chevy van Bj80

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

best1411
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 165
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Weiz

chevy van Bj80

Beitragvon best1411 » Donnerstag 26. Februar 2009, 07:34

Grüß euch!
Hab mir vor kurzem einen chevy van Bj80 zugelegt. Jetzt sind aber ein paar dinge verbaut die eigentlich nicht oben sein dürften. glaub ich zumindest.
Jetzt wäre die frage ob man die Anbauten typisieren muss bzw kann oder ob es überhaupt keine rolle spielt...
Würde um diese Sachen gehen:

--> Sonnendach (Windschutzscheibe)
--> Kühlergrill
-->Motorhaubenaufsatz
--> Trittbretter
--> Seitlicher Auspuff
--> Vordere Schürze


Bild

Danke im voraus

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Donnerstag 26. Februar 2009, 20:26

Ah endlich taucht der Wagen wieder auf, hoffe er ist jetzt endlich wieder in guten festen Händen!

Den Kühlergrill brauchst Du nicht eintragen, der Rest sollte schon, da kräht aber kein Hahn danach. Die Reifen könnten zum Problem werden, da die gesetzliche Auslegung immer strenger wird.


Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

best1411
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 165
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Weiz

Beitragvon best1411 » Freitag 27. Februar 2009, 09:18

Danke für die antwort.
Warum muss ich den Grill nicht eintragen?
Ist es überhaupt möglich die restlichen Sachen eintragen zu lassen wenn ich keine Papiere dazu habe?

Stefan

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Freitag 27. Februar 2009, 09:59

trittbretter, sollten auch kein problem sein, da diese original gab, frontspoiler und sunvisor, wird keinen interessieren, die reifen können müssen aber nicht zum problem werden. würd ihn so lassen wie er ist , kenne den erschafferdes wagens und der ist einige zeit so ohne probleme gefahren. falls du angehalten wirst coll bleiben und wenn der mann in blau fragt ob das typesiert ist sagt ja der ist einzelgenehmigt, was ja im grunde ja auch so richtig ist, kleiner tipp von mir. lg max
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Freitag 27. Februar 2009, 11:50

was steht bezüglich der bereifung in der einzelgenehmigung??

im fall wenn eine MINDESTBEREIFUNG angeführt ist, hast kein problem mit den breiten reifen.
bezüglich felgen kann ich dir nichts sagen - ob die eine betriebserlaubnis besitzen?...
ich glaub eher nicht..

wie breit sind die vorderen reifen???
auf der vorderachse sollten max. 235er drauf sein, sonst machst dir die traggelenke, lager und lenkhebel in kürzester zeit kaputt..
vergiss nicht die schmierstellen mit fett zu schmieren. je öfter desto besser.. es gibt viele schmiernippel an der vorderachse, lenkung und auch kardanwelle!

cosh53
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon cosh53 » Freitag 27. Februar 2009, 19:27

Hey,da ist MEIN EX auto!!!!!!!!!!,haben wir von 1999 auf 2000 ein "bissi"hergerichtet !!!!!,verkauft 2004...schön das er wieder auftaucht...beim verkauf flossen nachher tränen............

cosh53
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon cosh53 » Samstag 28. Februar 2009, 00:46

.....
ps:klima o.k.?....so eiskalt war es nicht einmal..anderswo...

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Samstag 28. Februar 2009, 18:33

warst du damals der in rum?? also innsbrucker gegend?
ich kenn denjenigen, der ihn damals hergerichtet hat!
das war ende 90er jahre soweit ich mich noch erinner kann!
irgendwo müsst ich auch noch fotos haben...

huuda
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 28. Februar 2009, 20:11
Barvermögen: Gesperrt

als Oldtimer typisieren lassen

Beitragvon huuda » Samstag 28. Februar 2009, 21:05

Hallo, ich würde den als Oldtimer typisieren lassen, dann kann man (fast) alles eitragen lassen, habe letzte Jahr einen 79er Dodge als Oldtimer typisiert, also sollte das heuer kein problem sein.

cosh53
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon cosh53 » Sonntag 1. März 2009, 00:15

...nein,..bin aus wien:-)......gruss geri..www.hellbombers.at........

best1411
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 165
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Weiz

Beitragvon best1411 » Sonntag 1. März 2009, 13:44

Hab es eh vor ihn als oldtimer anzumelden. aber mit dem typisieren wird glaub ich ein Problem. Die Trittbretter sehen wie eigenbau aus, oder täusch ich mich da.
Aber ist eh egal. Beim Pickerl machen wird sowieso alles "runtergenommen :)".
anmelden und ab auf die straße. Wenn mich die Polizei erwischt - Pech gehabt.

@ Ami: Reifen ist nur ein Mindestmaß angeben. Und vorne hab ich 235 oben.

Werd ihn dann mal beim ÖAMTC checken lassen. Bin schon gespannt was die dazu sagen. :roll:

best1411
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 165
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Weiz

Beitragvon best1411 » Sonntag 1. März 2009, 13:49

@cosh
Klima ist nicht gefüllt. Heizung ist auch defekt.
Beim Überstellen war mir schon lange nicht mehr so kalt.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Sonntag 1. März 2009, 20:14

Was haben die Zwischenbesitzer mit dem armen Van alles angestellt???!!!!

Der war echt TipTop, ist aber schon etwas her als Geri den Verkauft hat. Aber aussehen tut er immer noch so gut.

Leider gibt es für die meisten Ami-Teile keine Gutachten. Du kannst aber zu einen Ziviltechniker fahren, der schaut sich das an und erstellt Dir ein Gutachten. Mit dem kannst du dann alles eintragen lassen.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

cosh53
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon cosh53 » Sonntag 1. März 2009, 22:09

Trittbretter wurden damals,wie alle anderen Sachen offiziell gekauft.Die Originalrechnungen habe ich irgendeinen "Zwischenbesitzer" auf Wunsch , per Post geschickt.

Bitte aufpassen auf das kleine süsse Auto:-)....

best1411
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 165
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Weiz

Beitragvon best1411 » Sonntag 1. März 2009, 22:14

Nix eigenbau - sehr gut!
Werd ihn wieder auf Vordermann bringen! :)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste