SBC 350 auf 383 cui aufrüsten

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
hubraumchaot
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 132
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 17:05
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ruprechtshofen

SBC 350 auf 383 cui aufrüsten

Beitragvon hubraumchaot » Donnerstag 20. November 2008, 12:20

Hallo Leute!

Habs schon im thread "Umfragen" probiert - wird aber anscheinend nicht so oft besucht wie dieser hier. Deshalb probier ich´s hier noch mal:

Würde gerne ein paar Meinungen bzw. Erfahrungsberichte hören/lesen, da ich vor habe, meinen SBC 350cui (2-bolt) aufbohren zu lassen und mit einem 383er Stroker-Kit (neue Kolben +0.03, Pleuel, Kurbelwelle usw. - alles gewuchtet) zu versehen, da meine jetzigen Kolben+Ringe und Zylinderwände etwas in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Bild

Beschreibung des Verkäufers:

Das Set besteht aus :
1. Einer 2 teiligen Kurbelwelle von Eagle 383 für über 500 HP ausgelegt.
2. Star Galaxy R 4/5700/IB 5,7 Zoll Pleuelstange /Forge für über 500 HP ausgelegt .
3. Speed Pro Hypereutectics beschichtet Kolben (Flat Top) ebenfalls ausgelegt für über 500 HP
4. Sealed Power Kolbenringsatz E- 251K komplett .
5. King Pleuellager und Kurbelwellen- die besten der Welt !!
6. Procomp seitengewuchtete Schwungscheibe
7. Procomp, SFI klassifizierte Starterkränze.


Findet ihr dass das eine gute Idee ist? Oder hat jemand einen besseren Vorschlag?
Kann ich dann auch noch den "normalen" 350er Dichtungssatz (speziell Kopfdichtung) verwenden, da ja die Bohrungen dann etwas größer sind?

Bin dankbar für jede Hilfe!!!

Cheers, Tom

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Donnerstag 20. November 2008, 14:11

das ist so ein üblicher Satz wie von White Performance etc..., schon zigmal verbaut. Habe gerade erst so einem am WE komplettiert........

kein Problem damit aber nimm den mit 10.4:1 Verdichtung

ich baue kaum mehr 350er auf, fat immer gleich 383er. Ist heuer schon der 5te oder so. Der Dichtungssatz ist der gleiche da die Kopfdichtung sowieso für 4.065 Bohrung ausgelegt ist.

Benutzeravatar
hubraumchaot
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 132
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 17:05
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ruprechtshofen

Beitragvon hubraumchaot » Donnerstag 20. November 2008, 17:16

Danke vorerst mal!

whiteperformance: € 547,- (ohne Transport, Zoll usw.) - Weißt du zufällig auch was der Transport bis Österreich kostet inkl. Zoll usw.?

Alternative- All Metal in Deutschland: € 1200,- (da hätte ich eventuelle eine Möglichkeit für´n Gratistransport)

Und muss ich noch irgend etwas besonderes beachten?
Aufbohren +0.03" etc.

Wenn ich den Kit mit höherer Verdichtung nehme muss ich dann beim tanken Benzin mit höherer Oktanzahl verwenden oder irgendeinen Zusatz dazugeben?

Eine Idee wer das Aufbohren günstig erledigen kann??

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Donnerstag 20. November 2008, 21:28

All-Metall, der Lewis Dildine, ist ein Freund vom Skip White, also sprich White Performance Deutschland wenn du so willst.

Ich verkaufe die gleichen Kit üblicherweise um 1150 Euro.

Mit 10.5:1 bist dort wo es interessant wird mit Leistung ohne das du da Angst haben musst wegen Tankstellenbenzin. Drunter baue ich ausser für Boote gar nichts, eher drüber.

gibt sicher Motorenschleifer in deiner Nähe die das können, du musst aber auch das Deck planen lassen und die Kurbelgasse spindeln damit das auch Sinn macht. Bei meinen kostet es knapp 500 Euro. Beim Block muss unten an der Buchse geschliffen werden weil sonst die Pleuelschrauben am Block anstehen, oben entweder stroker Pleuel verwenden oder die Pleuel anschleifen sonst stösst das Pleuel innen an der Nockenwelle an am Zylinder 2 und 6. Keine Hexerei aber sollte wissen was man tut weil amn auch ins Wasser schleifen kann und dann ist der Block zum werfen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste