fächerkrümmer/TH350

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

oli
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 496
Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: roitham

fächerkrümmer/TH350

Beitragvon oli » Sonntag 2. Oktober 2005, 15:08

hallo allerseits

hab vor ein paar tagen in meinem monte fächerkrümmer von dynomax eingebaut, hab mich super gefreut als sie drinn waren

doch gestern, als ich die dichtung vom getriebeöldeckel erneuern wollte, hab ich gesehen, dass das schalt-gestänge beim flansch des linken krümmers ansteht.

ist das egal, oder sollte ich die krümmer umschweißen, oder was könnte ich sonst machen?

wär sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte
Zuletzt geändert von oli am Montag 3. Oktober 2005, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Sonntag 2. Oktober 2005, 19:13

ich würd das schaltgestänge ändern!! da lässt sich meistens machen.

die krümmer würd ich nicht ändern, da die ja durchfluss-optimiert sind.

VIN
Bild

Benutzeravatar
alf
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 862
Registriert: Freitag 23. April 2004, 15:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck

Beitragvon alf » Dienstag 4. Oktober 2005, 16:24

moin leute
damit hatte ich kein prob als ich die fächer eingebaut habe. bei mir ist aber folgendes prob aufgetretten und da würd mich mal eure meinung interessieren:

zwischen zyl 1 + 3 ist der tempgeber, nach ca 10 min fahrt leuchtet die tep anzeige ganz leicht. glaube nicht das der motor überhitz sonder bin der meinung das die hitzeentwicklung durch die fächer um einiges gestiegen ist (was ja logisch ist). nun meine frage - wie würdet ihr den geber und natürlich das kabel am besten isolieren

bin für jeden tip dankbar - möchte noch nicht auf eine andere anzeige umrüsten
danke im voraus

alf

:twisted:

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Dienstag 4. Oktober 2005, 17:09

alf hat geschrieben:moin leute
damit hatte ich kein prob als ich die fächer eingebaut habe. bei mir ist aber folgendes prob aufgetretten und da würd mich mal eure meinung interessieren:

zwischen zyl 1 + 3 ist der tempgeber, nach ca 10 min fahrt leuchtet die tep anzeige ganz leicht. glaube nicht das der motor überhitz sonder bin der meinung das die hitzeentwicklung durch die fächer um einiges gestiegen ist (was ja logisch ist). nun meine frage - wie würdet ihr den geber und natürlich das kabel am besten isolieren

bin für jeden tip dankbar - möchte noch nicht auf eine andere anzeige umrüsten
danke im voraus

alf

:twisted:


hallo alf!

also entweder du bastelst dir ein hitzeschutzblech für den fühler bzw. (wahrscheinlicher) das kabel und/oder du hängst das kabel mit auf die (evtl verbauten) zündkabelhalter.

VIN
Bild

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Dienstag 4. Oktober 2005, 17:16

oder du wickelst den Fächer einfach.

Würde ich machen, da man die Hitze aus dem Motorraum bringt.

LG
Chh
Jeep Wrangler 2,5
Jeep CJ 7
Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Dienstag 4. Oktober 2005, 17:21

Holzinger Christoph hat geschrieben:oder du wickelst den Fächer einfach.

Würde ich machen, da man die Hitze aus dem Motorraum bringt.

LG
Chh


wem's gefällt... mir jedenfalls net. is aber sicher eine idee.

VIN
Bild

Benutzeravatar
alf
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 862
Registriert: Freitag 23. April 2004, 15:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck

Beitragvon alf » Dienstag 4. Oktober 2005, 17:27

danke für die schnellen antworten - werd sicher selber was basteln - will den fächer auch nicht wickeln
danke nochmals


alf

:twisted:

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Dienstag 4. Oktober 2005, 17:31

Ich bin fürs wickeln

Hab 3 Kinder 2, 4 und 12 Jahre.
Bin in Übung.


LG
CHH
Jeep Wrangler 2,5

Jeep CJ 7

Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
alf
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 862
Registriert: Freitag 23. April 2004, 15:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck

Beitragvon alf » Dienstag 4. Oktober 2005, 17:33

8) ich eigentlich auch zwar erst nur eins aber auch 2

alf

:twisted:

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Dienstag 4. Oktober 2005, 17:33

alf hat geschrieben:danke für die schnellen antworten - werd sicher selber was basteln - will den fächer auch nicht wickeln
danke nochmals


alf

:twisted:


tip: schau mal zum autoschlachter deines vertrauens, der hat sicher hitzebleche (auspuff/turbo, etc) von diversen fabrikaten liegen. da lässt sich dann viel einfacher was basteln.

VIN
Bild

Benutzeravatar
alf
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 862
Registriert: Freitag 23. April 2004, 15:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck

Beitragvon alf » Dienstag 4. Oktober 2005, 17:43

danke vin - werd i machen - aber basteln macht auch spaß

komm eh mit meinem monte anfang der nächsten saison (weis is no sehr lang...) zum asp - würd mi freuen dich dann persönlich kennenzulernen

in diesem sinne

alf

:twisted:

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Dienstag 4. Oktober 2005, 19:18

alf hat geschrieben:danke vin - werd i machen - aber basteln macht auch spaß

komm eh mit meinem monte anfang der nächsten saison (weis is no sehr lang...) zum asp - würd mi freuen dich dann persönlich kennenzulernen

in diesem sinne

alf

:twisted:


meld di am besten per PM bei mir bevorst kommst, damit ich auch sicher dort bin.


VIN
Bild

Benutzeravatar
Sandy
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2004, 10:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Amstetten
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandy » Dienstag 18. Oktober 2005, 15:00

:? Bau die Fächer bitte wieder aus. Sie werden dir nur Probleme bringen, zuerst werden deine Zündkabel kaputt, danach wird der Starter durch die Hitze kaputt werden, dazu wird der Motor durch die Fächerkrümmer lauter und von der Leistung bringen sie auch nichts, ausser Lärm, dann glaubt man das Auto geht besser, nach ca. drei Jahren werden die Krümmer dann durchgerostet sein, weil sie keine Qualität sind, oder du bekommst Probleme mit der Bodenfreiheit, da Fächerkrümmer sehr weit nach unten gehen, also alles ein Schmarrn. Ändere bitte das Schaltgestänge nicht um und verwende Originalkrümmer, dann hast du ein Leben lang Freude mitn Chevy, die Amerikaner haben sich schon was gedacht beim Autobauen. Habe sicher schon zehn Fahrzeuge zurückgerüstet auf Original. Liebe Grüße

Benutzeravatar
alf
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 862
Registriert: Freitag 23. April 2004, 15:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck

Beitragvon alf » Dienstag 18. Oktober 2005, 15:10

servas sandy
auch wiedermal hier unterwegs

alf

:twisted:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste