Seite 1 von 1

Anzugsdrehmoment für Felgenschrauben

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2005, 09:47
von Tom
Sagt, mit welchem Drehmoment zieht man denn die Schrauben bei den Felgen fest?
Da gibt es bestimmt auch Unterschiede bei Stahl und Alu, oder?

Also was wäre ein Wert für Stahlfelgen und was für, sagen wir mal, für Torq Thrust D 8)

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2005, 11:01
von Driver
hmmm--- also ich mach seit jahren auf gefühl, zum andrehen mit billigsdorfer pressluftschrauber und dann per hand mal kräftig nachgezogen...fett die schrauferl auch immer ein bisserl ein, lösen sich dann beim nächsten mal "etwas" leichter :lol: - dann wie üblich nach ein paar kilometern mal ein wenig nachziehen und ein 2x die saison nachchecken ob alles passt...verloren hab ich bisher noch kein rad :)

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2005, 12:04
von Doc_Stinger
Stahlfelgen ca 120-130 Nm
Alufelgen mit Konussitz ca 100-110 Nm
Alufelgen mit Schaftmuttern ca 120 Nm

Und wie schon erwähnt, nach einigen Kilometern mal nachchecken.

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2005, 12:24
von Tom
Thx guys!
Driver, dazu hätte ich aber keinen Sonderangebotsdrehmomentenschlüssel gebraucht 8)

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2005, 12:56
von Driver
Tom hat geschrieben:Thx guys!
Driver, dazu hätte ich aber keinen Sonderangebotsdrehmomentenschlüssel gebraucht 8)


tja, zerst fragen, dann kaufen! :lol:

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2005, 14:32
von Holzinger Christoph
Hi
ziehe meine Alus immer mit ca 12 KG an.
Die Angabe hab ich von meinem Reifenhändler


LG
CHH

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2005, 16:01
von Tom
Holzinger Christoph hat geschrieben:Hi
ziehe meine Alus immer mit ca 12 KG an.
Die Angabe hab ich von meinem Reifenhändler


LG
CHH

Paßt eh auch zusammen - das sind ja ca. 118Nm

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2005, 16:40
von Holzinger Christoph
AHA
Bei meinem alten Drehmomentschlüssel leider nur noch die kg zu sehen.



LG
CHH

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2005, 18:27
von coolchevy
mit 12 kg wirst net viel anziehen, eher mit 12 mkg hahaha

zwischen 11 und 12 meter kg zieh ich die NUR mit dem Drehmomentenschlüssel an. Wobei gefettete Gewinde bei den Radbolzen eher gefährlich sind weil sie die Anzugsmomente gröbstens verfälschen.

Sowas macht man eigentlich nur wenn man bedingt suizid ist.

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2005, 22:07
von Prowler
Also, daß man die Radmuttern einfettet, hab ich auch noch nicht gehört!

Aber vielleicht ist das ja bei frontgetriebenen Amis gaaaanz anders :) :)

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2005, 22:10
von Driver
Prowler hat geschrieben:Also, daß man die Radmuttern einfettet, hab ich auch noch nicht gehört!

Aber vielleicht ist das ja bei frontgetriebenen Amis gaaaanz anders :) :)


ich saß in der schule auch immer in der letzten reihe! und ich fett noch heute ein, und werd's mir im frühjahr danken :wink:

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2005, 08:23
von Holzinger Christoph
hi cool- chevy

Danke für die Info. Hast recht es sind mkg.


LG
CHH

Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2005, 08:24
von Holzinger Christoph
und dass man die Radbolzen einfettet hab ich auch noch nie gehört.

LG
CHH