Chevrolet Alero Wegfahrsperre

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

crazy-eagles
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 328
Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 12:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Persenbeug

Chevrolet Alero Wegfahrsperre

Beitragvon crazy-eagles » Montag 17. November 2008, 21:44

hi
heute ist mir was lustiges passiert. als ich nach der arbeit mit dem alero(2,4l, 2001 automatik) nach hause fahren wollte, machte meine batterie in der funkfernbedienung schlapp. er ließ sich nicht mehr aufsperren. naja hab mir nichts schlechtes dabei gedacht. sperrst halt normal mit dem schlüssel auf. ja das ging ja aber er ließ sich nicht starten. sch.... wegfahrsperre. mein arbeitskollege hat mich dann zu einem uhrmacher gebracht wo ich dann eine neue batterie eingesetzt habe. zurück zum auto. fernbedienung synchronisiert und er ging wieder zum aufsperren und zum starten.



so und jetzt meine frage: was mach ich wenn ich die fernbedienung verliere oder wenn sie mal kaputt geht? kann ich den wagen wegschmeißen? gibts da ne möglichkeit ihn auch anders zu starten?

bitte um eine antwort

danke

mfg marco

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Montag 17. November 2008, 22:01

Ich würde die Anschaffung einer Zweitfernbedienung sowie eventuell die Lagerung einer Ersatzbatterie im Handschuhfach empfehlen.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

crazy-eagles
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 328
Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 12:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Persenbeug

Beitragvon crazy-eagles » Montag 17. November 2008, 22:11

du schreibst mir aus meinem munde. aber es müßte ja noch eine andere möglichkeit geben das fahrzeug ohne fernbedienung zu starten.

Benutzeravatar
morli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 636
Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 12:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Marchtrenk
Kontaktdaten:

Beitragvon morli » Dienstag 18. November 2008, 08:46

Hallo Leidensgenosse,

das leidige Thema des Security Locks :roll: . Hatte das Thema beim 99er Blazer. Als mein Mann das Wägelchen vom Verkäufer abgeholt hat, hat er geglaubt, das Auto ist hin, weil er sofort nach dem Starten wieder abgestorben ist. Dabei war lediglich die elektronische Wegfahrsperre aktiv, weil er nicht rasch genug nach dem Aufsperren gestartet hat.

Wenn du mit dem Schlüssel sperren musst, dann einfach danach manuell die Türentriegelung von innen (bei den Fensterheberknöpfen ist so ein Knopf mit Sperrsymbol) einmal zu und dann wieder auf und du kannst dann innerhalb des offenen Zeitfensters (so ca. 1 Minute) starten. Das sollte so oder so ähnlich in der Bedienungsanleitung nachlesbar sein.
Murphy's law: If anything can go wrong, it will.

Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.

crazy-eagles
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 328
Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 12:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Persenbeug

Beitragvon crazy-eagles » Dienstag 18. November 2008, 12:26

hallo morli
vielen dank für deinen rat. werd das am abend gleich ausprobieren. gib dann bescheid obs funktioniert hat.
danke

Benutzeravatar
Valiant200
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 22:31
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Valiant200 » Dienstag 18. November 2008, 17:51

Hallo

für Themen zum Alero gibt' s einen netten Sammelthread im http://www.motor-talk.de/forum/alero-sa ... 83111.html
der hat mir schon oft bei meinen Problemchen geholfen...

crazy-eagles
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 328
Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 12:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Persenbeug

Beitragvon crazy-eagles » Mittwoch 19. November 2008, 12:36

danke Valiant200.

morli das mit dem zu und aufsperren funzt beim alero leider nicht. ohne fernbedienung geht gar nichts.
jetzt muß ich jemanden finden der mir die wegfahrsperre aus dem steuergerät programmiert. das ist die einzige möglichkeit um problemlos zu fahren laut dem forum (motortalk alerosammelthread)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste