Scheinwerfer Klarglas

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Mark III
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2007, 00:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fohnsdorf

Scheinwerfer Klarglas

Beitragvon Mark III » Sonntag 30. November 2008, 22:20

Hallo zusammen,

hab im Internet und im Forum nichts brauchbares gefunden also hier mal ne Frage dazu.
Gibt es Klarglas für Scheinwerfer zu kaufen oder jemanden der welche nachbauen kann? Wenn ich was finde dann nur Xenon Kits oder ganze Scheinwerfer aber nicht das Glas selbst.
Bin mit der Lichtausbeute nicht so zufrieden bei meinem 92er Caddy Eldorado. Hat zwar Halogenleuchten (das stärkste was man kriegt) drin aber das Scheinwerferglas (wie es eben bei den älteren Autos nun mal ist) macht das ganze dunkler als es sein müsste und das einzige was Sinn machen würde ist Klarglas rein zu machen.

Danke für jede Info!
Scheiss auf Turbo, ich habe Hubraum!

Benutzeravatar
homerbundy
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 242
Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 22:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Los Angeles
Kontaktdaten:

Beitragvon homerbundy » Montag 1. Dezember 2008, 00:52

Wenn du komplette Klarglasscheinwerfer für deinen 92er findest, dann nimm sie! Die Dinger werden schon lange nicht mehr hergestellt.
Bild

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Montag 1. Dezember 2008, 07:16

frag mal bei den üblichen verdächtigen nach

Benutzeravatar
Pippilotta
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 381
Registriert: Montag 16. Juli 2007, 21:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: middle of nowhere - bavaria

Beitragvon Pippilotta » Montag 1. Dezember 2008, 10:54

hast Du schon mal die Verkabelung erneuert bzw. neu über Relais gelegt - bei den meisten Ami´s ist das der Grund warum vorne nur so ein Dämmerlicht ankommt.
neue Kabel wirken oftmals Wunder...
cheers
Timo
------------------------------------

6 zylinder sind 2 zuwenig

Bild

Benutzeravatar
Mark III
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2007, 00:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fohnsdorf

Beitragvon Mark III » Montag 1. Dezember 2008, 11:43

@homerbundy:
sind nur nachrüstsets welche nur die birndln tauschen mit steuergerät, also kein scheinwerferglas selbst dabei...

@Pippilotta:
Der Wagen selbst ist für Europa gebaut und exportiert worden, der vom Forstinger meinte das das abgegebene Licht normal ist und man nichts besseres zu kaufen kriegt oder Xenon montiert was sich nicht auszahlt und mitn eintragen auch wieder so ne Sache ist :) (und der Wagen von meinem Bruder ähnliches Baujahr Ford Mondeo hat auch kein besseres Licht). Das einzige eben das man Klarglas reinmacht.
Müsste mir die Kabel mal genauer ansehen, momentan gehts mir nur darum zu wissen wo man sowas bekommen könnte damit ichs beizeiten montieren kann :)
Scheiss auf Turbo, ich habe Hubraum!

Benutzeravatar
Pippilotta
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 381
Registriert: Montag 16. Juli 2007, 21:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: middle of nowhere - bavaria

Beitragvon Pippilotta » Montag 1. Dezember 2008, 11:50

Mark III hat geschrieben:@Pippilotta:
Der Wagen selbst ist für Europa gebaut und exportiert worden, der vom Forstinger meinte das das abgegebene Licht normal ist und man nichts besseres zu kaufen kriegt oder Xenon montiert was sich nicht auszahlt und mitn eintragen auch wieder so ne Sache ist :) (und der Wagen von meinem Bruder ähnliches Baujahr Ford Mondeo hat auch kein besseres Licht). Das einzige eben das man Klarglas reinmacht.
Müsste mir die Kabel mal genauer ansehen, momentan gehts mir nur darum zu wissen wo man sowas bekommen könnte damit ichs beizeiten montieren kann :)


hmm... nen Ford Mondeo würd ich jetzt umbedingt als Referenz nehmen :wink: hast´d schonmal direkt Saft von der Batterie auf die Scheinwerfer gegeben ob´s dann besser ist. (Nur mal so zum Test)
cheers

Timo

------------------------------------



6 zylinder sind 2 zuwenig



Bild

Benutzeravatar
Mark III
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2007, 00:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fohnsdorf

Beitragvon Mark III » Montag 1. Dezember 2008, 13:51

nö...bis jetzt nicht...keine passenden Kabel dazu für solch ein Experiment...
Scheiss auf Turbo, ich habe Hubraum!

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Montag 1. Dezember 2008, 22:45

Klarglasscheinwerfer haben einen komplett anderen Aufbau. Der Reflektor ist so berechnet das das Licht dort richtig gebrochen wird, bei den "alten" Scheinwerfern macht das eben die Streuscheibe.

Wenn Du statt der Streuscheibe Klarglas einsetzt, wirst Du nur alle anderen Autofahrer blenden, mehr sehen wirst Du aber nicht.

Für Xenon-Scheinwerfer müssen auch noch eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine automatische Leuchtweitenregulierung vorhanden sein.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Mark III
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2007, 00:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fohnsdorf

Beitragvon Mark III » Montag 1. Dezember 2008, 23:21

Ok, das mit dem Aufbau wusste ich noch nicht und würde mir dann in dem Fall nix bringen.
Das mit Autom. Leuchtweitenreg. und Reinigungsanlage wusste ich schon wobei ich bezüglich ALWR gelesen hab das ein Wagen mit automatischer Niveau Regulierung die ALWR nicht zwingend braucht aber das ist auch wieder so ne Sache mit der Eintragung und steht für mich nicht zur Diskussion. Xenon zahlt sich nicht aus und wäre ein Umbau und genau das will ich nicht. Einfache Lösung wäre ok....aber naja...dann muss ich damit leben :)))

Danke für die Infos und Antworten...
Scheiss auf Turbo, ich habe Hubraum!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste