G20 sicherungskasten/kabel

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Freitag 21. November 2008, 19:30

Serie is es nicht mehr...Türkontaktschalter sind auch weiß, glaub ich.
Schließ dich mal mit @Stalin kurz( :lol: ), der macht gerade an einen 80er Van die Elektrik :idea:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
Pippilotta
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 381
Registriert: Montag 16. Juli 2007, 21:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: middle of nowhere - bavaria

Beitragvon Pippilotta » Freitag 21. November 2008, 19:41

hast du elektrische Sitze - wenn ja funzen die noch?
Überkopfkonsole - gehen da noch alle Schalter?
zweiter Klimakasten hinten - funktioniert der Schalter dafür noch?

es gibt praktisch fast unendliche Möglichkeiten in nem verbastelten Chevy-Van, wobei mir der Stecker jetzt nicht org.amerikanisch aussieht - gehen Radio/Fernseher;Video noch?
hast du HighJackers mit nem werksseitig eingebauten Kompressor....

pack dich mal in ne ruhige dunkle Halle und dann gib mal Saft drauf und guck was passiert evtl. noch ne Sicherung davor Klemmen, falls es Patsch macht
cheers
Timo
------------------------------------

6 zylinder sind 2 zuwenig

Bild

Benutzeravatar
stalin
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 15. August 2008, 14:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Halbturn, Bgld

Beitragvon stalin » Samstag 22. November 2008, 17:33

danke, al, für den vermittlungsversuch!
bin grad mit unseren elektrischen aktivitäten fertig geworden. habe 25 m unnötige kabel rausgerissen.

heast schrauber, hast du leicht den kleinen bruder von unsern?? :) da wir die elektronik fertig haben, stürzn wir uns voigas ins heizungsgeschehen. unsere probleme damit san nur grösseren ausmasses :yeah: aber aufgebn wird maximal a brief.

schau, wo das weisse kabel hingeht, dann kann ma weiteres sagen. ansunstn kannst di per pn an uns wenden!
jednfalls: die masse für die innenbeleuchtung ist weiss, und schau, ob das bremslicht geht, des is ah weiss.
aja wegen der hupe - das geht auf ein relay mit einem schwarzen, 2 orange und a dunkelgrünes kabel.
(oida fux, i hab a jedes kabel mindestens 20 x in da hand ghabt)

ansonsten is dein letzter satz mim gesetzlich verbieten net schlecht :)


schens wochenend,
stalin & katze
lossts uns durch, wir san net dicht

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Samstag 22. November 2008, 19:36

schrauber30 hat geschrieben:

25 m kabel ausbaut ? do steigt jo glei des leistungs/gewichtsverhältnis :P


das kommt davon, wenn man einen Van mit rundherum und untenrum Beleuchtung kauft :lol: :weg:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
stalin
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 15. August 2008, 14:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Halbturn, Bgld

Beitragvon stalin » Samstag 22. November 2008, 19:47

Hy nochmal - hast du eine Uhr im amaturenbrett? wenn ja, geht sie dann?
denn der leere steckplatz (0082-b oder so) ist normalerweise das pluskabel von der uhr, und oberhalb von dem freien steckplatz ist normalerweis das pluskabel zum relay von da hupn, und des teilt sich auf am stecker vom relay auf 2 kabeln, und das 2. kabel geht normalerweis zum stecker der zur innenbeleuchtung und rücklichter geht. vielleicht hat jemand ja da irgendwo abgezweigt zum tempomat.

so. kennst di aus? 8)


und wegen dem kleinen bruder - na weil a jo jünger ist :wink:
lossts uns durch, wir san net dicht

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Samstag 22. November 2008, 20:25

Das dürfte normal sein, wenn man bei einem Van die Elektrik macht, daß einem Unmengen von unnötigen Kabel überbleiben. *gg*
Hab bei meinem 79er das selbe durchgemacht, allerdings hat alles funktioniert als ich alle Kabel wieder original angeschlossen habe.

Ach ja mir ist fast ein Bananenkarton mit Kabel, Schaltern, Relais, usw. übergeblieben.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
stalin
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 15. August 2008, 14:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Halbturn, Bgld

Beitragvon stalin » Samstag 22. November 2008, 20:51

also die uhr steckt normalerweise in dem eingeringeltn steckplatz, da liegt dauerplus an, versuch das mal -
viel erfolg


Bild
lossts uns durch, wir san net dicht

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Samstag 22. November 2008, 20:52

Die Uhr geht so und so nicht *lol* auch wenn Du Strom drauf hast.

War damit mal bei einem Uhrmacher, der hat sich halb Tot gelacht als er das Teil gesehen hat.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
stalin
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 15. August 2008, 14:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Halbturn, Bgld

Beitragvon stalin » Montag 24. November 2008, 19:59

bidde bidde :prost: gerne wieder
lossts uns durch, wir san net dicht

Benutzeravatar
stalin
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 15. August 2008, 14:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Halbturn, Bgld

Beitragvon stalin » Montag 24. November 2008, 20:03

hearst, du bist jo eh vo da gegend, seh ma grad!
wannst wieda wo hängst, kenn ma ja leibhaftig ah helfn.
oda du uns :wink: sind aus halbturn im seewinkel! quasi nachbarn.
lossts uns durch, wir san net dicht

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 26. November 2008, 14:41

Nimm das Horn mal raus und schüttel es, ich denke wenn es nur mehr wimmert ist im Hörnchen genug Schmutz drinnen. Ein paar mal draufklopfen mit dem Stiel eines Schraubendreher kann auch funktionieren.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste