Motor sehr heiß ...

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
giovanni
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 158
Registriert: Dienstag 17. April 2007, 08:40
Barvermögen: Gesperrt

Motor sehr heiß ...

Beitragvon giovanni » Mittwoch 22. Juli 2009, 22:07

hallo leute!

der motor meines wagen läuft immer extrem heiß.
hängt seit dem winter bereits ein nigelnagelneuer kühler drinnen und auch die zylinderkopfdichtungen sind neu.also dem kanns nicht liegen. nun haben wir festgestellt, dass der thermostat im ar.... ist und bis der neue da ist haben wir den alten thermostat einfach mal ausgebaut. bin nun nur ein ganz kurze strecke ca. 10 min gefahren und denoch kocht das wasser im kühlerschlauch und über das überdruckventil haut er mir immer noch ca. 1 liter wasser raus.

das kann doch nicht normal sein oder!? sollte doch ohne thermostat durchgehend kühlen oder nicht? woran kann das noch liegen?

hab gehört das es auch daran liegen kann, dass der motor zu mager eingestellt ist??

Bitte um rat oder tipp ..

Danke!

lg giovanni
wenn du noch langsamer fährst, fährst du rückwärts!!

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Mittwoch 22. Juli 2009, 22:16

Motoren ganz ohne Thermostat kochen gerne über, eine schlechte Idee da die Verweilzeit des Wasser zu gering wird und dadurch der Wärmetransfer leidet.

Entweder Luft im System oder besser ein paar 4mm Löcher ins normale Thermostat bohren damit Luft rauszirkulieren kann.

Du glaubst nicht was ich bei den 347er Cobra Motoren für Bocksprünge machen muss manchmal damit alles an Luft rauskommt

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Donnerstag 23. Juli 2009, 00:47

hay!
ist deine wapu auch noch okay?! vielleicht haben sich die flügel der pumpe nach ~ 40jahren schon aufgelöst :roll:
gruß
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Benutzeravatar
Walter Pöhacker
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 403
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Walter Pöhacker » Donnerstag 23. Juli 2009, 08:31

Zündung richtig eingestellt :?: ist oft eine Ursache :!: könnte auch noch verweilende Luft im System sein :wink:

Benutzeravatar
Doc_Stinger
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 655
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 23:44
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Doc_Stinger » Donnerstag 23. Juli 2009, 09:14

Manchmal sinds auch nur Kleinigkeiten, versuch mal, den Kühlerverschluss zu erneuern. Nimm einen mit 1 - 1,2 bar Öffnungsdruck.

Benutzeravatar
giovanni
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 158
Registriert: Dienstag 17. April 2007, 08:40
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon giovanni » Donnerstag 23. Juli 2009, 09:56

hallo!

danke schon mal für eure tipps.

ohne thermostat zu fahren ist ja auch nur eine zwischenlösung für die woche bis der neue da ist, dann kommt natürlich wieder einer rein.

also die wasserpumpe wurde auch erst 2007 durch eine neue ersetzt. hoffe also nicht das es das ist :!:

riemen müsste ich mal schauen ob die zu lasch sind :?:

@doc stinger - den kühlerdeckel hatte ich auch schon unter verdacht, das ist nämlich noch der vom alten originalkühler (wundere mich immer noch das beim neuen kühler kein deckel mitgeliefert wird :gruebel: )

wie bekomm ich am besten die luft aus dem system? vorne etwas aufbocken?

Danke!

lg giovanni
wenn du noch langsamer fährst, fährst du rückwärts!!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste