Seite 1 von 1
Hinterräder stehen unterschiedlich im Radkasten??
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2009, 09:15
von hdmicky
Brauche Eure Hilfe, bzw. Meinungen!
Habe gestern zufällig festgestellt, daß mein rechtes Hinterrad weiter innen im Kotflügel steht, als das linke. Beim Nachmessen ergaben sich genau 1 cm.
Nicht nur , daß es sch... aussieht, ich denke da kann ja irgendwas von der Achsgeometrie her dann nicht ganz stimmen, oder??
Felgenbett habe ich nachgemessen, ET bzw. Backspace beidseitig identisch. Daß der Rahmen 'nen Schuß hat möchte ich auch fast ausschließen, da die Spaltmaße am kompletten Auto mehr als stimmig sind. Selbstverständlich sind die Reifenmaße auch identisch!!! Was habt Ihr dazu für Meinungen? Danke...

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2009, 09:24
von Gustavltd
Amerikanische Genauigkeit

Das ist bei fast allen US-Cars so, also keine Sorge. Eine Kontrolle kann nicht schaden, aber wenn die Hinterachse im rechten Winkel zur Fahrachse steht ist das nur ein optischen Problem.
lg Gus
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2009, 10:03
von ami74
felgen sind die selben? einpresstiefe auch gleich?
wenn ja, dann kannst die achse verschieben...
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2009, 10:28
von hdmicky
uii...

Ist alles gleich! Ist das mit Achse verschieben ein großer Akt??
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2009, 11:32
von ami74
im grunde genommen brauchst nur die U-Halterungen mit der die achse an die blattfedern geschraubt sind öffen und verschieben... rechne dir vorher genau aus wieviel und miss es dir ein, am besten machst du dir irgendwo markierungen wo du genau alles einmessen kannst.
die verschraubung wirst sicher schwer aufbekommen (nicht erschrecken, es macht einen lauten knall), im notfall mit der flex aufschneiden und neue U-eisen einbauen.
wenn es dich stört würd ich es schon machen..
(mich persönlich würde es stören...)
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2009, 12:11
von Gregor
Hallo,
hat bei der C3 auch so ausgesehen, als wir sie nach 1 Jahr von der Hebebühne runterfuhren. Ein Rad stand ca 15 mm über den Radkasten raus.
Hat sich nach ca. 200 km gegeben, Differenz nun ca. 5 mm.
Gruß
Gregor
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2009, 14:39
von ZTYP
ja das is bei fast allen Amis....mit einem Panhardstab kann man das auch einstellen...
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2009, 18:25
von Gustavltd
Die Blattfedern haben einen Bolzen in der Mitte der verhindert das die Achse herumrutschen kann (Herzbolzen). Damit ist normalerweise mit lockerschrauben verschieben und wieder festschrauben nicht viel auszurichten (max1-3mm).
Welche Hinterachsaufhängung hat Dein Wagen überhaupt?
lg Gus