Seite 1 von 2

Welche Batterie würdet ihr empfehlen

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 06:12
von us-fullsize.com
So, nach ca. 4 Jahren waren es nun wieder soweit, meine Batterie vom Eldorado ist wieder kaputt und nimmt keinen Ladestrom mehr auf.

Das Auto wird nur zwischen Mai und Ende September gefahren, den Rest steht es in der Garage. Ich lade natürlich ca. Alle 2 Monate die Batterie während dieser Stehzeit auf.

Welche Art von Batterie soll ich mir jetzt kaufen? Würde die gerne länger haben als nur 4 Jahren! Welche kann besser mit dieser unregelmäßigen Benutzung umgehen?

Pole sind übrigens seitlich....

Danke für euer Feedback

Lg Clemens

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 08:09
von Walter Pöhacker
Ist egal! Die neuen Batterien sind nicht mehr für lange lebensdauer bekannt :(
Wo ist die gute alte Qualität :evil:

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 09:50
von hier-kommt-kurt
4 Jahre ist nun eher die untere Grenze, bei unregelmässiger Benutzung halten sie meist nicht viel länger, ich habe allerdings auch schon Akkus über 7 oder 8 Jahre gehabt und sie haben bis zuletzt volle Leistung gebracht. Als Beispiel eine bei Chrysler gekaufte Mopar mit 60 AH, reicht für einen 403 Motor allemal aus.

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 10:03
von wur10
Optima Red Top würde ich nehmen

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 10:09
von HEAVYDUTY
Hab im Wrangler die blaue Optima (der gelben gleichwertig, nur marinetauglich)
hab sie jetzt schon 3-4Jahre drin und wurde schon mehrmals total entladen. Ich fahr mit dem Wrangler grade mal 1000km im Jahr, und wenn er den ganzen Winter über steht, springt er im Frühjahr auf´n ersten Zupf an.
Auf die Batterie is echt verlass.

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 10:52
von marley
Ja, die Optima kann ich auch empfehlen.

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 19:47
von hier-kommt-kurt
Ist natürlich eine Preisfrage. Wenn die Optima 10 Jahre hält und mindestens doppelt so teuer ist wie ein Banner, dann darf diese auch nach 5 Jahren w.o. geben, denke ich.

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 20:31
von us-fullsize.com
Der Preis wird natürlich auch eine Rolle spielen. Ich Zahl aber auch gerne mehr wenns länger hält. Jetzt wo schönes Wetter ist und ich das Auto angemeldet habe, was immerhin 180.- Euro nur Kfz-Steuer und Vers. Pro Monat kostet, möchte ich nicht wg der blöden Batterie irgendwo im Freien draußen rumstehen....

Könnt ihr mir noch den Unterschied zwischen Yellow und Red kurz erklären?

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 20:49
von Fast-Furious
ich hatte immer Glück mit Varta.. zb Silver Dynamic... sind preiswert und halten lang

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 21:54
von Harry
Die Varta in meinem Camaro hat 12 Jahre gehalten!
Wurde auch nur im Sommer bewegt.
Im Winter hab ich das Teil nie geladen......
Jetzt hab ich eine, die war sauteuer, wartungsfrei ja ja ...und hab ich schon 2x laden müssen ovwohl sie die 2. Saison drin ist..... Ok fahren tu ich nichts, trotzdem
Drecksteil !

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 22:30
von HEAVYDUTY
us-fullsize.com hat geschrieben:Könnt ihr mir noch den Unterschied zwischen Yellow und Red kurz erklären?


1. Die Farbe. :)

Die Rote ist eine reine Starterbatterie, liefert hohen Strom beim Startvorgang. Die Gelbe hingegen kann mehrere oder große Verbraucher (z.B. Seilwinde) länger versorgen und hält Tiefentladungen stand.
Rüttelfest sind beide. Wie gesagt, die Blaue is das selbe wie gelb, nur für den Einsatz auf Booten gemacht.

Verfasst: Samstag 21. Juni 2014, 23:42
von ACE
Ich glaube es ist auch immer etwas Glück im Spiel.

Hatte bei einem meiner Fa. Wagen(Mazda 6 CDI) die erste Batterie(original) ganze 8 Jahre, und
danach, ging fast jährlich eine Batterie ein............

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 11:20
von s.w.a.t.2
Ich bekomme in den nächsten 3-4 Wochen einige Palletten nagelneue Banner Unibull in den verschiedenen Größen herein.
Preis wird so ca. bei 50€/Stk. liegen.

Ich würde Optima red oder Banner Unibull empfehlen.

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 11:27
von maso
ich hab im scout auch ne rote otima..... mit meiner alten fetten banner (weiss ned wie alt die schon war) musst ich nach einiger standzeit immer laden.....
optima jetzt ganzen winter nicht geladen und im frühjahr mit voller leistung gestartet!

Verfasst: Montag 23. Juni 2014, 09:30
von v8-bernd
ich hatte in meinen trans am eine no name batterie über 14 jahre, ohne propleme!! :)

und auch bei meine anderen autos halten die batterien zimmlich lange, habe nehmlich in jedem auto einen hauptschalter montiert!!
nach der ausfahrt einfach strom wegnehmen, auch im herbst beim einstellen und ohne aufladen läuft wieder alles spitze im frühjahr!! :wink: