Seite 1 von 1

Cabrio - Riss in der Plastik-Heckscheibe

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 23:33
von tonnotossico
hab bei meinem cabrio einen gut 10cm langen riss in der plastik-heckscheibe. wie kann ich den irgendwie zukleben/löten oder sonst irgendwas machen, damit es wieder dicht ist? ...wenn geht halt nicht mit klebeband... :wink:
scheibe einzeln gibts nicht zu kaufen, wenn dann nur ganzes verdeck -> 2000€ :roll:
hat irgendwer von euch damit schon erfahrungen gemacht oder weiß jemand eine lösung?

thx

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 23:49
von albandy
..der, der Cabriodächer anfertigt, aufbaut sollte dir weiterhelfen können, auch ein Segeltuchmacher sollte ein Neuteil einnähen können. Auch ein Sattler sollte das können.

Ansonsten könnte ich mir vorstellen es geziehlt mit einem Schweißbrenner anzuheizen. Ist aber etwas abenteuerlich und hab ich noch nicht wirklich probiert. Achtung Brandgefahr. Und ob das auch was zgleichschaut, hmm, sonst fällt mir auf die Schnelle leider nix ein....

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 03:57
von Caddy58
Hatte das selbe Problem - habe das Verdeck zu einer Firma gebracht, die eigentlich LKW Planen herstellen, die haben für ca Euro 150,- die Plastikscheibe ausgetauscht - sieht aus wie original! Einziger Nachteil, die Dachhaut muss ausgebaut werden.

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 18:11
von tonnotossico
laut einer bekannten kostet das einnähen der heckscheibe bei einem sattler in der nähe ca. 350€... bin jetzt am überlegen ob ich mir nicht aus england ein verdeck mit glasscheibe besorgen soll... komme dabei mit versand und dank des niedrigen pfund kurses auf ca 470€ ...und da das verdeck höchstwahrscheinlich auch bei einer reparatur zu demontieren ist, ist es vl die bessere möglichkeit...

original ist laut meinen infos ein sonnenland verdeck verbaut. das aus england nennt sich mohair soft top... qualitativ steht es vom stoff her dem original angeblich nichts nach... passform ist halt fraglich...

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 18:30
von albandy
tonnotossico hat geschrieben: ... passform ist halt fraglich...


und genau das ist der springende Punkt, die Paßform ist sehr wichtig.

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 23:32
von tonnotossico
danke einstweilen für die antworten! :)