Lenkung geht sehr schwer
Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 20:36
Hallo zusammen!
Glech vorweg, es handelt sich nicht um ein US-CAR-PROBLEM!!!
Es geht um meinen Simca 1501 Special BJ 66....
Das Problem ist schlagartig aufgetreten!!!
Die Lenkung geht sehr schwer und wenn man das Lenkrad auslässt, lenkt er nicht mehr selbstständig gerade.
Keine merkwürdigen/schleifende Geräusche!
Ich habe heute die oberen und unteren Traggelenke ausgebaut und angesehen -> gehen alle butterweich
Lenkstockhebel, Spurstangen und sämtliche Kugelköpfe ausgebaut und angesehen auf Spiel geprüft -> gehen super
Habe angefangen das Lenkgetriebe auszubauen, nachdem ich vorher den Ölstand kontrolliert habe (bis auf 5mm voll). Lenkrad lies sich schwer drehen, als nur noch das Lenkgetriebe dran hing.
Was kann sonst noch für mein Probl. verantwortlich sein?
Wie bekomme ich die Lenksäule vom Lenkgetriebe?
Zur Konstruktion:
Lenggetriebe -> "Anschluss Lenksäule Dünn" mit halbmondförmiger Aussparung, damit die Schraube, die die Schelle zuzieht, die Lenkssäule zusätzlich vom Durchdrehen hindert (wie bei der Vespa Lenkerkopf-Schraube), dies ist aber keine norm. Schraube. Einerseits ist eine Mutter M3 (habe ich gelöst) andererseits ist aber kein Kopf sondern ein kurzes stück Gewinde (max 3mm) M5, mit Kontermutter geht nix, mit Hammer auch nicht... -> Flexibles Gummiteil -> Lenksäule Dick bis zum Lenkrad
BTW Radsturz müsste eigenlich stimmen...
Danke im Voraus für euer Bemühen
Markus
Glech vorweg, es handelt sich nicht um ein US-CAR-PROBLEM!!!
Es geht um meinen Simca 1501 Special BJ 66....
Das Problem ist schlagartig aufgetreten!!!
Die Lenkung geht sehr schwer und wenn man das Lenkrad auslässt, lenkt er nicht mehr selbstständig gerade.
Keine merkwürdigen/schleifende Geräusche!
Ich habe heute die oberen und unteren Traggelenke ausgebaut und angesehen -> gehen alle butterweich
Lenkstockhebel, Spurstangen und sämtliche Kugelköpfe ausgebaut und angesehen auf Spiel geprüft -> gehen super
Habe angefangen das Lenkgetriebe auszubauen, nachdem ich vorher den Ölstand kontrolliert habe (bis auf 5mm voll). Lenkrad lies sich schwer drehen, als nur noch das Lenkgetriebe dran hing.
Was kann sonst noch für mein Probl. verantwortlich sein?
Wie bekomme ich die Lenksäule vom Lenkgetriebe?
Zur Konstruktion:
Lenggetriebe -> "Anschluss Lenksäule Dünn" mit halbmondförmiger Aussparung, damit die Schraube, die die Schelle zuzieht, die Lenkssäule zusätzlich vom Durchdrehen hindert (wie bei der Vespa Lenkerkopf-Schraube), dies ist aber keine norm. Schraube. Einerseits ist eine Mutter M3 (habe ich gelöst) andererseits ist aber kein Kopf sondern ein kurzes stück Gewinde (max 3mm) M5, mit Kontermutter geht nix, mit Hammer auch nicht... -> Flexibles Gummiteil -> Lenksäule Dick bis zum Lenkrad
BTW Radsturz müsste eigenlich stimmen...
Danke im Voraus für euer Bemühen
Markus