Seite 1 von 1

Elektrische Fensterheber stecken

Verfasst: Freitag 24. Juni 2005, 14:17
von King Kerosin
...meine beiden hinteren Fenster lassen sich nichtmehr öffnen.
den motor habe ich bereits ausgebaut und wieder gängig gemacht, jedoch hilft das nicht weiter, denn kaum baue ich den motor ans getriebe an ists schonwieder vorbei.
irgendwas im getriebe blockiert.

schonmal jemand so ein problem gehabt und hat es lösen können?
wie prüfe ich das getriebe?
wie baue ich es aus?

im prinzip ist das getriebe eine Schere die auf und zu macht.

Verfasst: Freitag 24. Juni 2005, 18:12
von Plan B
Die Scheren sind auch bei meinem Cuda sehr schwer gegangen.Einfach ausbauen,gut merken wie sie drinnen sind und mit Benzin abreiben,alter Pinsel und große Schale drunter,das geht super,dann gut putzen und wieder schmieren,mit Fett,nicht nur Spray.Noch im ausgebautem Zustand testen,obs gut gleitet,dann rein mit dem Zeug,angeschlossen und dann flutscht es wieder,wenn nicht,Motore tauschen.

Verfasst: Freitag 24. Juni 2005, 21:14
von King Kerosin
..ich habs befürchtet :(

das is je na wahnsinnsarbeit die scheren ausbauen... :shock:

Verfasst: Freitag 24. Juni 2005, 23:12
von 300er440tnt
hallo!
wundert mich das du den motor ohne schere überhaupt raus bekommen hast. normal fliegen da die fetzen schon rum.
hatte diese sorgen mal bei meinem 77er riviera. falls du die schere ausbaust bzw. ausfädelst las dir unbedingt von jemanden die scheibe halten, das diese nicht runter kracht. bei mir wars nur verkantet und hab dann beilagscheiben beigelegt und habs dann wieder gut hingebracht.
richte dir jedenfalls mal pflasterln für deinen unterarm her. (meine arme sahn danach aus als wär ich in den fleischwolf gekommen :lol: )
vor allem zeit lassen, das wird schon wieder solange der hebermotor noch läuft ists nicht so schlimm.
viel glück -reini

Verfasst: Samstag 25. Juni 2005, 09:07
von King Kerosin
...meine unterarme sind bereits zerschunden...habe ja schließlich beide motoren ausgebaut...

das ging mit einigem Kraftaufwand dann doch (hab 2 ungefähr m6 Schrauben gleichzeitig verbiegen müssen bei jedem Motor).
diese hab ich dann durch normale M6 ersetzt und alles wunderbar angepasst.

naja mal die Türe in seine Einzelteile zerlegen...pfui das is ne ekelhafte arbeit...

Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 09:59
von Tom
Muss sagen, diese E-Heber haben sowieso ein Eigenleben. Bei mir stellte sich nach dem Zusammnbau heraus, dass Heber die vorher nicht ordentlich gefunzt haben, jetzt funktionieren und umgekehrt.

Ich hab jetzt das Problem, dass sich die Schere beim Heben / Senken den Motor samt Getriebe zuviel verkantet und deshalb nix mehr geht. Werd wohl auch versuchen, wie der Reini sagte, es mit "Unterlegen" zu beseitigen, da die Einstellerei bisher nix brachte.

Probier mal die Schrauben vom Motor / Getriebe zu lockern und dann rauf / runter zu fahren - wenn's geht, dann hast das Übel.

Verfasst: Sonntag 21. September 2008, 16:41
von superbee
ich spiel schon länger mit dem gedanken die e-fensterheber im camaro gegen kurbeln zu tauschen....obwohl sie eigentlich funktionieren...