327 Rambler V8

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
grecko
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Montag 29. Mai 2006, 08:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg

327 Rambler V8

Beitragvon grecko » Dienstag 14. Oktober 2008, 20:21

hallo!

wie gut oder wie anfällig ist ein 1967 327er motor?
ich bekomme demnächst einen wagen der diesen motor drinnen hat, finde aber nur unzureichende infos.
das fzg wurde vor 9 jahren in die garage gefahren und steht seitdem.
mir ist schon klar, dass es einiges an arbeit kosten wird diesen motor wieder zum leben zu erwecken. daher meine o.a. frage!
wenns net so gut aussieht, baue ich sonst auf einen 305tpi um - als letzte variante!

gruß

grecko
03 Jeep Grand Cherokee 2,7
91 YJ 256 mini stroker
74 CJ5 262

07 BMW E91 330xd

Benutzeravatar
tobi
Admin
Admin
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 22:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Allerheiligen
Kontaktdaten:

Beitragvon tobi » Dienstag 14. Oktober 2008, 20:25

auf jeden fall schon mal im falschen forum! .... :svben:

Benutzeravatar
schni
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 688
Registriert: Sonntag 13. Mai 2007, 20:10
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Marchtrenk (OÖ) / Seefeld (T)

Beitragvon schni » Dienstag 14. Oktober 2008, 22:34

wenn du ihn einfach so starten probierst, ist die wahrscheinlichkeit gegeben, dass da was kaputt wird. aber wenn er damal liefund trocken stand, wirst du ihn ziemlich sicher mit überschaubarem aufwand wieder zum laufen bringen. da wird nicht sonderlich viel unterschied zu irgendwelchen anderen v8 bestehen.
meines erachtens ist die sicherstellung der ölversorgung das wichtigste vor dem ersten startversuch. vielleicht mal die ölwanne runternehmen, schauen wie er so ausschaut, wenn die lager und die zylinder, soweit man das von unten erkennen kann, in ordnung sind, wieder rauf mit der wanne, frisches öl rein, ölpumpe wenn möglich fremd antreiben, damit er einen öldruck aufbauen kann und nix die ersten paar sekunden trocken laufen muss, vergaser anfüllen und starten probieren. so kleinigkeiten wie vergaser überholen, zyndkabel ersetzten oder so musst halt rechnen, dass dann eventuell noch zu machen sind.
infos zum motor selber kann ich dir leider auch keine genaueren geben, ich wünsch dir aber viel erfolg. :)
it´s not the speed, that kills - it´s the sudden stop

Benutzeravatar
grecko
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Montag 29. Mai 2006, 08:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg

Beitragvon grecko » Mittwoch 15. Oktober 2008, 08:45

Danke für deine Antwort!
Trotzdem bin ich weiterhin auf der Suche nach Infos über diesen Motor!

gruß
grecko
03 Jeep Grand Cherokee 2,7
91 YJ 256 mini stroker
74 CJ5 262

07 BMW E91 330xd

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Mittwoch 15. Oktober 2008, 19:53

...da wirst Du Dich im Internet schlau machen müssen....Du dürftest ziemlich der einzige im forum sein, der so was hat...

Ein paar spätere (und größere) AMC - Smallblocks (360er) finden sich vielleicht bei ausgewählten forum members...
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Mittwoch 15. Oktober 2008, 20:05

Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
grecko
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Montag 29. Mai 2006, 08:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg

Beitragvon grecko » Freitag 17. Oktober 2008, 11:58

marvin hat geschrieben:...da wirst Du Dich im Internet schlau machen müssen....Du dürftest ziemlich der einzige im forum sein, der so was hat...

Ein paar spätere (und größere) AMC - Smallblocks (360er) finden sich vielleicht bei ausgewählten forum members...


Ich fürchte schon, dass du da Recht behalten wirst....über den 327er hab ich bis jetzt auch net wirklich was rausgefunden, außer was im Internet steht.

304 und 360er AMC Motore hab ich liegen, zur Not kann ich diese mit dem entsprechenden Getriebe einbauen!
03 Jeep Grand Cherokee 2,7
91 YJ 256 mini stroker
74 CJ5 262

07 BMW E91 330xd

Buickpower
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1161
Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 21:10
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Buickpower » Samstag 18. Oktober 2008, 20:52

Oioioioi...
Da haste dir aber was mit einer echt nicht leichten Aufgabe ausgesucht!

Der Amc 327er ist das absolute Stiefkind in der family. Hatt mit den Dingern schon einiges zu tun da sie auch als Marinemotor verwendet wurden.
Block ist nicht so schlecht da ein "deep skirt" jedoch leider sehr geringer nickelanteil im Guß, daher etwas weich, neigt dadurch zu höherem Zylinderverschleiß. Und genau da liegt das Problem denn Kolben gibts praktisch so gut wie nicht für das Ding. Einige wenige Hersteller machen sie zwar noch werden allerdings wegen der geringen Nachfrage nur auf bestellung gefertigt und sind sauteuer (Satz etwa 450 USD aufwärts) im Vergleich zu anderen Herstellern (Chevy 327 = 98 USD).
Leider sind die Kolben auch gleichzeitig die Schwachstell an der Maschine, neigen dazu zu brechen und das Design war schon in den 60ern veraltet.
Auf ebay gibts ganze rep.-Sätze für den Motor für etwa 1500 USD, also mit Tansport, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer etwa 1800-2000 Euro.
Gut an dem Motor waren die Kurbelwellen und Pleuel, die, wie in den 60ern üblich, geschmiedet waren jedoch in Punkto Festigkeit mit modernen "forgings" nicht zu vergleichen sind.
Köpfe sind von den Kanälen her nicht besonders toll, Ventilführungen und Sitze wegen des ebenfalls geringen Nickelgehaltes nicht geeignet für Bleifrei und meist ausgeleiert.
Originalersatz oder Performance Nockenwellen und Zubehör gibts von beinahe jedem bekannten Hersteller, andere Ansaugspinne leider gar nichts.
Fächerkrümmer is auch eher nur als custom-tailored zu beziehen und somit unleistbar für den geringen Leistungsgewinn.

Habe bereits 2 von diesen Motoren für alte Mahagoniboote neu aufgebaut und da war auch nur die Nostalgie und der Wusch nach Originalität der Grund warum ich mir das überhaupt angetan habe.

Geendet hat das in folgenden Änderungen:
Da die Bohrung mit 4" gleich ist wie Chevy-SB hab ich mir einen Massenwaren Hypereutectic Kolben für nen 350 SBC besorgt und mir passende Pleuel in USA anfertigen lassen. Hat mich insgesamt zwar auch 400 USD gekostet aber ich weiß das das Zeug jetzt auch hält.
Köpfe wurden mit Bronze Führungen und grösseren Ventilen & Federn eines 360ers & harten Ventilsitzringen und einem Portjob aufgefrischt.
Sonst halt das Übliche, als neu bohren, honen, planfräsen......und ein ganzer Haufen Neuteile.

Wegen der Idee mit dem 305er....neeee, mach des net!
Des Zeig kann a nix und wennst die Arbeit und die ganze rumbuderei rechnest....nanana, da is maximal a guter, alter 350er mit Vergaser sinnvoll, weil sowas gehört in ein altes Ding halt rein!
Aber wenn das Fahrzeug in gutem Zustand is, dann tu dir s lieber an und arbeit den originalen auf!
Des elektronische Zeig is wos für Hondafahrer!!

Stell dir vor:
Ich hab in mein AMC an 305er TPI drin! Antwort: Na und?

Oder:
Ich hab in mein AMC an 327er und der funktioniert! Antwort: Eeeecht...COOL, da gibts net viele..

Benutzeravatar
grecko
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Montag 29. Mai 2006, 08:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg

Beitragvon grecko » Montag 20. Oktober 2008, 11:53

Danke für deine gute Auskunft!

Seit gestern habe ich den Wagen in einem erbärmlichen Zustand bei mir stehen!
Er wurde vor ca 11-13 Jahren mit offenen Fenstern geparkt - was Marder mit der Inneneinrichtung angefangen haben, das ist schon stark.... :shock:
Alles in allem ist er zwar beinahe rostfrei, andersrum wärs mir aber lieber. Egal, auch so muss ich den Rahmen überholen, da einige Blattfedernaufnahmen mit "U-Eisen" verstärkt wurden!

Jetzt steht mal ne gründliche Wäsche an und etwas später werd ich mir mal den Motor ansehen. Immerhin benötige ich den Wagen nächstes Jahr für ein Treffen in Italien. Bilder folgen noch!
03 Jeep Grand Cherokee 2,7
91 YJ 256 mini stroker
74 CJ5 262

07 BMW E91 330xd

Benutzeravatar
kamp
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 248
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 20:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kapfenberg

Beitragvon kamp » Montag 20. Oktober 2008, 16:22

da bin ich schon gespannt drauf!
MfG Kamp

Benutzeravatar
grecko
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Montag 29. Mai 2006, 08:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg

Beitragvon grecko » Freitag 24. Oktober 2008, 11:58

Da ich eher auf Leistungssteigerung tendiere, verkaufe ich den 327er Motor mit allen Anbauteilen und dem Hosenrohr. Motor dreht!

Weiters würde ich ein C6 aus dem 78/79 Bronco mit VTG suchen oder aber eine Schwungscheibe mit Kupplung für einen 460er Ford.
03 Jeep Grand Cherokee 2,7
91 YJ 256 mini stroker
74 CJ5 262

07 BMW E91 330xd

Benutzeravatar
grecko
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Montag 29. Mai 2006, 08:30
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg

Beitragvon grecko » Sonntag 2. November 2008, 09:01

Hier sind ein paar Bilder!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
03 Jeep Grand Cherokee 2,7
91 YJ 256 mini stroker
74 CJ5 262

07 BMW E91 330xd

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Sonntag 2. November 2008, 12:28

...den hab' ich von MATCHBOX, völlig wartungsfrei 8)

Bild
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste