Seite 1 von 1

Lack nach alten Codes nachmischen

Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 11:15
von steff
Hallo zusammen,

Ich möchte für mein Projekt ein paar alte Farben nachmischen lassen, nur leider konnte keiner der Farbhändler mit den alten Codes und Angaben auch nur etwas anfragen. Es kann doch nicht sein dass man hier nix mehr nachmischen kann oder ?

Gehen würds um zwei Farben die in Frage kommen würden, und ich mal probehalber in einer kleinen Menge benötigen würde.

1968 Ford Mustang pebble beige:ttps://paintref.com/cgi-bin/colorcodedisplay.cgi?color=Pebble%20Beige&tditzler=22249&cols=simple&rows=50


1970 Chrysler sandalwood : https://paintref.com/cgi-bin/colorcodedisplay.cgi?type=paint&paint=12616&ditzler=22542&syear=1970&smanuf=Chrysler&smodel=&sname=Sandalwood&rows=50

Hat jemand von euch einen Tipp wo ich jemanden finden könnte der mir mit Hilfe der Informationen was nachmischen kann ? Wie macht Ihr das sonst immer ?

Lg,
Steff

Lack nach alten Codes nachmischen

Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 12:47
von roland-1
Hallo Steff!

google "Ford 1968 Paint Code Reference" findet u.A. folgenden Link -> http://paintref.com/cgi-bin/colorcodedi ... manuf=Ford

Ich denke, mit dem Dupont Farbcode sollte der Farbenhändler etwas anfangen können.
gleiche Vorgehensweise beim Chrysler...

sg Roland

Lack nach alten Codes nachmischen

Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 13:08
von Pinto
Mein Lackierer hat ein Gerät welches er auf den Lack hält, und dieses gibt ihm dann eine Art Mischrezept. Vielleicht bringt dir dieser Rat etwas..

Lack nach alten Codes nachmischen

Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 13:11
von steff
Hab die Lacke leider nicht, sind für eine Neulackierung deswegen das Problem. Aber danke

Lack nach alten Codes nachmischen

Verfasst: Mittwoch 21. April 2021, 07:48
von hier-kommt-kurt
Pinto hat geschrieben:....., und dieses gibt ihm dann eine Art Mischrezept.

So hab ich ein helles blaumetallic für den Dodge nachmischen lassen als Spraydosen-Lack. Nicht perfekt, angeblich zu viel Grünanteil. Zum Ausbessern reicht es gerade. Aber wennst ein ganzes Auto lackierst, ist das sicher ein gangbarer Weg. Wichtig ist, dass das Muster-Lackstück nicht ausgeblichen ist, also z.B. vom Kofferraumdeckel innen nehmen.

Lack nach alten Codes nachmischen

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2021, 10:42
von isica
da gabs ja mal eine Seite wo man die Farbcodes über die VIN Fahrgestellnummer auslesen kann oder? Keine Ahnung ob das was weiterhilft

Lack nach alten Codes nachmischen

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2021, 18:21
von albandy
Ich möchte da mal was einwerfen und zwar für Alle die allgemein hier mitlesen.

Erst sollte man die Art des Lackes erkunden. Zweitens...welche Schichten an Lack sind drauf.
Bei einem meiner Autos war es so, daß der originale Plastiklack vorhanden war, dann eine Trennschicht und als Show ein moderner Lack. Rißbildung vorprogrammiert und auch so vorhanden gewesen....leider.
Ich wollte dabei 2 bis 3 Stellen leicht ausbessern. Hab mir extra eine Stelle gesucht, die mit dem Lackmeßgerät optimal zum auslesen war. Da ist es wichtig, die Sache einem Lackprofi anzuvertrauen. Es nützt nämlich nichts, wenn dein Lack rundum ausgebleicht ist und du mit frischer Farbe draufhältst. Der Ausbesserungslack sollte daher angepaßt werden.
Gut, mir half es aus oben erwähnten Gründen leider nichts, da die verschiedenen offenen Lackschichten jeglichen Ausbesserungsversuch zum scheitern im Vornherein verurteilten.

Nochwas zum nachdenken....Einen originalen alten Lack in neu, wirds nicht so leicht geben, es sei denn, man verwendet alte Anwendungsmethoden und Materialien.
Wenn man jetzt glaubt, den 60er Jahre Lack generell so einfach durch umformeln eines alten Codes in modern so einfach umsetzen zu können ist auf dem Holzweg... meiner Meinung nach. Wir hatten letztens ja das Thema bei einem F Body (!?). Bei dem Modell sieht man einen originalen Farbunterschied zw. den Kunsstoffteilen und den Blechteilen...original....läßt du den neu lackieren, hast du höchstwarscheinlich eine perfekte Lackoberfläche. Farbunterschiede werden eher keine mehr sichtbar sein. Also, man muß wissen, was geht und was man will, da ist Recherche und die Wahl des Lackierers besonders wichtig, denke ich...

Lack nach alten Codes nachmischen

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 14:13
von Chromelack
Ideal wäre es, wenn du die Originalrezeptur für die Lackfarbe erfahren könntest. Aber auch dann ist ein guter Lackiermeister gefragt, der die Farbe an den aktuellen Farbzustand deines Fahrzeugs anpasst. Hast du schon mal bei einer guten Lackierwerkstatt nachgefragt?