Diffrenzial V + H Etc...

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
chevy78
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 294
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 17:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez. Hollabrunn - Nähe Maissau
Kontaktdaten:

Diffrenzial V + H Etc...

Beitragvon chevy78 » Donnerstag 16. Juli 2009, 18:09

Hallo zusammen!!

Bei der Vorderachse beim Blazer (4x4) nehme ich welches ÖL??
Und hinten mit Zusatz wenn es Gesperrt ist??!! :roll:
Und fürs Zwischengetriebe!!

Wie macht sich bemerkbar wenn die Nockenwelle schön LANGSAM den Geist aufgibt. geräusche und eventl ersichtlich?!!

Danke Schön leute.....

PS: Bei der Abgass Messung (wenn ich 2 seperate Endrohre) habe was muss beachtet werden und wo liegen die Werte?
Beim Einstellen am Vergaser welcher Schrauben ist der für Mager - Fett!!
LG Arthur
CHEVY TRUCK
----------------------------------------------------

Benutzeravatar
chevy78
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 294
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 17:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez. Hollabrunn - Nähe Maissau
Kontaktdaten:

Beitragvon chevy78 » Samstag 18. Juli 2009, 17:39

:oops: :oops:
:roll: :idea:
LG Arthur

CHEVY TRUCK

----------------------------------------------------

Benutzeravatar
chevy78
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 294
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 17:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez. Hollabrunn - Nähe Maissau
Kontaktdaten:

Beitragvon chevy78 » Samstag 18. Juli 2009, 20:26

Hallo Schrauber30

Ja sind 2 getrennte Auspuffrohre, sollte mann die nicht zusammen rechnen um den Wert zu bestimmen??

Vergaser ist ein Quadrajet! Einstellschraube: linke und rechte sind jeweils fürs die Auslässe der Abgase??
Stimmt das so etwa.....??
Danke
LG Arthur

CHEVY TRUCK

----------------------------------------------------

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Samstag 18. Juli 2009, 21:53

Man stellt im Leerlauf mit den Gemischschrauben die Menge an Kraftstoff die durch den Vergaser mit der Luft mitgesaugt wird ein.
Mehr Sprit= fettes Gemisch, CO hoch
Wenig Sprit= mageres Gemisch, CO nieder, HC hoch

Da die Ansaugspinne kreuzweise funktioniert, ist sollte es egal sein in welchem Endrohr du misst. (sollte links und rechts ziehmlich gleich sein, wenn nicht stimmt was am Motor oder Zündung nicht.

Wegen Öl benutze die Suchfunktion, hatte wir schon ein paar mal.

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Sonntag 19. Juli 2009, 09:16

@ chevy78 - du hast PN!
Keep on cruisin

Monte70

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste