
ich komme wieder einmal mit einer frage, an deren lösungsfindung ich selbst nicht weiterkomme.
kurz gesagt geht es um folgendes:
es gibt einige freaks (positiv gemeint


welche möglichkeiten gibt es hier? nimmt man hier ein fahrwerk von einem passenden neueren fahrzeug inkl. bremsanlage?
baut man straffere, kürzere federn, härtere dämpfer, PU-buchsen (oder halt diese problem solver von moog), baut falls nicht vorhanden stabis ein? baut plattfeder-hinterachsen auf spiralfedern um? oder verstärkt plattfedern mit stabis?
gedankenspiel soll sein:
man nehme einen 70er jahre wagen und baut ihn möglichst alltagstauglich, sportlich, straff um...
vlt könnt ihr mir hier ein wenig infos geben, wie das in der regel gehandhabt wird, was welche art von umbau ca kostet und was es an verbesserung bringt, evtl auch preis-leistungsvergleiche??
danke schon jetzt für eure hilfen
lg adrian