Lenkung Chevy Malibu - Gummimuffe(?) gerissen...

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
scareglow
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 460
Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 12:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Malta
Kontaktdaten:

Lenkung Chevy Malibu - Gummimuffe(?) gerissen...

Beitragvon scareglow » Montag 17. November 2008, 10:58

hallo! 8)

ich hab da ein problem und weiss gar nicht so recht WAS eigentlich kaputt ist, vielmehr WIE das heisst.
wie ich ja schonmal in einem anderen thread geschrieben habe lenkt sich mein malibu recht schwammig, wie ein boot.
bei der restauration des motorraums hab ich jetzt entdeckt dass bei der lenkung so ein verbindungsstück aus plastik gerissen/gebrochen (auf jeden fall kaputt) ist.

kann das schuld sein?

ich konnte im internet auch nix vernünftiges diesbezüglich finden.
nur soviel, das teil ist in dem bereich und das einzige aus plastik ->

Bild
schaut irgendwie aus wie eine dichtung. ist genau an einem verbindungsteil von einem "dünneren rohr in ein dickeres rohr".

auch wenn es nicht schuld ist würd ich das doch sehr gerne beheben...

hat jemand einen tipp? was ist das? wie heisst das? usw.

danke im voraus!!!

oli
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 496
Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: roitham

Beitragvon oli » Montag 17. November 2008, 22:04

war bei mir das gleiche

konnte das teil auch nirgends finden

hab das alte einfach drinnen gelassen und eine gummimanschette drübergezogen, anfangs hatte ich bedenken wg. d. hitze, so nahe an den fächerkrümmern, funzt aber bis jetzt tadellos.


Bild

lg
oli

Benutzeravatar
PrinzAlbert
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 65
Registriert: Mittwoch 25. Juli 2007, 12:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königreich Simmering

Beitragvon PrinzAlbert » Dienstag 18. November 2008, 00:06


Benutzeravatar
scareglow
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 460
Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 12:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Malta
Kontaktdaten:

Beitragvon scareglow » Mittwoch 19. November 2008, 08:56

oli hat geschrieben:war bei mir das gleiche

konnte das teil auch nirgends finden

hab das alte einfach drinnen gelassen und eine gummimanschette drübergezogen, anfangs hatte ich bedenken wg. d. hitze, so nahe an den fächerkrümmern, funzt aber bis jetzt tadellos.


Bild

lg
oli


ok, vielen dank. dann ist das jetzt nix wo ich mir sorgen machen sollte und dann bei 180 plötzlich nicht mehr lenken kann oder so? ;)
und: ja - er fährt so schnell *lol*

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Mittwoch 19. November 2008, 09:03

sind das 2 plastic gelenke oder hardyscheiben??

dieses plastic teil bekommst bei MNF zu kaufen, hab ich auch mal bei einem caprice tauschen müssen.
kostet nur ein paar euros.
aber ob da das schwammige fahrverhalten weg ist, bezweifle ich.
da würd ich an deiner stelle mal die traggelenge, stabigummis und buchsen der querlenker mal genauer unter die lupe nehmen ebenso mal die lenkung - lenkhebel.
da ist wahrscheinlich was ausgeschlagen
die stossdämpfer machen auch viel aus, je weicher die sind, desto schwammiger ist das fahrverhalten...

Benutzeravatar
scareglow
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 460
Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 12:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Malta
Kontaktdaten:

Beitragvon scareglow » Mittwoch 19. November 2008, 09:30

ami74 hat geschrieben:sind das 2 plastic gelenke oder hardyscheiben??

dieses plastic teil bekommst bei MNF zu kaufen, hab ich auch mal bei einem caprice tauschen müssen.
kostet nur ein paar euros.
aber ob da das schwammige fahrverhalten weg ist, bezweifle ich.
da würd ich an deiner stelle mal die traggelenge, stabigummis und buchsen der querlenker mal genauer unter die lupe nehmen ebenso mal die lenkung - lenkhebel.
da ist wahrscheinlich was ausgeschlagen
die stossdämpfer machen auch viel aus, je weicher die sind, desto schwammiger ist das fahrverhalten...


:sdanke:
das werd ich mir alles mal ansehen oder ansehen lassen ;)

wie soll ich das beschrieben...jetzt mal ganz doof:
es ist ein kleineres rohr das in ein grösseres rohr reingeht. genau an der verbindungsstelle ist so eine art dichtung. und die is verdreht und gerissen.

also genau dort wo am fotos von oli die gummimanschette ist.

was die stossdämpfer betrifft so hat mir der verkäufer eh gesagt dass die was haben. ich hab mir eh neue bestellt und die sollten in den nächsten tagen ankommen..

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste