Corvette C3 oder C5 alltagstauglich?

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Majestix
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 45
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 08:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Corvette C3 oder C5 alltagstauglich?

Beitragvon Majestix » Freitag 31. Juli 2015, 09:43

Hallo zusammen!

Irgendwann hätte ich gern mal eine Corvette, entweder eine C3 oder eine C5. Lieber wäre mir aber eine (späte) C3. Nun stellt sich mir die Frage der Alltagstauglichkeit. Es wäre nämlich dann das einzige Auto!

Ist das ganzjährig machbar? Kann ich notfalls auch mal einen Hund mitnehmen? (Zum Vergleich: ich fahre derzeit einen TT, der ja auch kein Raumwunder ist.) Oder ist eine Corvette im Winter ein absolutes NoGo?

Interessieren würde mich auch noch der Verbrauch. Aber nicht als Entscheidungskriterium, mein GC 5,9 hat auch mal gerne um die 20 Liter verbraucht. Ich hab diesbezüglich nur einfach keine Anhaltspunkte.

Zusammengefasst: kann man eine Corvette als Alltagsauto haben oder soll ich mir meine Idee gleich abschminken?!

Bitte um Meinungen und Anregungen! Bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar!

LG

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1831
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Freitag 31. Juli 2015, 10:32

Aus meiner Sicht würde ich sagen ja.

Klar ist das du wirklich gute Winterreifen brauchst und sie am Schnee nicht so toll liegen wird wie ein 4motion.

Gute Unterbodenkonservierung wäre anzuraten da der Unterboden und Rahmen nicht aus Kunststoff sind.

Da die C3 bereits einen Einspritzmotor hat wird der Verbrauch nicht bei 20 Litern liegen - Besitzer solcher Fahrzeuge werden dir hier mehr Auskunft aus der Praxis geben können.

Würde mich aber nach einem besseren Exemplar umsehen welches Servicegepflegt ist, da wenn es das einzige Auto ist, du es wahrscheinlich nicht brauchen kannst das du dauernd was basteln musst.

Service sollten eingehalten werden damit sie zuverlässig bleibt.

Ansonsten sollte es gehen, hatte mal einen Firebird der auch teilweise im Winter gefahren wurde, war kein Problem

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3602
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Freitag 31. Juli 2015, 11:20

Für eine C3 im Alltag musst Du ganz schön masochistisch veranlagt sein. Eine C5 ist schon erträglicher, von ihrem Anblick abgesehen.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Majestix
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 45
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 08:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Majestix » Freitag 31. Juli 2015, 11:30

Vielen Dank für die raschen Rückmeldungen!

@Kaptänkurtl: Wenn such ich ohnehin eine, die (nach Möglichkeit nachweislich) gepflegt wurde! Dauert die Suche eben länger, ist ja auch kein Problem!

@Wur10: wieso masochistisch? Kannst Du mir das bitte näher erklären?

Benutzeravatar
mike
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 444
Registriert: Dienstag 13. Juli 2004, 23:56
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden bei WIEN

Beitragvon mike » Freitag 31. Juli 2015, 13:46

:)

@ Majestix:

ich fahre seit über 30 Jahren Corvette
C1 - 1958
C3 - 1981
C4 - 1986, 1988, 1992, 1993
C6 - 2008

im Alltag "kann" man natürlich jedes Auto fahren - haben wir alte Hasen ja auch jahrzehntelang gemacht .......
ich bin damals meine 1981 im Alltag gefahren - allerdings nicht im Winter ....

einmal bin ich in Wien im Herbst von Schnee überrascht worden - bei der Anfahrt nach der roten Ampel habe ich dem Hintermann ins Auge gesehen .....
die C3 hat sich blitzartig um 180 Grad gedreht ....
das war weniger lustig ....

aus heutiger Sicht kann ich dir eine C5 als Alltagsauto absolut empfehlen
die hat alle features die ein modernes Auto - auch im Winter - benötigt


@ Kapitänkurtl:
C3 hatten nur im letzten Baujahr - 1982 - einen Einspritzer - den hat man dann im ersten Jahr der C4 - 1984 - übernommen .....

.
Zuletzt geändert von mike am Freitag 31. Juli 2015, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
ein Langzeit-US-Car-Fahrer - fährt seit über 50 Jahren American Cars ........

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3631
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Freitag 31. Juli 2015, 15:01

Meiner Meinung nach NEIN.
Ich fahre seit 1987 Amis teilweise im Alltag teilweise als Spassauto.

Wennst jeden Tag in die Arbeit musst und vielleicht nicht gerade von der eigenen Garage auf den bewachten Firmenparkplatz fährst ist das wirklich masochistisch, mit jedem Ami.
Zwar sind die neueren Autos durchaus *normal* zu fahren aber es ist einfach kein Vergleich zu irgendeinem Dieselkübel europäischer Fertigung.
Punkto Zuverlässigkeit: Mit jedem Auto kann man Pech haben, vermutlich sind da Corvetten nicht besser oder schlechter. Aber es sind halt *alte* Autos,Bj. 68-81 für eine C3 schreit sozusagen nach Pannen und Reparaturen.
Die C5 ist halt von der Verarbeitung her nicht so der Brüller, ist auch ein Unterschied ob man in Wien von Baustelle zu Baustelle über Bodenschwellen und Kanaldeckel hüpft oder überland unterwegs ist.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Freitag 31. Juli 2015, 15:29

Majestix hat geschrieben:...wieso masochistisch? Kannst Du mir das bitte näher erklären?


setz dich mal in eine C3...dann weißt du, warum. gg

..nur soviel.. ein alter Mini ist ein Raumwunder gegen die C3 und wesentlich bequemer.
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3602
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Freitag 31. Juli 2015, 16:00

Genau das meinte ich. Sobald die C3 kein reines Spaßvehikel mehr ist, sondern Du täglich damit in jedem Wetter und jedem Verkehr fahren musst, wirst Du sie sehr schnell hassen lernen.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
Majestix
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 45
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 08:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Majestix » Freitag 31. Juli 2015, 16:35

Danke für Euren Input!
Also wenn ich Euch richtig verstehe ist eine C3 nur sehr, sehr bedingt alltagstauglich und für den Winter nicht so wirklich geeignet.
Dass sie kein Raumwunder ist, ist mir (leider) klar, und dass sie mehr als 30 Jahre auf dem Buckel hat (bei vermutlich nicht immer bester Pflege) leider auch!
Ich glaub ich sollte mir das lieber nochmal durch den Kopf gehen lassen ....

Benutzeravatar
gaggi
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 497
Registriert: Montag 25. August 2008, 21:05
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ebenweiler / Deutschland
Kontaktdaten:

Beitragvon gaggi » Freitag 31. Juli 2015, 16:44

C5: ja
C3: mal geschaut, obs dafür überhaupt winterreifen gibt?

ich hab seinerzeit für meine c4, die ich hatte, das problem, dass es kein winterprofil gab.....255/50/16, nix gabs.
17. Ebenweiler US Car Treffen vom 30.06-02.07.2023 in Ebenweiler - D

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Freitag 31. Juli 2015, 16:46

C3 hat 15" denke ich.

Ps: einen Arzt weiß ich, der fuhr die C5 im Alltag
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
Majestix
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 45
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 08:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Majestix » Freitag 31. Juli 2015, 17:17

Das mit den Winterreifen hab ich mich auch schon gefragt!
Was wäre denn eine alltagstaugliche Alternative? (Eine C4 gefällt mir nicht so gut!)
Wünsche wären Benziner, V8, sportliche Optik, kein Werkstättendauergast, Automatik, Platz für das Nötigste .... und eben alltagstauglich (für Wiener Witterungs- und Verkehrsverhältnisse).

Gebt mir bitte etwas Input!

Benutzeravatar
Majestix
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 45
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 08:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Majestix » Freitag 31. Juli 2015, 17:22

Ach ja, Budget ca. 20t€ und Baujahre ab den späten 70'ern. Lieber Einspritzer als Vergaser!

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3602
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Freitag 31. Juli 2015, 18:32

Bedenken solltest Du auch, dass selbst die jüngste C5 mittlerweile elf Jahre alt ist.

In Sachen Komfort und Nutzwert stellt dieses Modell eigentlich die erste wirklich "brauchbare" Corvette dar, die man schmerzfrei im Alltag bewegen kann.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

piperman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1643
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 22:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon piperman » Freitag 31. Juli 2015, 20:38

Gut:

Eine C3 mit ca. 20t an Wert....

-einmal Gasgeben in einer Kurve im Nassen oder Schnee: du drehst dich ein bzw. liegst im Graben...
-dir fährt im rutschigen Matsch irgendein 08/15 Heinzi mim Polo in die C3....allles hin...


Hier mein Winter mit nem 89er GTA Trans Am:

-2x eingedreht in der Kurve
-einige Male nicht aus einem eingeschneiten Parkplatz herausgekommen
-eine gesprungene Frontscheibe bei Kälte
-spinnende Elektrik bei Minusgraden
-einmal auf einem Kanaldeckel mit Schnee hängengebliebn(Reifen drehten durch)

Ich war damals knapp über 20 und noch Ami-verrückt....
....heute würd ich mir selber den Vogel zeigen, sowas zu fahren im Winter :)

Viel Spaß.....

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste