Beitragvon memphis » Donnerstag 20. November 2008, 19:24
kann man ein fahrzeug das 57 jahre alt ist und aus amerikanischer herkunft, ohne irgendwelche fahrzeug papiere (kein title, keine zollpapiere usw.) und wenn er sich in absoluten original zstd. befindet bei uns einzelgenehmigen?
warnblinkanlage, andre scheinwerfer und von mir aus km pickerl aufn tacho kriegt er.
DONT BOX A BOXER - DONT ROCK A ROCKER!
1953er Chevy 210 - Chopped, Airride usw...
1970er Chevy Monte Carlo - zerlegt...
Fahrzeuge, die keine österreichischen Papiere besitzen (Import oder keine Papiere mehr vorhanden) sind beim zuständigen Amt der Landesregierung als historisches Kfz. genehmigen zu lassen, falls keine frühere Zulassung nachgewiesen werden kann („Scheunenfund“) kann der Besitznachweis über eine eidesstattliche Erklärung erfolgen. Außerdem muß das Fahrzeug sich sowohl technisch wie auch historisch in einwandfreiem Zustand befinden.
Die Prüfstellen der Landesregierungen teilen Ihnen auch mit, für welche technische Ausrüstungsgegenstände eine Nachrüstung erforderlich ist (z.B. Blinker, Bremslicht) und wo eine Ausnahmegenehmigung erteilt wird (z.B. Abgaswerte, Lautstärke)
Verbandsmitgliedern des ÖMVV können für viele Fahrzeuge die erforderlichen technischen Daten aus der Datenbank des ÖMVV-Registers kurzfristig beigestellt werden.
LEITFADEN "kein Typenschein" zum DOWNLOAD
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.
steht schon bei mir in der halle: 1951er Pontiac Chieftain, alles original, kein rostloch, ursprünglich aus arizona , wird jetzt nur teilzerlegt und für unsere strassen bissl aufgerüstet (blinker, lichter, 12 volt, bremsen usw...),
fotos kommen noch wenn ich mehr platz hab zum fotografieren