es aussieht mit Reifen auf der Felge weiterdrehen sagte er bekommt dies nicht besser hin aber er zeigt mit mal auch 100Gramm Gewichte. Laut seiner Aussage sei dies bei Ami Alufelgen aus den frühen 80ern normal. Hat da jemand auch schon diese Erfahrung gemacht?
Mfg Christian

Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2008, 07:59
von Pippilotta
Hatte beim Van damals - bei den Outlaw-Felgen in einer 300 gramm drin kleben....

Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2008, 08:47
von eric1617
"günstige" Reifen sind von Haus aus unwuchtiger; Den Reifen auf die Felge nocheinmal neu/ versetzt aufziehen kann Wunder wirken.

Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2008, 09:50
von Whitemare
meine felgen zeigten nach der resto ca. 25 g auf der aussenseite.
nachdem ich aber keine wuchtgewichte an den sichtbaren stellen wollte mussten wir weiter innen wuchten und so wurde aus 25 g schnell einmal 100 g.

Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2008, 21:38
von Gustavltd
Ist leider normal, hab für einen Freund seine original Diagonalreifen beim Z28 gewuchtet. hab mich gespielt und den Reifen mit der Maschine gematcht, aber unter 150 Gramm ging da gar nichts.

Gus

Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2008, 06:00
von Chris Turbo
Ich hab auch bei einer Felge 75 Gramm drauf... Da hat der Mechaniker auch sehr lange herumprobiert...

MfG Christian

Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2008, 22:12
von Chrisbitti
Hallo nochmal.
Danke sehr für eure Beiträge. was ich da so raushöre ist das also eher als normal zu bezeichen. Da ich eher in Opel und VW Classic bewandert bin, hat's mich bei den Dimensionen/ Gewichten doch ein bischen zusammengekrampft.
Mfg Christian