Seite 1 von 1

Dringend Skizze vom Rochester Vergaser gesucht

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 15:16
von Americanpatriot
Hallo!

Nach dem abdichten der Ansaugspinne und neuen Ventildeckeldichtungen stehe ich jetzt vor einem peinlichen Problem...

Der Vergaser ist extremst fett, es stinkt extremst nach Abgasen und Benzin.

Einzelne Versuche ihn einzustellen sind gescheitert und ich finde keine einfache Skizze und Beschreibung vom Rochester Vergaser. Hat jemand eine solche??

Wäre der 5.0 und ausserdem finde ich nicht mehr heraus wo der dünne Schlauch von der Unterdruckdose auf der linken Seite (wenn man vor dem Auto steht) hingehört...

Peinlich aber sowas kann passieren :?

Für eine einfacke Skizze wo man dies erkennen kann wäre ich dankbar, habe jetzt keine alten Fotos zur Verfügung.

Thx!!

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 15:53
von Monte70

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 16:18
von Americanpatriot
Leider kein Manual wie man den einstellt. Mittlerweile rennt er wenn er warm ist aber stirbt immer ab wenn er kalt im Leerlauf rennen soll. Abgase und so sind ein graus.

Und wo die Schläuche plötzlich hingehören?? Ohne Luftfilter lief er komischerweise gar nicht.

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 16:24
von daUnga
Hört sich nach Choke-Einstellung an. Schau mal nach, ob das Rohr zum Chokegehäuse dran ist. Wenn ja, löse mal die drei Schrauben und dreh ihn ein wenig fetter.

Hast du alle Vacuum-anschlüsse die abgedichtet, bzw in Verwendung? Mit falscher Luft bekommst du nämlich auch probleme.

Ist es der dünne Schlauch, hinten am Choke-Pull-off? der gehört einerseits an die Unterdruckdose und an den Anschluss links hinten am Vergaser (wenn man vor dem Auto steht)

Ist er vorher gut gelaufen?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 16:30
von Americanpatriot
Ok das werde ich mal checken. Vorher ist er gut gelaufen aber war undicht und somit zu fett, Abgase nicht ok usw.. Choke Probleme hat er keine gehabt.

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 16:43
von daUnga
Bei meinen Q-Jets sind die Gemisch-Einstellschrauben alle eingegossen. So lange du die Düsen und Nadeln nicht getauscht hast, ändert sich an der Gemischaufbereitung meines Wissens nach nichts!

Versuchs mal mit einem Vergaser-Überholsatz. Ich hab meinen beim Chromwerk bestellt. Hat super funktioniert!

Ich hab meinen zerlegt, meine Sandstrahlpistole mit Backsoda (Natron) gefüllt und innen wie außen gestrahlt. Den Überholsatz verbaut und siehe da, WIE NEU!

Kostenpunkt liegt bei ca 35.-

Ganz Wichtig: Schau dass alle Vacuum-Ports entweder zugestöpselt sind, oder die Schläuche dicht sind!

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 18:04
von Americanpatriot
Hier noch die Schläuche die nirgendwo mehr reinpassen. :(

Bild

Bild

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 19:22
von albandy
check noch mal die Schläuche, auch die vermeintlich richtig angeschlossenen.

vielleicht hilft dir das weiter...


Bild

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2009, 21:37
von piperman
als letzte lösung würd ich die firma magistris vorschlagen, da müßtest aber mitn auto vorfahren.....

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2009, 10:29
von Americanpatriot
Er fährt wieder. Hat aber Kaltstartschwierigkeiten und im Leerlauf sowie bei langsamer Fahrt hat er Aussetzer, ruckelt und fühlt sich an wie wenn ein Auto nicht auf allen Zylindern rennt.

Ja, ich muss unbedingt wohin wo man kompetent den Vergaser und Zündung einstellen kann. Was in Wien nicht so einfach ist wir jeder weiss...

Magistris? Wie sind die so?

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2009, 11:40
von Gustavltd
Nicht begeistert von Amis, aber der beste die ich kenne. Nicht abschrecken lassen vom Chef, ist am Anfang nicht ganz der freundlichste (speziel zu US-Cars) aber der Mann kennt sich aus wie sonst nur die Ingeneure die den Q-Jet erfunden haben.
Check aber vorher Zündkabeln, Kerzen und ähnliches.
Hast Du keinen Aufkleber mit den Unterdruckanschlüßen im Motorraum?

lg Gus

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2009, 12:21
von ownor
Bild
so schauts bei mir aus ;)

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2009, 13:07
von Americanpatriot
Den Aufkleber habe ich, doch kenne ich mich nicht aus. Ist auch schon viel irgendwann von irgendwem an dem Auto verändert worden bevor ich es hatte.

Auf so Leute wie den Magistris kann ich eigentlich verzichten ;) Mal sehen welche Optionen es noch gibt.

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2009, 15:00
von kamp
nach deiner fehlerbeschreibung hört sich das für mich an, dass wa sim unterdrucksystem nicht funktioniert. zur sicherheit trotzdem alle zündkerzen prüfen, prüfen ob der funke auch tatsächlich kommt.

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2009, 15:29
von Americanpatriot
Mittlerweile rennt er und die Schläuche sind angesteckt. Stirbt nur dauernd ab solange er kalt ist und der Choke aus ist und rennt nicht auf allen Zylindern. Mal sehn aber muss auf jedenfall dann von wem richtig eingestellt worden. Bin aber zuversichtlich zumindest ist jetzt alles dicht und ordentlich wie es gehört.