WECHSELN DES HAUPTBREMSZYLINDERS

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
77er el camino
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 25. Juli 2009, 00:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: witten-heven

WECHSELN DES HAUPTBREMSZYLINDERS

Beitragvon 77er el camino » Samstag 25. Juli 2009, 01:02

Hallo erstmal...
Bei meinem 77er El Camino is der Haupbremszylinder defekt... Unverkennbar dadurch, dass der druck vom Bremspedal nachlässt und sich langsam immer mehr durchdrücken lässt...
Ausgebaut war er auch sehr schnell... Meine Frage is nun:
Brauch ich irgendwelche zusätzlichen Dichtungen, bevor ich den Neuen anschließe... :?:
Ich frage damit ich mir nich 2mal die Mühe machen muss, um ihn zu entlüften :wink:

Benutzeravatar
Walter Pöhacker
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 403
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Walter Pöhacker » Samstag 25. Juli 2009, 08:58

NEIN :!: reingeschraubt, entlüftet und losgebrettert 8)

Benutzeravatar
77er el camino
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 25. Juli 2009, 00:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: witten-heven

Beitragvon 77er el camino » Samstag 25. Juli 2009, 09:21

is ja super, dass es so schnell ging
danke noch mal...:sdanke:
keep on rollin' 8)

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Samstag 25. Juli 2009, 11:35

Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste