Seite 1 von 5
CRAGAR - Felgen Gutachten
Verfasst: Montag 11. August 2008, 16:07
von capri76
Hallo Leute.
Ich benötige ein Gutachten für eine Cragar - Felge, damit ich sie Typisieren kann. Die netten Herren mit weißem Hut haben leider gedacht, warum machen wir nicht einem Oldtimerfahrer das Leben zur Hölle, statt sie Igelkopfrasiernde Polyesterbomber auf Rost und Fahrtauglichkeit prüfen...
Tja, unsere Bürokratie ist ja sowas zum ko.........
Wenn jemand von euch weiß, wo man so ein Gutachten herbekommt, bitte bei mir melden.
Ich hab echt schon alles versucht, hab soger CRAGAR direkt angeschrieben, bin aber bis jetzt zu keinem Ergebnis meiner Suche gekommen!
Also dann, nen schönen Gruß aus der Südsteiermark
Verfasst: Montag 11. August 2008, 18:06
von mares
Verfasst: Montag 11. August 2008, 18:50
von eci
gibt es nicht
kannst nur machen lassen oder (spie.....en einhalten) und bei mir per pn melden
Verfasst: Montag 18. August 2008, 10:34
von ZTYP
... da müsste man doch im Prinzip beim TÜV Austria ein Unbedenklichkeitsgutachten erstellen lassen können, mit dem man dann typisieren geht und die Felgen eintragen lassen kann....nur wenn nix in die Felge eingeschlagen ist von wegen Traglast und sowas wirds halt bissl komplizierter....kostet zwar, aber wenn das bei meinem kompletten Streetfighterumbau geklappt hat, sollte das doch bei 4 Felgen auch gehn oder??
Verfasst: Montag 18. August 2008, 13:44
von kamp
aber der preis dafür? ich werd das vermutlich auch für meinen charger brauchen, hab auch solche felgen drauf, eventuell lassen sich die kosten teilen wenn man das gutauchten dann für meinen auch verwenden kann?
Verfasst: Montag 18. August 2008, 14:06
von lowrider
kostet ca. 350.-- und wird für jedes auto individuel erstellt.
tüv brauchst keinen - kann jeder kfz - ziviltechniker machen (anbaugutachten)
wenn folgende daten auf der felge eingegossen sind:
max. load, dimension, einpresstiefe, prüfzeichen.
Verfasst: Montag 18. August 2008, 14:50
von ZTYP
Aber wenn nicht, dann musst Dir ein Gutachten vom TÜV Austria erstellen lassen.........
Verfasst: Montag 18. August 2008, 15:03
von Samy
So, einfach ausdrucken

Verfasst: Montag 18. August 2008, 15:18
von lowrider
ZTYP hat geschrieben:Aber wenn nicht, dann musst Dir ein Gutachten vom TÜV Austria erstellen lassen.........
wenn nix eingegossen = sch*** am dampfen!!
möglichkeit 1:
2 felgen zum tüv, zerstörungsprüfung (kerbschlag und abrollbelastung)
kostet ein vermögen.
möglichkeit 2: schlagbuchstaben (aber ich hab nix gesagt

)
möglichkeit 3: montieren und fahren (meine bevorzugte methode)
Verfasst: Montag 18. August 2008, 16:49
von alf
i fahr seit 7 jahren mit der möglichkeit 3 von lowrider und ohne probleme
alf

Verfasst: Montag 18. August 2008, 17:37
von confUsed?
wie schauts aus wenn ich was eintragen lassen will des jemand anders in ö schon eigetragen hat? selbes modell, selbes anbauteil?
Verfasst: Montag 18. August 2008, 17:52
von lowrider
besorg dir eine kopie von seiner zulassung + eintragung, damit müßten sie es dir schon eintragen. in die kfz - datenbank kommen nur leider eintragungen, die der hersteller selbst durchführt.
Verfasst: Dienstag 19. August 2008, 16:45
von kamp
möglichkeit 3 trifft nicht zu wenn man das fahrzeug erst für österreich typisieren muss so wie ich! und das mit den schlagbuchstaben checken die doch, so blöd ist normal keiner....
Verfasst: Dienstag 19. August 2008, 19:56
von bullitt
kamp hat geschrieben:möglichkeit 3 trifft nicht zu wenn man das fahrzeug erst für österreich typisieren muss so wie ich! und das mit den schlagbuchstaben checken die doch, so blöd ist normal keiner....
Kannst du dir irgendwelche Stahlfelgen (mit Prüfzeichen natürlich) für die Typisierung ausborgen? Da gibts sicher keinen Aufstand wegen zeitgemäß (Stahlfelgen gabs damals ja auch) - und danach Nr.3

Verfasst: Dienstag 19. August 2008, 20:03
von kamp
tja das müsste gehen, obwohl 3 bei mir doch ziemlich auffällig ist, hab vorn 215er und hinten 275er drauf...