CO2 Problem bei 215cui V8

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

mgbgt
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 21:47
Barvermögen: Gesperrt

CO2 Problem bei 215cui V8

Beitragvon mgbgt » Sonntag 9. Oktober 2005, 21:52

hi,
wie bereits unter 'Newbie' angedroht, habe ich nun eine frage zu meinem kleinen briten mit us-herz. mein mgb v8 ist in sehr gutem zustand und dementsprechend gut gelaunt waren auch die herren der typisierungsstelle. bis zur abgasmessung, dann war der zauber vorbei. max. 4% CO2 sind erlaubt, mein v8 hat aber 6.5 ausgespuckt und somit keine typisierung. ich war damit zwar noch bei einer werkstatt und anschließend noch beim arbö, aber in beiden fällen wollte keiner dran schrauben.
jetzt wüsste ich gerne ob jemand von euch eine werkstatt oder spezialisten kennt, wo meine zwei vergaser zu einem halbwegs günstigen preis eingestellt werden bzw. ob so ein wert überhaupt erreicht werden kann. idealerweise im klagenfurter raum.
danke im voraus

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Sonntag 9. Oktober 2005, 22:06

das ist doch ein generelles Problem mit allen fish&chips cars, die sind alle am Stand extrem fett, egal ob englischer Motor oder nicht

mit ein paar Tricks sollte das aber zum Typisieren hinzubekommen sein. Stell ihn doch komplett mager ein und gib höllisch Zündung dazu, er wird beim fahren zwar heiss aber zum typisieren wird es reichen unter die 4% zu kommen. Neue Kerzen, Kabel etc. müssen tip top sein

der absolute Spezialist für solche Fälle ist die Firma Motor Seewald in Graz (0316-491173), eigentlich eine Motorradwerkstätte aber der Cheffe ist einer der alten Schule und atmet, isst und stellt Vergaser ein wie kein zweiter. Arbeitet immer an Englischen eisen und hat erst unlängst so einen ganz seltenen MG Sedan dagehabt bzw. einen Bentley Bj 30 den niemand in Wien zum laufen brachte

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3181
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Montag 10. Oktober 2005, 07:27

Die Ventile sind ok ?
Hatte bei meinem V8 das selbe Problem. War dann ein defektes Ventil :shock:
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Dienstag 11. Oktober 2005, 09:05

Wird sicher ein zu fetter Vergaser sein!
Cool Chevy hat eh schon den richtigen Weg beschrieben!
I dont think so , TIM!

mgbgt
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2004, 21:47
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon mgbgt » Dienstag 11. Oktober 2005, 18:16

grüß euch,
in graz kenn ich auch den einen oder anderen spezialisten (z.b. Egon Saletinger). ich möcht aber nicht unbedingt mit hänger da raus reiten. aber ich denk ich werds erst einmal wie coolchevy beschrieben hat versuchen. wenn das ding gar nicht mehr rennt, kann ich immer noch die reise über die pack antreten ;)
dank euch.

Benutzeravatar
Sandy
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2004, 10:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Amstetten
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandy » Dienstag 18. Oktober 2005, 14:49

Passt die Motortemperatur?, für gute Abgaswerte muß das Kühlwassertermostat in Ordnung sein, am besten ein 195F Thermostat. Bei optimaler Temperatur reinigt sich der Motor und hat optimale Verbrennung, sehr sehr wichtig ein gutes Thermostat, aber die meisten US-Car Fahrer haben keines drinnen oder ein kaputtes, weil die meisten von Fahrzeugen keine Ahnung haben. Am besten du wechselst es sicherheitshalber, kostet eh fast nix.

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Dienstag 18. Oktober 2005, 16:19

na Gottseidank haben wir jetzt ja einen Motorenexperten im Board..... :D

ich hätte auch so viele Fragen über V8...........

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Dienstag 18. Oktober 2005, 20:34

coolchevy hat geschrieben:na Gottseidank haben wir jetzt ja einen Motorenexperten im Board..... :D

ich hätte auch so viele Fragen über V8...........


dann frag mich doch, dann weisst wenigstens schon vorher dass der misserfolg sicher ist :)

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Dienstag 18. Oktober 2005, 21:11

nö, brauch ich nicht. Jetzt haben wir ja einen selbsternannten Smoky Yunnick aus dem Österreichischen Hinterland an Board. :shock:

Da ja alle hier drinnen nur Reden und von nix a Ahnung haben werden wir jetzt alle bei Abgasproblemen die patentierte 195 F Thermostat Methode anwenden. :) :) :)

so an Stuss hab ich auch schon lange nicht mehr gehört, früher war es so das sich die Kerzen bei falschem Wärmewert nicht mehr selbst gereinigt haben, heutzutage bei den modernen Maschinen ist das vom Thermostat abhängig. :) :) :) Ich muss gleich allen heissen LS1 Motorenbesitzer sagen das sie die teuren 160 grad Stats raushauen weil sonst die Kerzen versauen und die Motoren nix mehr gehen :) :) :)

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Mittwoch 19. Oktober 2005, 12:17

ist der richtige motorölstand auch wichtig :?:
-- und kost' benzin auch 3 mark 10, egal es wird schon gehn --

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18820
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Mittwoch 19. Oktober 2005, 12:21

simonB. hat geschrieben:ist der richtige motorölstand auch wichtig :?:


Nee, den der Lack verbessert ja die Technik :) :) :)
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Mittwoch 19. Oktober 2005, 12:30

So, da es speziell in der Technikecke vernünftig zugehen sollen, poste ich hier noch mal, was ich an anderer Stelle bereits geschrieben habe:


Ich weiß zwar nicht, was euch beide (coolchevy & sandy - oder wer gerade postet) für eine besondere Haßliebe verbindet, aber können wir bitte ab hier mit ein wenig mehr Respekt weiter tun.
Es gibt viele Leute hier, die keine bis gar keine Ahnung haben; wenn dann eine jede falsche technische Aussage gleich ins lächerliche gezogen wird, hilft das nicht, weil sich die Leute ja erst gar nix mehr fragen trauen.
Eine andere Meinung zu vertreten ist natürlich OK, einen anderen zu sagen, das seine Aussage nicht stimmt, genauso - aber der Ton macht die Musik.

THX
Tom
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Mittwoch 19. Oktober 2005, 13:37

mein lieber Admin, darum geht es nicht. Ich kenn den Typen gar nicht und will ihn auch gar nicht kennenlernen. Der is mir eigentlich ziemlich wurscht.

es geht darum das da jemand aus dem Nirgendwo daherkommt und in mehreren Posts quer übers Board alle anderen immer gleich als Deppen und Unbedarfte hinstellt da man nur in Amstetten weiss wie ein Auto funktioniert.

Ich kenn hier drinnen viele Vollprofis über alle Marken verstreut, nur die haben des aufzeigen so wie der Lustige des macht net nötig und tun es auch nicht. Kann ja ohne weiteres sein das der nächste Lingenfelter aus Amstetten kommt. :) :) :)

Ich denke auch das hier fachlich kompetente Antworten die Regel sein sollten und denke das das alle so sehen.

Benutzeravatar
hybrid
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 113
Registriert: Montag 29. November 2004, 13:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon hybrid » Mittwoch 19. Oktober 2005, 16:28

Auf die Gefahr hinauf das Thema nochmals anzuheizen.

Ich finde die Aussage ein 195F thermostat zu verwenden nicht unqualifiziert und vom Prinzip her richtig.
Das man damit allein Emissionen in den Griff kriegt halte ich für übertrieben.
Mit 160F läuft ein Serienmotor definitiv zu kalt. Schadstoffaustoß steigt schon allein durch erhöhten Ölverbrauch, zuwenig Zerstäubung durch zu kalten Ansaugtrakt etc. über das Ausmaß könnte man natürlich lang diskutieren.

Wie weit das meßbar ist mit dem Abgastester??? :roll:
Gruß Günter


V8 Garage News

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Mittwoch 19. Oktober 2005, 17:25

ich stelle mich hier einmal ganz klar hinter coolchevy!! ich bin immer wieder begeistert von soviel technischer kompetenz!

meine meinung ist, dass sich neulinge immer erst beweisen sollen... unqualifizierte und persönliche aussagen gegenüber etablierten usern (auch zB ggü TAR im "zu verkaufen"-forum) halte ich für eine frechheit! ich hab mir meinen kommentar zu einem bestimmten 63er caddy auch gespart....

VIN
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste